Beschreibung der 25 besten Forsythiensorten mit Fotos und Namen, Pflanzen und Pflegen von Sträuchern

Beschreibung der 25 besten Forsythiensorten mit Fotos und Namen, Pflanzen und Pflegen von Sträuchern

Im zeitigen Frühjahr fällt es schwer, die goldene Wolke zahlreicher Forsythienblüten nicht zu bemerken. Die Blüte beginnt, sobald der Schnee schmilzt. Nach dem Ende der Blüte verliert der Strauch sein dekoratives Aussehen nicht; es erscheinen anmutige Blätter, die durch den Unterschied in Schattierungen und Formen auffallen.

Forsythienstrauch

Die Heimat der Kultur ist Ostasien (China, Japan, Korea), dies bestimmt die Besonderheiten bei der Auswahl einer geeigneten Sorte für verschiedene Regionen Russlands. Fotos und Sortenbeschreibungen helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.

 

 

Inhalt:

  1. Landeregeln
  2. Forsythienpflege
  3. Reproduktion
  4. Krankheiten und Schädlinge
  5. Frostbeständige Forsythiensorten
  6. Sorten für die südlichen Regionen
  7. Weiße Strauchsorte
  8. Zwergforsythienarten

Beschreibung des Busches

  • Die Pflanzenhöhe reicht von 1 bis 4 m. Die Rinde ist graubraun. An den Zweigen stehen sich längliche Blätter gegenüber.
  • Die Blattlänge variiert zwischen 2 und 15 cm, mit Zähnen an den Rändern.
  • Forsythienknospen werden in Blütenständen von 3-5 Stück gesammelt. Der Gelbton der Knospen variiert je nach Sorte von blass bis leuchtend orange.
  • Die Blüte dauert bis zu 25 Tage. Die Blütenform ist glockenförmig.

Wachstumsbedingungen

Wenn Sie einen Ort zum Pflanzen von Forsythiensämlingen auswählen, sollten Sie damit rechnen, dass diese mit der Zeit deutlich wachsen. Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines geeigneten Standortes ist die Zugluftfreiheit. Die Kultur ist photophil, verträgt aber leichte Schattierungen.

Forsythie gedeiht in Böden mittlerer Dichte und niedrigem Säuregehalt. Die Hauptanforderung ist die Wasserdurchlässigkeit. Saure Böden müssen gekalkt werden.

Forsythie in den Boden pflanzen

Die beste Pflanzzeit für Forsythien ist der Herbst. Der Strauch sollte vor dem ersten Frost Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Und in Gebieten mit strengerem Klima kann die Pflanzzeit auf einen früheren Zeitpunkt verschoben werden.

Forsythiensämlinge pflanzen

Ein im Frühjahr gepflanzter Sämling hat genügend Zeit, Wurzeln zu schlagen, die Blüte fällt jedoch spärlicher aus.

 

Die Pflanztechnologie ist in verschiedenen Regionen Russlands gleich:

  • Pflanzlöcher 0,7 x 0,7 m vorab ausheben;
  • Gießen Sie Schichten von 20 cm Drainage und 10 cm Sand;
  • Humus und Asche (oder gelöschter Kalk) zur Pflanzerde hinzufügen;
  • Platzieren Sie den Wurzelkragen auf Bodenniveau, bedecken Sie die Wurzeln mit Erde, drücken Sie sie fest und gießen Sie 10–15 Liter pro Pflanze.
  • Bestreuen Sie den Baumstammkreis mit Mulch aus Humus oder abgefallenen Blättern. Dieses Verfahren trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und die Wurzeln vor Unterkühlung zu schützen.

Es wird nicht empfohlen, Torf als Mulch zu verwenden – er versauert den Boden, was für Forsythien nicht geeignet ist.

Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von 1,5-2 m eingehalten werden, um die Pflanzenpflege und Bewässerung in Zukunft zu vereinfachen. Bei Hecken beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen etwa 50 cm.

Forsythienpflege

Für ein erfolgreiches Wachstum und eine erfolgreiche Blüte erfordert Forsythie mehrere einfache Pflegemaßnahmen:

  1. Bewässerung;
  2. Boden lockern, Unkraut jäten;
  3. Füttern;
  4. Vorbereitung auf den Winter

    Gießen und Lockern

Wenn es während der Saison ausreichend Niederschlag gibt, ist eine Bewässerung der Forsythie nicht erforderlich. Die Pflanze verträgt Trockenheit besser als durchnässte Böden. Wenn es jedoch an Niederschlägen mangelt, ist in trockenen Sommern einmal im Monat eine Bewässerung erforderlich, 10-12 Liter pro Busch.

