Gartenbrombeeren: Pflanzen und Pflege im Freiland, Foto

Gartenbrombeeren: Pflanzen und Pflege im Freiland, Foto

Brombeeren kamen aus Amerika zu uns, wo sie in den kulturellen Verkehr eingeführt wurden. Sie ist ein enger Verwandter der Himbeere. Im europäischen Teil des Landes kommt es bis in die Region Moskau vor, aber nur im Süden bildet es Dickichte: auf der Krim, im Kaukasus. Der industrielle Anbau erfolgt nicht, da es noch keine winterharten Sorten gibt.In den Gärten von Amateuren ist sie jedoch häufig zu finden, da das Pflanzen und Pflegen von Gartenbrombeeren nicht besonders schwierig ist und der Anbau vor allem in den südlichen Regionen recht einfach ist.

Garten-Brombeerstrauch

Brombeeren reifen im Garten

 

Inhalt:

  1. Sorten von Gartenbrombeeren
  2. Auswahl eines Pflanzplatzes und Vorbereitung des Bodens
  3. Technologie zum Anpflanzen von Brombeeren im Frühjahr
  4. Brombeerpflege
  5. Beschneidungsregeln
  6. Merkmale der Herbstpflanzung
  7. Methoden zum Binden von Trieben an Spaliere
  8. Brombeervermehrung

 

Biologische Merkmale

Brombeere ist ein mehrjähriger Strauch, dessen Triebe einen zweijährigen Entwicklungszyklus haben. Im ersten Jahr wächst der Trieb auf eine Höhe von 2,5–4 m. Im zweiten Jahr verzweigt er sich und bildet Fruchtzweige, an denen Blüten und Früchte erscheinen.

Die Wurzeln liegen etwas tiefer als bei Himbeeren, sodass die Pflanze trockenheitsresistenter ist.

Brombeeren sind trockenheitsresistenter und weniger winterhart als Himbeeren. Bevorzugt sonnige Standorte oder hellen Halbschatten, trägt aber in der Zentralregion im Halbschatten keine Früchte. Wächst nicht im Schatten. Die aufrechte Brombeere in der mittleren Zone gefriert im Winter auch bei mildem Frost; die kriechende Sorte kann recht strenge Winter überstehen, da sie unter dem Schnee liegt.

Blühender Brombeerstrauch

Die Blüte beginnt Mitte Juni, in der Mittelzone Ende Juni. Zuerst blühen die Blüten im oberen Teil des Triebs, dann in der Mitte und dann im unteren Teil. Die Beeren reifen in der gleichen Reihenfolge.

 

Wächst gut auf fruchtbaren, mäßig sauren Böden. Es verträgt eine leichte Versauerung (optimaler pH-Wert 5 – 6), wächst aber nicht auf saureren Böden. Es reagiert sehr gut auf die Düngung mit Stickstoffdünger, Mistkrümel und Humus. Verträgt kein Unkraut im Busch und im Baumstamm.

Gartenbrombeeren vertragen Trockenheit gut, ohne den Ertrag zu beeinträchtigen. Verträgt keine Überschwemmungen und Staunässe.Wächst nicht in Gebieten mit nahem Grundwasser.

Brombeeren reifen sehr ungleichmäßig, die Fruchtbildung erstreckt sich über 4-6 Wochen.

In den südlichen Regionen kann die erste Ernte Ende Juli eingeholt werden, in den nördlichen Regionen erst Ende August und die Haupternte Mitte September. Auch die Triebe reifen recht spät, so dass der Strauch manchmal mit unreifen Stängeln in den Winter geht und sogar unter dem Schnee stirbt. Der Zeitraum der aktiven Fruchtbildung beträgt 12-13 Jahre.

Nachdem die Ernte reif ist, stirbt der zweijährige Trieb ab. Daneben erscheinen Ersatztriebe und Wurzeltriebe.

Sorten von Brombeeren

Sorten von Gartenbrombeeren werden je nach Art des Triebwachstums und Fortpflanzungsmethode unterteilt in:

  • aufrecht oder Brombeerstrauch;
  • Kriech- oder Sonnentau (Tau);
  • remontante Sorten.

Im Norden der Nicht-Tschernozem-Zone kommt eine weitere Art vor - Fürsten- oder Polyanica (Mamura). In Finnland wurde eine Hybride aus Lichtung und Himbeere gezüchtet, die in unseren Gärten jedoch nicht weit verbreitet ist.

kriechende Brombeere oder Brombeere übernimmt aggressiv das Territorium. Seine Triebe bilden sofort Wurzeln, wenn sie den Boden berühren. Ohne Pflege bildet es undurchdringliche Dickichte, daher wird es nur auf einem Spalier angebaut. In den zentralen Regionen überwintert es gut unter einer dicken Schneeschicht. Im Süden, wo wenig oder keine Schneedecke vorhanden ist, braucht es Schutz, sonst gefriert es.

kriechende Brombeere

Die Beeren der Kratzbeere sind größer und schmackhafter als die der aufrechten Sorten und sie sind ertragreicher. Darüber hinaus wurden Sorten ohne Dornen entwickelt.

