Derain: Pflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung, Foto

Derain: Pflanzung und Pflege im Freiland, Vermehrung, Foto

Derain ist eine helle und originelle Pflanze aus der Familie der Hartriegelgewächse, die im Frühling, Sommer, Herbst und Winter jedes Gartengrundstück schmücken kann.Seine Schlichtheit, hohe dekorative Qualität, einfache Pflege und Bepflanzung, Widerstandsfähigkeit gegen städtische Bedingungen, Frost und Hitze haben bei gewöhnlichen Gärtnern, Sommerbewohnern und Landschaftsarchitekten enorme Popularität und Respekt erlangt.

deren belyj

So sieht weißer Derain aus

 

Inhalt:

  1. Was ist das für ein Strauch?
  2. Beliebte Sorten
  3. Wo pflanzt man Rasen am besten an?
  4. Derain im Frühjahr pflanzen
  5. Wie man sich kümmert
  6. Krankheiten und Schädlinge
  7. Bereiten Sie sich auf den Winter vor
  8. Derain im Herbst pflanzen
  9. Reproduktionsmethoden
  10. Wo man Rasen pflanzt, um ihn schön zu machen

 

Beschreibung des Busches

Zierlaubpflanze hat ein verzweigtes Wurzelsystem, das sich nahe der Erdoberfläche oder in großen Tiefen befinden kann – alles hängt von der Art und Sorte ab. Die ausladende Krone eines erwachsenen Busches und seine Höhe nähern sich normalerweise der Marke von zweieinhalb bis drei Metern.

 

Pflanze mit roten Trieben

Die Triebe der Dera sind gerade, sehr stark und elastisch und zu verschiedenen Jahreszeiten in verschiedenen Farbtönen bemalt - Braun, Rot, Rosa, Burgund, Gelb, Grün.

 

Die Blätter sind groß, einfarbig oder zweifarbig, sie können einen Rand in einer anderen Farbe, Streifen in verschiedenen Größen und Flecken in einem anderen Farbton auf der Oberfläche der Blattplatte haben.

blühender Busch

Die Pflanze blüht im mittleren oder späten Frühling mit weißen oder rosafarbenen kleinen Blüten mit süßlichem Aroma.

 

Nach dem Ende der Blüte bilden sich an den Büschen essbare, leuchtend rote, längliche Früchte mit einer Länge von bis zu dreieinhalb Zentimetern und einem säuerlichen, süß-sauren Geschmack. Jede Steinfrucht enthält ein oder zwei Samen.

Obwohl Derain unter fast allen Bedingungen wachsen kann, entfaltet er seine besten dekorativen Eigenschaften, wenn Sie einfache Regeln für das Pflanzen und Pflegen dieses erstaunlichen Strauchs befolgen.

Derain-Sorten mit Fotos und kurzen Beschreibungen

Derain hat etwa fünf Dutzend Arten und Sorten, eine große Anzahl an Sorten und Pflanzenformen. Darunter sind immergrüne und laubabwerfende, kleine Bodendeckersträucher, mittelgroße Sträucher und Bäume, hohe und Zwergvertreter.

Ein besonderes Merkmal jeder Pflanze ist die einzigartige Farbe ihrer Triebe und Blätter, die sich mit Beginn jeder neuen Jahreszeit ändert. Weiße, helle und dunkle Grüntöne werden zu Zitronengelb, Lila-Violett, Rot, Rosa, Lila, Orange und Braun.

Unter den vielen Arten im Ziergarten sind „White“, „Canadian“, „Blood-Red“ und „Sprout“ und ihre zahlreichen Sorten am häufigsten. Sie können die beliebtesten Beispiele hervorheben.

Aurea

Aurea

„Aureya“ ist eine weiße Baumsorte, die in Form eines kompakten Busches mit einer kugelförmigen Krone und einer durchschnittlichen Höhe von eineinhalb bis zwei Metern präsentiert wird.

 

Wird als Hecke, zur Gestaltung von Stadtparks und Gartenanlagen verwendet. Es zeichnet sich durch große zitronenfarbene Blattspreiten und rote Triebe in den Sommermonaten sowie rotgelbe Blätter im Herbst aus. In offenen, sonnigen Bereichen kommen leuchtende Goldtöne voll zur Geltung.

Kardinal

Kardinal

„Kardinal“ – gehört zum Dorf Otrysovy. Die Sorte verfügt über viele flexible Wurzeltriebe, die bei Kontakt mit feuchtem Boden schnell Wurzeln schlagen, wodurch Sie den Boden zurückhalten und die Hänge stärken können.