So pflegen Sie Forsythien im Garten

Nach jeder Befeuchtung sollte der Boden in der Nähe des Baumstamms gelockert werden.

 

Bewässern Sie die Büsche an der Wurzel und lassen Sie die Blätter trocken.

    Forsythie füttern

Ein wichtiger Bestandteil der richtigen Forsythienpflege ist die Düngung. Sie beginnen ab dem dritten Jahr nach der Pflanzung mit der Fütterung von Forsythien mit einer Menge von 55-65 g vollständigem Mineraldünger pro 1 Quadratmeter. m. Die optimale Düngermenge beträgt 2 Mal im Jahr, nach der Blüte und im Herbst.

Die Qualität der Fütterung wirkt sich direkt auf die Dauer und Fülle der Blüte aus. Düngemittel regen die Knospenbildung am Busch für die nächste Saison an. Die Herbstfütterung hilft der Pflanze, sich auf den Winter vorzubereiten.

    Bereiten Sie die Pflanze auf den Winter vor

Im Winter sind Blütenknospen am häufigsten betroffen. Um sie zu erhalten und im Frühling eine üppige Blüte zu genießen, werden die Triebe für den Winter zum Boden gebogen und mit Fichtenzweigen bedeckt. Anschließend wird der Schnee bis zum Busch geharkt, wodurch eine Schneewehe darüber entsteht. Für große Pflanzen wird ein Unterstand aus einem Holzrahmen ausgestattet, der mit Agrofaser oder Sackleinen abgedeckt wird.

Diese Methode eignet sich für Regionen mit rauem Klima; sie lässt den Busch atmen und gefriert nicht. Mit Beginn des Frühlings wird die Struktur abgebaut, damit die Triebe nicht blockiert werden.

Forsythie auf den Winter vorbereiten

Frostbeständige Sorten in den südlichen Regionen und der mittleren Zone können ohne Schutz überwintern; es reicht aus, den Baumstamm einfach mit abgefallenen Blättern zu bedecken.

 

Die Nichteinhaltung einer oder mehrerer Pflegebedingungen kann dazu führen, dass die Pflanze nicht blüht.

    Trimmen

Ein weiterer Faktor, der die Blüte und das dekorative Erscheinungsbild eines Strauchs beeinflusst, ist der Schnittvorgang. Ab dem 4. Jahr nach der Pflanzung kann ein hygienischer und prägender Schnitt durchgeführt werden.

Der hygienische Schnitt von Forsythien erfolgt am besten im Frühjahr, der prägende Schnitt am Ende der Saison oder nach der Blüte.
Junge Büsche werden nur hygienisch beschnitten und gefrorene, gebrochene und kranke Triebe werden herausgeschnitten.

Um erwachsene Büsche zu verjüngen, müssen die Triebe um ein Drittel der Länge gekürzt werden. Dies führt zu einem intensiven Wachstum junger Triebe. Nach dem Schneiden erholt sich die Forsythie schnell.

Mit Hilfe eines Haarschnitts können Sie den Büschen jede beliebige Form geben, um beispielsweise eine Pflanze in Form eines Baumes zu formen.

    Forsythienvermehrung

Die produktivste Art, Forsythien zu vermehren, ist vegetativ: durch Stecklinge oder Schichten.
Forsythien können im Sommer oder Herbst durch Stecklinge vermehrt werden. Im Sommer werden hierfür Grünschnitte verwendet:

  • 15 cm lange Stecklinge zu Beginn des Sommers schneiden,
  • die unteren Blätter werden von den Stecklingen entfernt,
  • die Stecklinge werden in Kornevins Lösung aufbewahrt,
  • in Gewächshäusern gepflanzt, ständig befeuchtet,
  • Nach der Wurzelbildung in vorbereitete Erde verpflanzen.

Zur Pflanzenvermehrung im Herbst werden ausschließlich verholzte Triebe mit einer Länge von 15–20 cm verwendet, die 10 cm in den Boden eingetieft werden, sodass 2 Knospen über dem Boden verbleiben. Um die gewünschte Temperatur zu gewährleisten, bedecken Sie es mit abgefallenem Laub.

Die Wurzelbildungsrate der Stecklinge beträgt nahezu 100 %

Vermehrung von Forsythien durch Stecklinge

Im nächsten Jahr werden die meisten Stecklinge definitiv Wurzeln bilden. Die Sämlinge können im Herbst an einen festen Standort verpflanzt werden.