 

Aufrechte Brombeere oder die Brombeere bildet einen Busch, ist kompakter, nicht so aggressiv. Allerdings ist ihr Ertrag geringer und sie reift später.

Aufrechter Brombeerstrauch

Cumanica eignet sich für den Anbau auf kleinem Raum. Im Süden ist sie winterharter als die Kratzbeere.

 

Remontante Sorten. Für die mittlere Zone ist diese Brombeere völlig ungeeignet. Das Hauptanbaugebiet ist der Kaukasus, die Region Krasnodar, die Krim und die Region der unteren Wolga. Bildet einen niedrigen Busch (1-1,5 m). Die Blüten sind sehr groß (4–7 cm) und blühen kontinuierlich von Juni bis zum Frost.

Die Fruchtbildung erfolgt an den Trieben des laufenden Jahres. Benötigt Schutz für den Winter.

Brombeeren anbauen und pflegen

Brombeeren sind keine Kulturpflanze für den aktiven Anbau in der Mittelzone. Für sie verläuft die Grenze der kulturellen Kultivierung im Norden der Tschernozemzone.

Landeplatz

Brombeeren vertragen ebenso wie Himbeeren eine leichte Versauerung des Bodens. Die Pflanze wächst nicht auf alkalischen oder stark sauren Böden.

Auf der Mittelspur Der Platz zum Anpflanzen von Brombeeren sollte der sonnigste sein, damit sowohl die Beeren als auch die Triebe während einer kurzen Warmzeit Zeit zum Reifen haben. Die Vegetationsperiode des Busches beginnt bei einer Temperatur von +10°C.

Wenn die Sonne das Grundstück nicht den ganzen Tag beleuchtet, reifen weder die Beeren noch die Triebe. Und die reifen Beeren haben keine Zeit, Zucker anzusammeln und sind sauer.

Der Ort sollte im Frühjahr möglichst schnell austrocknen und bei sommerlichen Regenfällen sollte kein Regenwasserstau entstehen.

Auswahl eines Landeplatzes

Das Grundstück muss vor kalten Nordwinden geschützt werden. Es ist wünschenswert, dass es überhaupt nicht durchgeblasen wird.

 

In den südlichen Regionen Kann im hellen Halbschatten gepflanzt werden. Im Schatten strecken sich junge Triebe aus, beschatten die fruchttragenden Triebe, entwickeln sich schlechter und reifen bis zum Winter nicht. Dadurch frieren sie im Winter aus. Da die jungen Triebe die fruchttragenden Triebe beschatten, sinkt der Ertrag.

Es ist notwendig, dass der Ort bei Regen gut durchnässt ist, jedoch ohne längere Stagnation des Wassers. Dann müssen Sie das Grundstück nicht so oft bewässern.

Bodenvorbereitung

Die Pflanzgrube wird 10-14 Tage vor der Pflanzung vorbereitet. Seine Größe beträgt 50x50 und die Tiefe beträgt 30 cm.10 kg verrotteter Mist oder Kompost, 3 EL. Superphosphat und 2 EL. Kaliumsulfat. Auf Chlordünger wird verzichtet, da Brombeeren kein Chlor vertragen und der gepflanzte Sämling verdorrt.

Bodenvorbereitung vor der Pflanzung

Anstelle von Mineraldüngern können Sie auch 1 Tasse Asche pro Grube verwenden. Alle ausgebrachten Düngemittel werden mit dem Boden vermischt.

 

Auf Karbonatböden wird zusätzlich Torf zur Ansäuerung des Bodens eingesetzt, da Brombeeren auf alkalischem Boden nicht gut wachsen. Daneben werden Mikrodünger mit einem hohen Gehalt an Eisen und Magnesium eingesetzt, da die Kultur auf solchen Böden aufgrund eines Mangels an diesen Elementen von Chlorose betroffen ist.

Gartenbrombeeren können ohne Düngemittel gepflanzt werden und können später durch Ausgraben rund um den Strauch hinzugefügt werden. Auch in diesem Fall wird die Kultur problemlos wachsen.

Wenn Sie in Furchen pflanzen, graben Sie eine 10–12 cm tiefe Furche und tragen Sie die gleichen Düngemittel auf. Hier werden sofort Düngemittel ausgebracht, da die Büsche später wachsen und zusätzliches Graben das Wurzelsystem beschädigen kann.