 

Kann im Halbschatten an Orten mit dichtem Grundwasser wachsen. Durch regelmäßiges Beschneiden wird die Farbe der Triebe und Blätter heller.Die Sorte zeichnet sich durch den wechselnden Farbton der Blätter (von Grün über Gelb und Rot) und der Rinde an den Zweigen (von Oliv bis Burgunderrot und Rot) aus.

Creme Cracker

Creme Cracker

„Cream Cracker“ – ein wunderschöner Strauch mit leuchtend rosa Rinde an jungen Trieben, gehört zur weißen Art.

 

Die durchschnittliche Höhe beträgt achtzig Zentimeter bis zweieinhalb Meter, der Kronendurchmesser beträgt ein bis zwei Meter. Es hat keine Angst vor Schädlingen und Krankheiten, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden.

Kompresse

Kompresse

„Kompressa“ – eine Sorte blutroter Dera – zeichnet sich durch Winterhärte und Schattentoleranz, Schlichtheit und die Fähigkeit aus, auf fast jedem Boden zu wachsen.

 

Ein eineinhalb Meter langer kompakter Strauch mit vertikaler Krone fällt im Herbst mit rotbraunen Trieben und burgundervioletten Blättern auf. Die Besonderheit der Sorte ist das Fehlen von Blüte und Fruchtbildung.

Sibirika Variegata

Sibirika Variegata

„Sibirika Variegata“ ist eine weiße Sorte mit hoher Resistenz gegen alle Krankheiten.

 

Der Strauch ist etwa zwei Meter hoch und hat große grüne Blattplatten mit zahlreichen weißen Flecken, Streifen und Auswaschungen auf der Oberfläche, sowie sehr schöne leuchtend rote Triebe. Sie blüht mit kleinen duftenden Blüten mit grünlicher Tönung, die Früchte sind blaublau mit einem gräulichen Belag.

Weißes Gold

Weißes Gold

„Weißes Gold“ – eine schnell wachsende Sorte des Otrysovogo-Baums ist ein dichter, üppiger Strauch von etwa zweieinhalb Metern Höhe und gleicher Breite.

 

Jedes Jahr vergrößert sich die Pflanze um zwanzig Zentimeter. Die Blätter sind groß, bis zu acht Zentimeter lang, mit einem weißen Rand am Rand. Lange, flexible Triebe sind mit gelbgrüner Rinde bedeckt.

Elfenbein-Heiligenschein

Elfenbein-Heiligenschein

„Ivory Halo“ ist eine kompakte Strauchpflanze, die zur Familie der White Derain gehört.

 

Die durchschnittliche Höhe liegt zwischen einhundertzwanzig Zentimetern und eineinhalb Metern. Im Winter fällt die Ernte mit kirschfarbenen Trieben auf, im Sommer mit hellgrünen Blättern mit vielen Strichen und weißem Rand, im Herbst mit satten roten Blattspreiten. Alle zwei Jahre ist ein verjüngender Haarschnitt erforderlich, der sich positiv auf die Dekorativität auswirkt.

Grünes Licht

Grünes Licht

„Grünes Licht“ – eine blutrote Derain-Sorte wird in Form eines bis zu zwei Meter hohen, ausladenden Strauchs präsentiert, der zum Pflanzen und Züchten von Hecken empfohlen wird.

 

Zehn Zentimeter lange, längliche, hellgrüne Blätter verfärben sich im Herbst rot und burgunderrot. Am schönsten wirken die Triebe im Winter, wenn die Rinde orange-grün gefärbt ist. Die Blütezeit beginnt im Juni und dauert etwa zwei Wochen.

Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Derain

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Der ideale Pflanzstandort für Derain ist ein offener, sonniger Platz auf der Südseite, sollte dieser jedoch nicht zur Verfügung stehen, kann auch heller Halbschatten genutzt werden. Befindet sich der Landeplatz auf der Nordseite, lohnt es sich, vorab eine Windschutzkonstruktion zu errichten. Der Busch reagiert negativ auf seine kalten und scharfen Impulse.

Referenz! Je mehr Sonnenlicht eine Pflanze erhält, desto höher ist ihr dekorativer Wert. Die minimale Sonneneinstrahlung des Baumes beträgt drei bis vier Stunden am Tag.