 

Aus Stecklingen gezogene Pflanzen sind im dritten Jahr zur Blüte bereit.

Die Schichtvermehrung ist eine weitere Möglichkeit, Ihren Lieblingsstrauch einfach zu vermehren.

  • Im Sommer oder Herbst werden die unteren jungen Triebe zum Boden gebogen, mit Stecknadeln gesichert und mit fruchtbarer Erde bestreut.
  • Sie müssen zuerst die Rinde einschneiden – die Wurzeln erscheinen schneller.

Im Frühjahr der nächsten Saison können Sie die Stecklinge vom Mutterstrauch trennen und an den gewählten Standort verpflanzen.

Strauchvermehrung

Die flexiblen Zweige der Trauerformen der Forsythie wurzeln selbstständig an Kontaktpunkten mit dem Boden.

Forsythien können auch durch Samen vermehrt werden, diese Methode wird jedoch in seltenen Fällen angewendet: Sie führt zu einem geringen Prozentsatz an Keimung (40 %).

  Krankheiten, Schädlinge

Die Pflanze ist resistent gegen Schädlinge und wenig anfällig für Krankheiten.

In seltenen Fällen kann der Busch von Moniliose, Welke oder Bakteriose befallen sein. Dem Welken kann durch die Behandlung der Sträucher mit Foundationazol (2–5 %) entgegengewirkt werden.

Moniliose äußert sich durch das Auftreten brauner Flecken auf den Blattspreiten. Experten empfehlen, die betroffenen Pflanzenteile bis auf gesundes Gewebe herauszuschneiden. Wenn ein Busch mit Nematoden infiziert ist, wird der Boden mit Carbation desinfiziert.

Mit Bakteriose infizierte Pflanzen müssen vernichtet werden.

Beschreibung der Forsythiensorten

Alle in Russland angebauten Forsythienarten können in zwei Kategorien eingeteilt werden: frostbeständig und nicht frostbeständig. Frostbeständige Sorten und Formen eignen sich für die zentralrussische Region, den Ural und Sibirien, während nicht frostbeständige nur in Regionen mit warmem Klima gepflanzt werden können.

Frostbeständige Sorten

Für den Anbau der Kulturpflanze in den Gärten Zentralrusslands, des Urals und Sibiriens werden Sorten und Formen verwendet, die auf der Grundlage der Forsythienarten eiförmig (ovalblättrig), herabhängend (herabhängend) und mittelschwer gezüchtet werden. Etwas weiter südlich findet man dunkelgrüne und europäische Forsythienarten, die jedoch für den Winter Schutz benötigen.

Leider überleben selbst winterharte Sorten der Kulturpflanze im Norden des Landes nicht. In den Regionen nördlich von Moskau blüht die Pflanze, selbst wenn sie wächst, sehr spärlich oder gar nicht.

Im mittleren Ural ist es besser, mittelgroße Forsythiensorten anzubauen. Dies ist eine Hybride, die durch Kreuzung von hängender Forsythie und grüner Forsythie entsteht. Gekennzeichnet durch leuchtend gelbe Blüten, Trockenheitsresistenz und Winterhärte.

Forsythia ovata Nakai

Die frostbeständigste Art. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 1,5 bis 2 m. Die Triebe breiten sich aus, die Wachstumsrate ist durchschnittlich und sie ist dürreresistent. Es überwintert ohne Schutz; in den strengsten Wintern gefrieren nur die Spitzen der einjährigen Triebe. Die Blüten sind klein, haben einen Durchmesser von 2 cm und blühen früh, aber nur von kurzer Dauer, 10–17 Tage. Die Herbstblattfarbe ist rötlich-orange.
Beliebte Forsythiensorten ovalblättrig (eiförmig) bei Gärtnern:

 Goldzauber

Goldzauber

Goldzauber - blüht 3 Wochen, die Blüten sind groß, die Frostbeständigkeit ist höher als bei anderen Sorten.

 Drezdner Früling

Drezdner forfruling

Drezdner forfruling - ein Strauch mit einer dichten Krone von 2 m Höhe und großen Blüten in hellem Farbton.Blüht früh und reichlich. Wächst gut im Ural.

 Ottawa (Ottawa)

Ottawa

Ottawa – kompakt, mit bernsteinfarbenen Blüten.