Brombeeren im Frühling pflanzen

Eine Ausnahme von den Beerenkulturen bilden Gartenbrombeeren. Es wird im Frühjahr gepflanzt, da die Sämlinge im Herbst aufgrund der unzureichenden Reifung nicht gut wurzeln und im Winter meist ausfrieren.

Aufrechte Brombeersorten werden in einem Abstand von 90-110 cm voneinander gepflanzt, kriechende - 120-150 cm. Sorten, die reichlich Wurzeltriebe produzieren, werden in einem Streifen entlang der Grundstücksgrenzen oder als Einzelpflanzen gepflanzt, andernfalls Bei Gruppenpflanzung bilden sich nach 2-3 Jahren undurchdringliche Dornendickichte. Sorten mit geringer Sprossbildungsfähigkeit werden in Streifen entlang der Grundstücksgrenzen oder in Gruppen von 2-4 Pflanzen gepflanzt.

Die Kratzbeere wird sofort an ein Spalier gebunden, sonst beginnt der Spross bei Bodenkontakt Wurzeln zu schlagen.

Gartenbrombeeren werden im zeitigen Frühjahr gepflanzt, bevor sich die Knospen öffnen.Gutes Pflanzmaterial hat 3-4 Wurzeln von 10-15 cm Länge oder einen gleich langen Wurzellappen, 1-2 grüne einjährige Triebe und 1-2 gebildete Knospen am Rhizom (von wo aus junge Triebe kommen).

Pflanzschema

Der Sämling wird senkrecht in das Pflanzloch gestellt, so dass er von allen Seiten gut beleuchtet ist, die Wurzeln werden begradigt, in verschiedene Richtungen gerichtet, mit einer 4-6 cm dicken Erdschicht bedeckt und reichlich bewässert.

 

Bei der Pflanzung in Furchen werden die Stecklinge am Boden der Furche abgelegt und mit Erde bedeckt. Die Knospe am Rhizom an der Stängelbasis sollte 4-5 cm tief eingestreut werden. Bei Frühsommerfrösten werden die Brombeeren mit Torf gemulcht oder mit einer doppelten Schicht Spinnvlies bedeckt.

Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gewässert. Bei heißem und trockenem Wetter wird die Bewässerung nach 3-4 Tagen wiederholt. Die Bewässerungsnorm beträgt 3-4 Liter Wasser pro Busch.

Sie müssen mehrere verschiedene Sorten pflanzen, um eine Fremdbestäubung zu gewährleisten.

Wie man Brombeeren pflegt

Die Pflege von Brombeeren hängt vom Entwicklungsstadium des Busches ab.

Sämlingspflege

Im Pflanzjahr bringt ein Brombeerkeimling 1-3 junge Triebe hervor. Danach wird in der mittleren Zone der alte Trieb in Bodennähe abgeschnitten, damit die jungen Triebe Zeit zum Wachsen und Reifen haben. Im Süden bleibt der alte Trieb übrig und er und die neuen Triebe haben vor dem Frost Zeit zum Reifen.

Nach dem Pflanzen bei trockenem Wetter erfolgt die Bewässerung 2-3 Monate lang alle 3-5 Tage. Dann alle 5-7 Tage einmal gießen. Bei Regen wird nicht gegossen. Mit warmem, klarem Wasser gießen.

Brombeeren vertragen als südliche Kulturpflanze kaltes Wasser nicht gut, insbesondere bei heißem Wetter, da dies das Wachstum verlangsamt.

Der Boden unter den Büschen wird unkrautfrei gehalten. Brombeeren stellen hinsichtlich der Bodensauberkeit höhere Ansprüche als Himbeeren. Einjährige Unkräuter verlangsamen das Wachstum und die Reifung von Trieben, und mehrjährige Unkräuter, insbesondere Kuhgras und Weizengras, können das Wachstum eines Busches unterdrücken.Daher wird der Boden regelmäßig gelockert, Unkraut und Bodenkruste werden nach Bewässerung und Regen entfernt. Die Lockerung erfolgt bis zu einer Tiefe von 4-6 cm; bei tiefer Lockerung kann es zu Schäden an den Wurzeln kommen. Im Herbst wird der Boden unter den Büschen bis zu einer Tiefe von 7–9 cm gehackt, wobei die Wurzeln des Unkrauts sorgfältig ausgewählt werden.

Brombeerpflege

Anstatt die Büsche zu lockern, können Sie sie mit Stroh, Torf-Humus-Krümeln und Laubstreu mulchen. Verwenden Sie auf stark alkalischen Böden Kiefernstreu, da dieser den Boden versauert.