Der Boden sollte nährstoffreich, atmungsaktiv und leicht strukturiert sowie leicht alkalisch oder neutral sein.In sumpfigen Gebieten sowie bei sehr dichtem Grundwasser wird die Verwendung einer Drainage empfohlen; in lehmigen Gebieten Kompost und verrotteter Humus oder Sand-Torf-Gemisch hinzufügen; in erschöpften Gebieten Holzasche, Dolomitmehl und Superphosphat hinzufügen.

Frühlingspflanzung von Derain

In der Nähe junger Pflanzen sollten keine hohen Bäume, insbesondere Nadelbäume, stehen.

 

Der Pflanzabstand richtet sich nach dem Anbauzweck und der Strauchvielfalt. Bei Einzelpflanzungen beträgt der Abstand zu den nächsten Hochpflanzenbeständen mindestens zwei Meter. Hecken werden im Abstand von fünfzig Zentimetern bis einem Meter gepflanzt. Die Tiefe und Breite der Landegrube beträgt etwa sechzig Zentimeter.

Auf eine Anmerkung! Um sicherzustellen, dass die zukünftige Hecke eben steht, wird beim Markieren der Pflanzlöcher an einer Schnur gezogen.

Auf den Boden jedes Lochs wird ein Drainagematerial aus einer Mischung aus Schotter und Sand mit einer Dicke von etwa fünfzehn Zentimetern gelegt, dann wird eine Nährstoffmischung eingegossen, die aus zwei Teilen Rasenerde und Kompost, einem Teil Sand und Torf besteht. einhundert Gramm Superphosphat und Dolomitmehl. In Gebieten mit trockenem Boden und tiefem Grundwasser kann nur grober Sand in den Lochboden gegossen werden.

Derain im Frühjahr pflanzen

  • Die Pflanzarbeiten werden im zeitigen Frühjahr vor Beginn des Saftflusses durchgeführt.
  • Das Alter der Sämlinge sollte vier Jahre nicht überschreiten.
  • Sie können Pflanzmaterial mit offenen und geschlossenen Wurzelsystemen verwenden.
  • Sämlinge mit offenem Wurzelsystem werden vor dem Pflanzen mehrere Stunden lang in einen Behälter mit abgesetztem Wasser getaucht, damit die Wurzeln mit Feuchtigkeit gesättigt sind und dem Umpflanzvorgang leichter standhalten. Abgestorbene Wurzeln werden abgeschnitten, gesunde Wurzeln auf 25 Zentimeter gekürzt.
  • Die Größe der Pflanzgrube für Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem sollte ein Viertel größer sein als das Volumen der Erdkugel auf den Wurzeln.
  • Das Loch wird zur Hälfte mit einer nährstoffreichen Erdmischung gefüllt und reichlich mit Wasser bewässert.
  • Der Sämling wird in die Mitte gelegt, mit kleinen Mengen Erde bedeckt, nach und nach verdichtet und alle Hohlräume aufgefüllt, anschließend wird erneut großzügig gewässert.
  • Nachdem das Bewässerungswasser absorbiert ist, wird die Oberfläche um den Busch herum mit Sägemehl, Torf, zerkleinerter Rinde oder anderen organischen Stoffen gemulcht.

   Aufmerksamkeit! Der Wurzelkragen bleibt bündig mit der Bodenoberfläche.

Pflege entwässern

    Gießen und sprühen

Im ersten Jahr nach der Pflanzung und insbesondere während der Bewurzelungszeit der Sämlinge sollte der Boden nicht austrocknen. Es empfiehlt sich, junge Pflanzen an trockenen Sommertagen im Abstand von zwei bis drei Tagen zu gießen. Ausgewachsene Sträucher werden seltener, dafür aber reichlicher gegossen. Zwei- bis dreimal im Monat benötigt jede Kultur etwa zwei Eimer Wasser. Der ideale Zeitpunkt zum Gießen ist vor acht Uhr morgens oder nach sieben Uhr abends.

Wichtig! Seltenes, aber reichliches Gießen ist für den Baum viel gesünder, da der Wurzelteil dadurch über seine gesamte Tiefe (etwa fünfzig Zentimeter) gleichmäßig benetzt wird. Bei oberflächlicher Bewässerung verspüren die Pflanzen einen Mangel an Feuchtigkeit und die Oberseite des Busches beginnt auszutrocknen.

In heißen Perioden ohne natürliche Niederschläge wird gesprüht. Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit, verhindern bei starker Trockenheit eine Gelbfärbung der Blätter an den Rändern und reinigen den Busch von Staub. Mit Beginn des Herbstes wird die Bewässerung eingestellt.