Hängende/herabhängende Forsythie (Forsythia suspensa)

Bis zu 3 m hoher Strauch mit dünnen herabhängenden Zweigen. Es wird aktiv im Ziergartenbau auf der Krim, im Kaukasus und in Zentralasien eingesetzt. Es gilt als winterharte und winterharte Art, aber unter den Bedingungen der zentralrussischen Zone ist ein Schutz für den Winter notwendig.
Die besten Sorten und Formen der hängenden Forsythie:

 Zibol'da

Sieboldii (Sieboldii)

Sieboldii (Sieboldii) ist die winterharteste Form. Es zeichnet sich durch Kleinwuchs aus.

 N'yumans

Newmans

Nymans ist ein hoher Strauch mit braunen Trieben und hellgelben Blüten.

 Taff Arnold

Taff Arnold

Taff Arnold (Taff’s Arnold) – Höhe bis zu 2,5 m, cremefarbene Blüten, Blätter mit violetten Flecken verziert.

 H'yuit Gold

Hewitts Gold

Hewitt's Gold – lockt Gärtner mit leuchtend goldenen Blüten.

Forsythia x intermedia

Die vielseitigste Art ist die mittlere (oder mittlere) Forsythie. Diese Hybride ist das Ergebnis der Kreuzung von grüner Forsythie und herabhängender Forsythie. Gezüchtet für Gebiete mit gemäßigtem Klima, daher verfügt es über Eigenschaften wie Trockenheits- und Frostbeständigkeit. Unter den Bedingungen Zentralrusslands braucht es Schutz für den Winter.

Der mittelgroße Forsythienstrauch zeichnet sich durch eine Höhe von bis zu 3 m, schnelles Wachstum und leuchtend gelbe Blüten aus. Der Strauch beginnt im Alter von 3 Jahren von April bis Mai zu blühen.

Beliebte Formen und Sorten:

 Densiflora

Densiflora

Densiflora ist ein 1,5 bis 2 Meter hoher Strauch mit gekräuselten Blütenblättern in einem sanften Gelbton.

 Pervocvetnaya

Primel (Primulina)

Primel (Primulina) – die Blütenblätter sind gewellt, die Blüten befinden sich an der Basis der Zweige.

Zamechatel'naya

Wunderbar (Spectabilis)

Wunderbar (Spectabilis) – bis zu 2 m hoch, mit ausladenden, hängenden Trieben und großen Blüten. Die Sorte erfreut sich zu Recht der Liebe der Gärtner.

 Vesennyaya krasa

Frühlingsruhm

Spring Glory – die Höhe eines ausgewachsenen Strauchs beträgt 1,5–3 m. Große Blüten wachsen in Büscheln. Im Herbst sind die Blätter leuchtend gelb und blassviolett.

 Linwood-Gold

Lynwood Gold

Lynwood Gold ist ein schnell wachsender Strauch, der sich durch eine üppige Blüte und eine bunte Krone auszeichnet.

 UK-Ende

Wochenende

Week End – bis zu 2 m hoch mit geraden Zweigen und großen Blüten. Gekennzeichnet durch frühe Blüte.

forziciya Goldenes Tajm

Goldene Zeit

Golden Time ist ein anspruchsloser Strauch mit voluminösen Blüten, verträgt auch starken Frost, bunt.

Forziciya Fiesta

Fiesta

Fiesta ist eine kompakte, schnell wachsende Sorte mit einer Höhe von 1,5 m. Die Blätter sind mit dekorativen Flecken verziert.

forziciya Parkdecor

Parkdekor

Parkdecor – Höhe bis 2 m, dunkelgelbe Blüten bis 5,5 cm Durchmesser, frühe und reichliche Blüte.

forziciya Beatriks Farrand

Beatrix Farrand

Beatrix Farrand - Höhe bis zu 4 m. Auf den leuchtend gelben Blütenblättern an der Basis der Krone befindet sich ein dunkler Streifen.

Sorten mit dichter Krone werden erfolgreich zur Anlage dichter grüner Hecken eingesetzt. Während der Blüte sieht Forsythie vor dem Hintergrund von Nadelbäumen beeindruckend aus.

Sorten für die südlichen Regionen

Forsythienarten, die für das warme Klima der südlichen Regionen geeignet sind und keine niedrigen Temperaturen vertragen:

  1. Am grünsten
  2. europäisch
  3. Giralda.

Dunkelgrüne/grünste Forsythie (Forsythia viridissima)

Hoher Strauch mit geraden Stielen. Die Blätter sind dunkelgrün und verfärben sich im Herbst violett. Im April blühen leuchtend gelbe Blüten. In gemäßigten Breiten gefriert es im Winter ohne Schutz.