 

Entlang des Buschumfangs können Sie in einem Abstand von 0,4 bis 0,6 m Gründüngung säen: Ölrettich, weißen Senf, aber auf keinen Fall Getreide. Hafer und Roggen verdrängen das Weizengras, bilden aber einen sehr dichten Rasen, wodurch die Sämlinge keinen ausreichenden Zugang zu Sauerstoff haben. Die Kultur benötigt sauberen, lockeren Boden.

In den ersten 2 Jahren werden keine Düngemittel ausgebracht, da die Kultur von dem, was beim Pflanzen ausgebracht wurde, ausreicht.

Pflege einer Obstplantage

Ein Fruchtstrauch sollte aus 4-5 kräftigen Trieben des zweiten Jahres und 5-6 jungen grünen Trieben bestehen. Im Süden enthalten stärkere Büsche 5–7 zweijährige Triebe und 7–8 Ersatztriebe. Für den Fall, dass einer plötzlich abstirbt, bleibt ein zusätzlicher junger Trieb übrig. Sie werden es im Frühjahr los und schneiden die schwächsten und schlecht überwinterten Pflanzen aus.

    Bewässerung

Im Süden werden Brombeeren während der Beerenfüllzeit bei trockenem Wetter alle 5 Tage einmal gegossen. Bei Trockenheit wird die Bewässerung auf 2 Mal pro Woche erhöht. Wenn es regnet und den Boden gut durchnässt, ist kein Gießen erforderlich.

Brombeeren gießen

Während des intensiven Triebwachstums einmal pro Woche gießen. Die Bewässerungsnorm für junge Büsche beträgt 5-7 l, für Büsche, die älter als 3 Jahre sind, 10 l.

 

Wenn in den nördlichen Regionen länger als 14 Tage kein Regen fällt, werden Brombeeren gegossen. In heißen und feuchten Sommern ist eine Bewässerung nicht notwendig. Kurze Sommerschauer benetzen den Boden in der Regel nicht, daher erfolgt die regelmäßige Bewässerung alle zwei Wochen.Das Wasser muss mindestens 17°C haben. Kaltes Wasser verlangsamt das Triebwachstum und die Beerenreife erheblich, was im Norden zu erheblichen Ertragseinbußen führen kann.

Den größten Wasserbedarf haben Gartenerdbeeren während der Reifezeit.

Jäten

Die Beerenernte hängt stark von der Sauberkeit des Bodens ab. Unkräuter konkurrieren mit Nutzpflanzen um Nährstoffe. Und da sich die Rhizome und Wurzeln von Brombeeren in derselben Bodenschicht wie die Wurzeln von Unkräutern, insbesondere Stauden, befinden, kommt es zu einem Mangel an Nährstoffen. Daher wird der Boden 5–7 Mal pro Saison bis zu einer Tiefe von 10–12 cm gehackt und unter dem Busch selbst auf 4–6 cm gelockert, wodurch alle Unkräuter entfernt werden. Beim Streifenanbau von Brombeeren wird zusätzlich der Reihenabstand gejätet und gelockert.

 

    Brombeerfütterung

Ein ausgewachsener, fruchttragender Strauch benötigt sowohl organische als auch mineralische Düngemittel. Organische Stoffe können komplexe Mineraldünger nicht vollständig ersetzen. Ihre regelmäßige Anwendung ist der Schlüssel zu einem hohen Ertrag.

Brombeerpflege

Während der Saison werden 4-5 Fütterungen abwechselnd mit Bio- und Mineralwasser durchgeführt. Brombeeren benötigen vor allem Stickstoff und werden daher jedes Mal mit Ausnahme der letzten Herbstfütterung ausgebracht.

 