    Ausbringen von Düngemitteln und Düngemitteln

Derain wächst und entwickelt sich gut ohne Düngemittel, aber zwei oder drei zusätzliche Düngung von Frühling bis Herbst verbessern nur seine äußeren Eigenschaften, erhöhen die Dekorativität und Immunität und machen die Blüte und Fruchtbildung intensiver.

Pflanzenernährung

Im Frühjahr, immer vor der Blüte, werden Strauchkulturen mit mineralischen Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt gefüttert.

 

Sie können verschiedene Mineralkomplexe verwenden – zum Beispiel Ecoplant, Rosla, Master, Diamofos. Nährlösungen werden entsprechend den Anweisungen an der Wurzel in feuchte Erde eingebracht.

Im Sommer, etwa im August, empfiehlt es sich, den Rasen mit organischer Substanz zu versorgen. Ein Busch benötigt fünf bis sieben Kilogramm Kompost oder verrotteten Humus. Nach dem Gießen wird Dünger auf die Baumstammbereiche rund um den Strauch aufgetragen.

Referenz! Zusätzliche Nährstoffe sorgen das ganze Jahr über für ein gesundes Aussehen des Baumes, verlängern die Blütezeit und steigern die Produktivität.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Viele Schädlinge lieben es, sich an saftigem Grün zu erfreuen, aber Derain-Blätter sind nicht mit dieser Qualität ausgestattet und für sie nicht attraktiv. Obwohl es viele andere ungebetene Gäste gibt, die sich von holzigen und grünen Trieben, Blumen und jungen Wurzeln ernähren.

  • Maikäferlarven werden durch tiefes Graben des Bodens abgetötet, bevor Setzlinge gepflanzt und die Fläche mit Insektiziden behandelt werden. Sie sind sehr gefährlich für das Wurzelsystem.
  • Bei trockenem und heißem Wetter können Spinnmilben auftreten. Drei Sprühstöße mit einem Insektizid im Abstand von sieben bis zehn Tagen können den Rasen von diesem Problem befreien.
  • Coleoptera-Insekten (z. B. die gewöhnliche Bronze), die sich von Blütenblättern ernähren und sich direkt auf Blüten niederlassen, können durch Besprühen mit Ascheinfusion oder speziellen Präparaten wie „Diazinon“, „Medvetox-U“ besiegt werden.
  • Die Blattlausinvasion wird durch die Medikamente „Decis“, „Confidor“, „Aktellik“ wirksam zerstört. Die auf ihrer Basis hergestellte Lösung wird zwei- bis dreimal im Abstand von einer Woche auf die gesamte Pflanze gesprüht.
  • Sie können Schuppeninsekten und warzige Sägeblätter durch Besprühen mit Tabaklösung, Aufgießen von Kartoffelspitzen oder Behandeln mit Karbofos loswerden.

Mögliche Krankheiten des Baumes sind Fleckenbildung, Echter Mehltau, Schimmel, Rindenzytosporen und Graufäule. Im Anfangsstadium der Krankheit wird empfohlen, die Büsche mit einer Bordeaux-Mischung oder dem Medikament „Hom“ zu behandeln. In fortgeschrittenen Fällen greifen sie auf die Medikamente „Topaz“, „Skor“, „Vectra“ zurück.

    Präventionsmaßnahmen

Es gibt eine Reihe vorbeugender Maßnahmen, die das Auftreten von Schädlingen und die Entwicklung von Krankheiten zuverlässig verhindern.

  • Bei der Anpflanzung von Hirschen in Tieflandgebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie in sumpfigen Gebieten ist der Einsatz von Drainagematerialien erforderlich.
  • Sie sollten keine Sträucher in erhöhten Lagen pflanzen, die von kalten Nordwinden geweht werden.
  • Es wird empfohlen, die Hecken regelmäßig auszudünnen, um das Auftreten von Pilzen und Mehltau zu verhindern.
  • Alle Gartengeräte müssen vor und nach der Arbeit mit Desinfektionslösungen behandelt werden.
  • Regelmäßige Lockerung des Bodens in Baumstammkreisen verhindert, dass sich die Larven vieler Schadinsekten darin ansiedeln.
  • Zum Mulchen wird die Verwendung von trockenem Torf, Humus und zerkleinerter Rinde empfohlen.Sie sollten jedoch keine abgefallenen Blätter um die Büsche legen, da diese zur Ausbreitung von Pilzkrankheiten führen können.