Die Grundlage einiger Sorten war eine Unterart der grünsten Forsythie – die koreanische Forsythie. Diese Unterart zeichnet sich durch schöne Blätter mit gezahnten Rändern, ein Netz aus cremigen Adern und große Blüten aus.

Koreanische Forsythiensorte:

 Komsan

Kumson

Kumson ist eine Sorte mit cremefarbenen Adern auf den Blättern.

Europäische Forsythie (Forsythia europaea)

Forziciya europejskaya

Europäische Forsythie (Forsythia europaea)

Sträucher dieser Art werden bis zu 2 m hoch. Die Blätter sind groß, die Blüten einzeln und blühen früh. Es ist eine wärmeliebende Kulturpflanze und wird häufiger in den südlichen Regionen angebaut. Unter den Bedingungen des zentralrussischen Streifens gefrieren Blütenknospen über der Schneehöhe.

Forsythia giraldiana

Ohne Schutz kann es nur in den südlichen Regionen Russlands angebaut werden. Blätter bis zu 10 cm lang. Blüht reichlich ab dem 5. Lebensjahr. Die Blüten sind hellgelb, groß und haben gedrehte Blütenblätter.

 Purpurnostebel'naya

Lila Stängel (Artocaulis)

Lila Stängel (Artocaulis) – gekennzeichnet durch rote Triebe. Beim Öffnen sind die Blätter in der gleichen Farbe bemalt.

Forziciya Pestraya

Variegata

Bunt (Variegata) - bunte Blätter.

 svisayushchaya Fortuna

Forsythie hängt Fortune

Forsythia hanging Fortune (Forsythia) ist ein bis zu 3 m hoher Strauch, blüht im Alter von 5 - 6 Jahren, die Blüte ist nicht einjährig und hält nicht lange an. Die Winterhärte ist gering.

Weiße Forsythiensorte

Weiße oder Schnee-Forsythie (Forsythia abeliophyllum) erfreut sich bei Gärtnern der wohlverdienten Liebe. Sie unterscheidet sich von allen anderen Sorten durch ihre großen weißen Blüten mit gelblichem Hals und hellrosa Mitte. Die Höhe des Busches beträgt 1,5-2 m.

forziciya belaya

Weiße Forsythie (Forsythia abeliophyllum)

Im Herbst verfärben sich die Blätter von dunkelgrün nach violett. Diese Sorte hat oft die Form eines Baumes.

Zwergsorten

Aufmerksamkeit verdienen niedrig wachsende Gartenformen der Forsythie.Um ihr dekoratives Aussehen zu erhalten, müssen Zwergsorten ständig beschnitten werden, da sonst die Blätter kleiner werden und die Blüte nicht reichlich ausfällt.
Als Akzent für komplexe Kompositionen werden Zwergsorten auf Rasenflächen gepflanzt

 Cortasol

Cortasol

Cortasol ist eine Zwergsorte mit kriechenden Trieben, die nicht höher als 50 cm sind.

 Minigold

Minigold

Minigold ist eine niedrig wachsende Sorte mittlerer Forsythie, wächst selten über 1 m und blüht reichlich.

 Spektabilis

Spectabilis

Spectabilis ist ein 1 m hoher Strauch mit großen Blüten und Blättern, die je nach Jahreszeit ihre Farbe ändern: Wenn es warm ist, sind sie grün und im Herbst nehmen sie gelblich-violette Farbtöne an. Benötigt im Winter in Zentralrussland Schutz.

 Tetragold

Tetragold

Tetragold ist eine frostbeständige Sorte ovalblättriger Forsythie, Höhe ca. 1 m, dunkelgelbe Blüten.

 Bronxensis

Bronxensis

Bronxensis ist eine niedrig wachsende Sorte dunkelgrüner Forsythie.

Aufgrund ihrer frühen und langen Blüte wird Forsythie häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Mit der richtigen Sortenwahl und der richtigen Pflege wird die Kultur Gärtner bei Einzel- und Gruppenpflanzungen begeistern.

   Fortsetzung des Themas:

  1. Was Sie über das Pflanzen und Pflegen von Flieder wissen müssen
  2. Wie man Garten-Stechapfel richtig anbaut
  3. Welche Baumart soll man zum Pflanzen in der Datscha wählen?
  4. Japanische Quitte – wie man diesen Strauch richtig pflegt
  5. Regeln für den Schnitt von Ziersträuchern
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.