  1. 1. Fütterungund in der ersten Vegetationsperiode. Verrotteter Mist wird rund um den Busch eingegraben (1 Eimer pro Busch). Gleichzeitig werden Phosphor-Kalium-Düngemittel ausgebracht, vorzugsweise in flüssiger Form.
  2. 2. Fütterung während der Knospungs- und Blütezeit. Zu diesem Zeitpunkt mangelt es der Ernte am häufigsten an Eisen und Magnesium. Besonders ausgeprägt ist der Eisenmangel auf alkalischen Böden, Magnesiummangel auf sauren Böden. Wenn es einen Mangel gibt Drüse Es tritt Chlorose der oberen Blätter auf. Sie werden gelb, aber die Adern bleiben grün. Bei Mangel Magnesium Die Blätter der mittleren Reihe verfärben sich gelb, meist näher an der Spitze, nicht jedoch an den oberen. Sowohl Gewebe als auch Venen werden gelb. Es werden Mikrodünger mit Eisen und Magnesium eingesetzt (Kalimag, Eisenchelat, Agricola). Gleichzeitig Wasser mit Humaten oder Stickstoffdüngern (Harnstoff, Ammoniumsulfat) und Ascheinfusion.
  3. 3. Fütterung beim Einschenken von Beeren. Fügen Sie Mikrodünger oder Asche hinzu. Verwenden Sie in den südlichen Regionen eine Gießkanne mit Humaten oder Stickstoffdünger. Im Norden wird in dieser Zeit auf den Einsatz von Stickstoffdüngern verzichtet. Sie verursachen ein starkes Wachstum der Triebe, die vor dem kalten Wetter definitiv keine Zeit zum Reifen haben, und füttern sie mit Asche.
  4. 4. Fütterung nach der Ernte. In der Zentralregion ist es das letzte (zeitlich gesehen ungefähr Anfang September). Es werden Phosphor (30 g Superphosphat pro Busch) und Kaliumdünger (40 g pro Busch) ausgebracht. Besser trocken bis zu einer Tiefe von 10-12 cm auftragen, ggf. Desoxidationsmittel (Kalk, Asche) oder Alkalisierungsmittel (Kiefernstreu, Torf) verwenden. In den nördlichen Regionen wird Mist rund um den Busch vergraben. In den südlichen Regionen ernähren sie sich von Asche und Humaten.
  5. 5. Fütterung Es findet im Spätherbst im Süden statt, wenn die Vegetationsperiode endet. Der Mist wird rund um den Busch eingegraben, wenn er im Frühjahr nicht ausgebracht wurde. Außerdem werden Kalium-Phosphor-Dünger eingegraben.

So schneiden Sie Brombeeren

Brombeeren werden im Herbst und Frühling beschnitten. Im Herbst werden nach der Ernte alte, fruchttragende sowie kranke und von Schädlingen befallene Triebe herausgeschnitten. Entfernen Sie überschüssiges Wurzelwachstum. Der Schnitt erfolgt auf Bodenniveau, sodass keine Stümpfe zurückbleiben.

 

Brombeerschnitt

Die fruchttragenden Triebe werden im Herbst an der Wurzel herausgeschnitten.

 

Der Hauptschnitt erfolgt Mitte Mai (für die mittlere Zone am Monatsende). Bei Brombeersträuchern bleiben 3-4 Ersatztriebe übrig, bei Kratzbeeren 5-7.

Die optimale Anzahl von Trieben in einem Busch beträgt 5-7; bei mehr Trieben wird der Busch dicker, es gibt Schatten und infolgedessen nimmt der Ertrag ab.

Der Abstand zwischen benachbarten Trieben sollte 8-10 cm betragen.

 

Ende Juli werden alle schwachen Triebe entfernt. Außerdem werden Ende Mai und Ende September (in der Mittelzone Ende Juni und Ende August) die Spitzen junger Triebe abgeschnitten. Dadurch verdicken sich die Stängel, was die Bildung weiterer Blütenknospen fördert. Beim ersten Mal werden die grünen Triebe auf eine Länge von 0,8 bis 0,9 cm gekürzt, beim zweiten Mal um fast die Hälfte, damit sie vor dem Frost besser reifen können.

Um die weitere Fruchtbildung anzuregen, werden im Juli die Spitzen der Fruchttriebe eingeklemmt. Die Hauptfruchtbildung der Brombeeren erfolgt an den Seitenzweigen, und das Kneifen regt deren Bildung an. Die Oberteile um 20-25 cm kürzen.

Brombeere reparieren

Sie trägt entweder an den diesjährigen Trieben Früchte oder bringt zwei Ernten sowohl an den zweijährigen als auch an den einjährigen Trieben hervor.

Um eine Ernte zu erzielen, werden Brombeeren im Herbst vollständig bis auf die Wurzeln gemäht. Nur die Wurzeln und Rhizome überwintern. Im Frühjahr erscheinen junge Triebe, die bei Erreichen einer Höhe von 1 m um 20–30 cm gekürzt werden, so dass noch im selben Jahr eine reichliche Fruchtbildung an ihnen beginnt. Die Beeren sind saftig, groß und es gibt mehr davon als bei gewöhnlichen Sommerbrombeeren. Die Fruchtbildung beginnt später (Mitte/Ende Juli) und dauert bis zum Spätherbst.

Beschneiden für eine Ernte

Bildung eines remontierenden Brombeerstrauchs für eine Ernte

 

Um eine Sommer- und Herbsternte zu erzielen, werden die grünen Triebe im Herbst um 3/4 abgeschnitten, sodass sie 30–40 cm über dem Boden verbleiben. Diese Brombeere verhält sich wie gewöhnliche Sorten und trägt an den Trieben des zweiten Jahres Früchte. Gleichzeitig wird den Wurzeltrieben die Entwicklung ermöglicht.Mitte Mai werden schwache Äste entfernt, der Rest um 1/3 abgeschnitten. Solche Triebe wachsen im Laufe des Sommers und beginnen Ende August Früchte zu tragen.