Vorbereitung auf den Winter

Derain ist eine winterharte Pflanze, die sehr niedrige Wintertemperaturen verträgt. Ausgewachsene Sträucher kommen problemlos ohne Schutz aus, junge Pflanzen müssen jedoch mit Agrofolie oder Sackleinen isoliert werden. Bei unerwarteten Wetterüberraschungen, wenn nach Frostperioden Tauwetter einsetzt, wird der Unterstand für kurze Zeit entfernt, um eine Durchfeuchtung zu verhindern.

    Baum trimmen

Sehr dekorative Sträucher erfordern alle Arten von Schnitten – hygienisch, formend, verjüngend, dekorativ. Die Bedeutung dieses Verfahrens liegt nicht nur in einer kompetenten Vorgehensweise und hochwertigen Gartengeräten, sondern auch in der Regelmäßigkeit und Aktualität. Es gibt bestimmte Regeln und Merkmale dieses Verfahrens, die befolgt werden müssen.

Herbstschnitt

Bei solch einem starken, jährlichen Rückschnitt erhalten Sie einen kleinen Busch.

 

Der Baumschnitt erfolgt im Frühjahr und Herbst, Sie müssen jedoch die klimatischen Eigenschaften Ihrer Region berücksichtigen. Beispielsweise ist es in nördlichen Breitengraden mit strengen Wintern besser, den Herbstschnitt auf das Frühjahr zu verschieben. Nach diesem Eingriff ist es für Pflanzen schwieriger, mit niedrigen Temperaturen zurechtzukommen, und sie sind anfälliger. In gemäßigten und südlichen Klimazonen lohnt es sich, Sträucher im Herbst von alten, kranken, defekten, beschädigten, ausgetrockneten und wachsenden Zweigen zu befreien. Nach dem Abwerfen der Blätter ist es für den Gärtner viel bequemer zu arbeiten; das gesamte „Skelett“ des Busches wird sichtbar, alle Mängel und zu entfernenden Gegenstände sind sichtbar.

Baumschnitt im Herbst

Mit diesem Herbstschnitt erhalten Sie im nächsten Sommer einen großen kugelförmigen Derena-Strauch.

 

Im Frühjahr wird ein leichter formgebender Haarschnitt durchgeführt oder die bestehende Form einfach leicht angepasst.Unvorsichtig wachsende junge Triebe werden gekürzt und in die richtige Richtung gelenkt. Um der Kultur Ordnung zu verleihen oder eine bestimmte Form zu schaffen, wird ein dekorativer Haarschnitt durchgeführt. Im Sommer wird der Vorgang wiederholt, um das Ergebnis zu festigen. Bei Pflanzen, die keine Früchte mehr tragen und ihren dekorativen Wert verloren haben, empfiehlt sich ein radikaler Anti-Aging-Haarschnitt. Alte und kranke Äste werden nahezu vollständig abgeschnitten, was das aktive Auftreten junger Triebe fördert.

Grundregeln und Funktionen:

  • Bei regnerischem Wetter oder in heißen Mittagsstunden können Sie die Büsche nicht schneiden; es ist besser, dafür den frühen Morgen oder Abend zu wählen;
  • Der erste Schnitt eines im Herbst gepflanzten Baumes erfolgt im nächsten Frühjahr; um das Sprosswachstum anzuregen, wird etwa ein Drittel der Pflanze entfernt;
  • Nach der Frühjahrspflanzung der Sämlinge ist ein Schnitt im Laufe des Jahres nicht erforderlich.
  • Die Kronenbildung beginnt, wenn die Höhe des Busches siebzig Zentimeter erreicht. Bei Bedarf werden die Spitzen eingeklemmt, um viele Seitentriebe zu erhalten.
  • Beim bunten Baum, der durch seine leuchtend jungen Triebe attraktiv ist, wird empfohlen, regelmäßig ein Viertel seiner Länge zu entfernen, um ein aktives Wachstum neuer Zweige zu erreichen.
  • dekorative Haarschnitte können zweimal im Jahr durchgeführt werden – im Mai – Juni und im August – September;
  • Jede Art und Sorte hat ihre eigenen individuellen Schnittmerkmale.
  • Um nach dem Eingriff ein positives Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, für die Arbeit nur scharfe und desinfizierte Gartengeräte zu verwenden, danach verbleibt ein gleichmäßiger und glatter Schnitt an den Pflanzen.