Beschneiden für zwei Kulturen

Einen Busch für zwei Ernten formen (alles ist genau wie bei remontierenden Himbeeren)

 

Remontierende Brombeersorten sind nicht für den Anbau in der Mittelzone vorgesehen.

Merkmale der Herbstpflanzung

Das Pflanzloch wird 1-2 Tage vor der Pflanzung oder unmittelbar davor vorbereitet. Abmessungen 50x50, Tiefe 40 cm. In das vorbereitete Pflanzloch werden Phosphor-Kalium-Dünger gegeben: 1 Tasse; Es ist besser, dass es Mikroelemente enthält, aber immer ohne Stickstoff. Für Brombeeren wird derzeit kein Stickstoff benötigt. Anstelle von Mineralwasser können Sie auch 2/3 Tasse Asche hinzufügen. Gießen Sie einen Eimer Wasser aus und pflanzen Sie den Steckling ein.

Beim Pflanzen von Brombeeren im Herbst ist es nicht ratsam, organisches Material direkt in das Loch zu geben. Dort überwintern verschiedene Schädlinge, die die Wurzeln schädigen können. Es wird für allgemeine Grabarbeiten alle 1–1,5 Monate in einer Menge von 10–15 kg/m ausgebracht2.

Die Pflanzung erfolgt in einem Winkel in die Richtung, in der sie für den Winter gebogen werden sollen (bei der Pflanzung im Frühjahr wird der Sämling gerade platziert).

Wenn Sie einen Sämling mit offenem Wurzelsystem pflanzen, sollten die Knospen am Rhizom nach oben zeigen. Bei einer Pflanzung mit nach unten gerichteten Knospen im Frühjahr erscheinen junge Triebe viel später und das Wachstum ist deutlich schwächer. Brombeeren müssen im Gegensatz zu anderen Beeren nicht stark mit Erde bedeckt werden, da sonst die jungen Triebe im Frühjahr nicht mehr den Boden erreichen können und absterben, was zum Absterben des Sämlings führt.

Herbstpflanzung von Setzlingen

Der Trieb wird nicht beschnitten. Wenn kaltes Wetter einsetzt, werden die Sämlinge abgedeckt. Stellen Sie eine Gemüsekiste aus Kunststoff darüber und decken Sie die Oberseite mit Spinnvlies, Lappen oder Folie ab.

 

Bestreuen Sie die Wurzeln mit einer Schicht von 4–5 cm, aber bedecken Sie den Stamm selbst nicht mit Erde. Der Sämling sollte in einem 3-5 cm tiefen Loch stehen.Dies geschieht, damit im nächsten Frühjahr, wenn junge Triebe erscheinen, Erde zu den Wurzeln hinzugefügt werden kann. Dann liegen sie tiefer und trocknen nicht durch Dürre aus.

Der Zeitpunkt für die Pflanzung von Brombeersämlingen in der mittleren Zone ist der ganze September, im Süden - Mitte Oktober. In jedem Fall sollte die Pflanzung 10 Tage vor Beginn der Kälte erfolgen.

Spalier und Strumpfband aus Trieben

Normalerweise gibt es drei Methoden, Brombeeren an einem Spalier zu befestigen:

  • Lüfter;
  • weben;
  • Neigung.

Fächermethode. Fruchttriebe werden mit einem Fächer an den unteren Drähten im Spalier festgebunden, der Abstand zwischen den Zweigen beträgt 20-25 cm. Einjährige Triebe werden ebenfalls mit einem Fächer am oberen Draht festgebunden.

Fächerstrumpfband

Fächer-Strumpfband-Triebe

 

Weben. Fruchtende Triebe sind mit der 1. und 2. Reihe des Spaliers verflochten, einjährige Triebe sind ohne Verflechtung an der oberen Reihe befestigt.

Verflechtung von Trieben

Wenn das Gitter niedrig ist, können Sie die Methode der Verflechtung der Triebe verwenden

 

Neigung. Kann einseitig oder zweiseitig sein:

  • einseitig – Fruchttriebe sind zur Seite geneigt und jeweils an einen separaten Draht gebunden. Einjährige Triebe werden in die andere Richtung geneigt und ebenfalls jeweils einzeln gebunden;

    Schräge Methode

    Geneigte Strumpfbandmethode

     

  • doppelseitig – Fruchttriebe sind in verschiedene Richtungen geneigt und jeweils an einen separaten Draht gebunden. Einjährige Triebe werden ohne Kippen an der oberen Reihe des Spaliers befestigt.

Zusätzlich zum Anbinden von Spalieren an Spalieren können Brombeeren auch ohne Stütze gebunden werden (außer bei der kriechenden Sorte):

  • alle Triebe des Busches werden gesammelt und oben zusammengebunden;
  • Der Busch ist in zwei Hälften geteilt, die Hälfte der Triebe ist oben mit derselben Hälfte eines anderen Busches verbunden und bildet Bögen.

Mit einem solchen Strumpfband verringert sich der Ertrag vor allem in den nördlichen Regionen.Die Triebe sind ungleichmäßig beleuchtet, die Reifung der Beeren verzögert sich, der Zucker reichert sich nicht an und sie sind sauer. In den südlichen Regionen ist ein solches Strumpfband akzeptabel, insbesondere wenn die Brombeeren durch nichts beschattet werden.

Gleichzeitig mit dem Strumpfband werden die Spitzen um 12-14 cm abgeschnitten, was eine aktive Verzweigung und einen höheren Ertrag fördert.

 

Brombeervermehrung

Die Hauptmethoden zur Vermehrung der Kulturpflanze sind das Eingraben der Spitzen und der Stecklinge.

In den Köpfen graben

Die Methode eignet sich hervorragend für kriechende Brombeersorten, die keine Wurzeltriebe bilden. Sobald es den Boden berührt, beginnt es Wurzeln zu schlagen. Es wird auch für Brombeersträucher verwendet.

Es ist besser, in Behältern zu wurzeln, um einen Sämling mit geschlossenem Wurzelsystem zu erhalten; Pflanzenmaterial mit offenem Wurzelsystem wurzelt viel schlechter, wenn es an einem festen Ort gepflanzt wird. In der mittleren Zone müssen die Spitzen Ende Juli und im Süden Mitte bis Ende August gebogen werden.

In der Nähe des Busches werden kleine Löcher gegraben, in die Behälter mit einem Loch am Boden, gefüllt mit fruchtbarer Erde, gestellt werden. Die grünen Spitzen einjähriger Triebe mit einer Länge von 30 bis 35 cm werden von den Blättern abgewischt, damit sie nicht im Boden verfaulen, in einen Behälter gebogen und mit einer Schicht von 10 bis 12 cm vollständig mit fruchtbarer Erde bedeckt. Der Behälter und die Der Boden rundherum wird angefeuchtet. Die oberen Knospen beginnen Wurzeln zu schlagen; außer dem Gießen ist keine Pflege erforderlich. Das Rooten dauert 30-35 Tage.

Reproduktion durch Schichtung

Wenn junge Sämlinge erscheinen, wird die Spitze der Mutterpflanze abgeschnitten. Im nächsten Jahr werden die Behälter ausgegraben und die jungen Setzlinge an die richtige Stelle gesetzt.

 

Schichten. 25–30 cm lange Spitzen werden von Blättern befreit, zum Boden gebogen und 3–4 Knospen werden in einer Schicht von 10–12 cm mit Erde bedeckt. 3–4 obere Knospen mit Blättern bleiben über dem Boden.Nach 30-40 Tagen wurzeln die Stecklinge und bilden Triebe, die in diesem Jahr nicht die Bodenoberfläche erreichen.

Im nächsten Jahr sprießen 3-4 junge Triebe (ihre Anzahl entspricht der Anzahl der bestreuten Knospen). In einer Höhe von 10-15 cm werden sie ausgegraben und an einem festen Platz gepflanzt.

Vermehrung durch Stecklinge

Wird normalerweise auch für Kratzbeeren verwendet. Der günstigste Zeitpunkt für die Stecklingsentnahme ist der Brombeerschnitt im Sommer. Nach dem Beschneiden der Spitzen werden daraus einknospengrüne Stecklinge geschnitten. Das obere Drittel des Triebes, bis auf die 2 obersten Knospen, ist für Stecklinge geeignet.

Der Steckling besteht aus einem Teil des Stängels, der Knospe und dem Blatt. Unter der Knospe wird im Abstand von 3 cm ein Schnitt in einem Winkel von 20–30° vorgenommen. Die Stecklinge werden in separaten Behältern bewurzelt (Sie können Sämlingsbehälter verwenden). Der Boden muss fruchtbar sein. Die Behälter werden in ein Gewächshaus gestellt. Für die Bewurzelung benötigen Stecklinge eine Luftfeuchtigkeit von 97–100 %. Deshalb wird das Gewächshaus nicht quergelüftet, es werden lediglich die Fenster bzw. Türen auf einer Seite geöffnet. Um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu erhöhen, bewässern Sie den Boden und den Weg. Der Boden in Behältern sollte feucht sein.

Vermehrung durch Stecklinge

Brombeerstecklinge können, wie auf dem Foto, auch in Wasser zum Keimen gebracht werden.

 

Stecklinge wurzeln in 30-35 Tagen. Für den Winter werden sie abgedeckt, im Frühjahr werden sie auf 10–15 cm herangewachsen und an einem festen Platz gepflanzt.

 

Fortpflanzung durch Nachkommen

Steinfrüchte werden in der Regel vermehrt. Es gibt viele Wurzelausläufer, deren Anzahl von der Sorte und Pflege abhängt. Um Pflanzmaterial zu erhalten, wählen Sie gesunde, reichlich fruchtende Sträucher mit großen, schmackhaften Beeren.

Fortpflanzung durch Nachkommen

Junge Nachkommen werden im Mai-Juni bei einer Höhe von 10-15 cm mit einem Erdklumpen ausgegraben und an einen festen Platz verpflanzt.

 

Sie können bis zum Herbst stehen bleiben und Ende August ausgegraben und an einem festen Platz gepflanzt werden. Bei der Pflanzung im Herbst wird die Spitze abgeschnitten, so dass eine Gesamttrieblänge von 30 cm verbleibt.

Vorbereitung auf den Winter

Brombeeren müssen abgedeckt werden. In der mittleren Zone werden sie nach der Ernte Ende September und Anfang Oktober, wenn es noch warm ist und die Triebe noch nicht vollständig ausgereift sind und ihre Blätter nicht abgeworfen haben, unter einen Ziegelstein oder Haken gebogen. Im Süden ist dies Mitte bis Ende Oktober. Die Triebe sollten nicht vollständig verholzt sein, da sie sonst beim Verholzen brüchig werden und leicht brechen. Mitte Oktober (im Süden Ende Oktober und Anfang November), bevor stabile Kälte einsetzt, werden die Büsche mit Stroh, Sägemehl, Blättern oder einfach nur Erde bedeckt.

Pflanzen auf den Winter vorbereiten

Unter Deckung überwintern Brombeeren auch im Norden gut.

 

Brombeeren werden im Frühjahr geöffnet, wenn die Temperatur nachts über Null steigt (die mittlere Zone ist die Mitte der zweiten Maidekade). Nach dem Öffnen der Ernte wird diese sofort mit Spinnvlies abgedeckt, damit sie im Norden bei Frost nicht gefriert und im Süden nicht in der Sonne austrocknet. Wenn Blätter an den Trieben erscheinen, wird die Kultur endgültig geöffnet. Aber in den nördlichen Regionen ist es bei Sommerfrösten immer noch notwendig, es nachts mit Spinnvlies abzudecken.

 

Abschluss

Wenn Sie das richtige Mikroklima für Gartenbrombeeren schaffen, sind sie unprätentiöser als Himbeeren und weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Mittlerweile gibt es dornenlose Sorten, die deutlich pflegeleichter sind. Es wurden auch Sorten gezüchtet, die in nördlichen Regionen gut überwintern und trotz der unzureichenden Anzahl sonniger Tage recht süße Beeren produzieren.

    Sie könnten interessiert sein an:

  1. Himbeeren im Freiland pflanzen und pflegen ⇒
  2. Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Erdbeeren im Freiland ⇒
  3. Empfehlungen zum Pflanzen und Pflegen von Stachelbeeren ⇒
  4. Gartenheidelbeeren: Pflanz-, Pflege- und Anbau-Feinheiten ⇒
  5. Rote Johannisbeeren pflanzen und pflegen ⇒
2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (5 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2

  1. Die Pflege von Gartenbrombeeren besteht aus regelmäßigem Gießen, Auflockern des Bodens, Jäten (wenn Sie die Fläche aus irgendeinem Grund nicht gemulcht haben), Düngen sowie vorbeugenden oder gegebenenfalls therapeutischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen und darüber hinaus all dies beim Beschneiden und Formen von Büschen. Wie Sie sehen, ist das Pflanzen und Pflegen von Brombeeren arbeitsintensiv und erfordert spezielle Kenntnisse. Nehmen Sie daher unseren Rat ernst.

  2. Ich baue seit zehn Jahren Brombeeren ohne Dornen an, wenn nicht sogar länger. Ich erinnere mich, dass mein Mann es von einer Geschäftsreise (aus Moskau) mitgebracht hat. Zuerst habe ich versucht, es für den Winter nicht abzudecken, aber während des kalten Winters ist der gesamte oberirdische Teil gefroren. Aber dann habe ich bei den Wurzeln angefangen – ich musste es fast von Grund auf neu züchten. Es vermehrt sich von der Wurzel aus mit neuen Trieben, die ich ausgrabe und meinen Freunden gebe. Und für den Winter biege ich es vorsichtig (es ist nicht so flexibel wie eine Weinrebe) und bedecke es mit Dachpappe und Brettern.