Merkmale der Herbstpflanzung

Der Herbst ist eine günstige Zeit zum Pflanzen von Setzlingen mit geschlossenem Wurzelsystem und zum Umpflanzen erwachsener Büsche. In dieser Zeit sind Pflanzen weniger anfällig für Stress, im Winter haben sie Zeit, gut Wurzeln zu schlagen und sich an neue Bedingungen anzupassen. Im Frühjahr entwickeln sich stärkere und härtere Pflanzen und wachsen viel schneller als andere.

Herbstpflanzung von Derain

Die Technik der Herbstpflanzung unterscheidet sich nicht von der Frühjahrspflanzung.

 

Bei der Sanierung eines Standortes, ungeeigneter Bodenbeschaffenheit, unharmonischer Nähe der Pflanzen und aus vielen anderen Gründen ist es manchmal notwendig, einen älteren Busch neu zu pflanzen. Dies geschieht am besten ebenfalls im Frühherbst. Die Pflanze wird zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig transportiert oder in einem zuvor vorbereiteten Loch an einen neuen Ort gebracht. Nach dem Pflanzen ist es notwendig, eine starke Stütze für kräftige Zweige aufzubauen und diese so lange stehen zu lassen, bis der Busch vollständig verwurzelt ist.

Reproduktion von Derain

Derain lässt sich leicht auf verschiedene Weise vermehren, am häufigsten werden jedoch Schichten und Stecklinge verwendet, da diese Methoden am effektivsten und kostengünstigsten sind.

    Stecklinge

Verholzte Stecklinge mit zwei Internodien werden nach der Blüte geschnitten, die unteren Blätter werden vollständig abgeschnitten und die oberen - in zwei Hälften. Danach werden die Stecklinge in einen Behälter mit Wasser (oder unter Zugabe eines Wurzelwachstumsstimulators) gelegt, bis die unteren Knospen vollständig untergetaucht sind, und ein bis zwei Wochen lang stehen gelassen, damit sich Wurzeln bilden können. Sämlinge mit etwa einem Zentimeter langen Wurzeln werden in ein Kaltgewächshaus verpflanzt. Die Pflanzen werden im zeitigen Frühjahr auf offenes Gelände gebracht.

    Durch Schichtung

Im zeitigen Frühjahr oder am Ende der Sommersaison wird der dünne und flexible Trieb, der dem Boden am nächsten liegt, geneigt, ein kleiner Einschnitt gemacht und mit einer Drahtklemme in einem zuvor vorbereiteten Graben fixiert.Die Schichtung wird mit einer Erdmischung aus Kompost und Rasenerde bestreut, die Oberseite bleibt über der Oberfläche und wird reichlich bewässert. Das Rooten erfolgt über mehrere Monate. Nach einem Jahr entsteht eine eigenständige Pflanze, die an einen festen Platz verpflanzt werden kann.

 

Die Verwendung von Derain in der Landschaftsgestaltung

Die Vielfalt der Holzarten und -sorten ermöglicht es Ihnen, verschiedene Bereiche umzugestalten und zu dekorieren, einzelne Bereiche zu zonieren und einzuzäunen sowie Pflanzenkompositionen zu erstellen. Für Landschaftsarchitekten und normale Naturliebhaber ist diese Kulturpflanze universell einsetzbar.

Hecke

Wenn Sie dichte Hecken aus hohen Arten pflanzen, können Sie nicht nur eine zuverlässige und schöne Barriere schaffen, sondern auch einen unansehnlichen Bereich oder ein Gebäude verdecken.

 

Mehrjährige Blumen wie Chrysanthemen werden oft vor dem Hintergrund von Derain-Hecken gepflanzt.

Derain passt perfekt in jede Pflanzenkomposition. Es passt gut zu blühenden Stauden, hohen krautigen Pflanzen und Zwergsorten.

Alpenrutsche

Auf alpinen Hügeln werden niedrig wachsende Arten gepflanzt, bunte Exemplare sehen neben Rosen und Vertretern der Geißblattfamilie gut aus, bunte Formen wechseln sich mit Eberesche und Schneebeere ab.

 

Der Strauch fühlt sich in städtischen Umgebungen großartig an. Es wird entlang der Straßen, in der Nähe von Eingängen, auf Spielplätzen und auf dem Gelände von Vorschul- und Schuleinrichtungen gepflanzt. Manche Pflanzen haben keine Angst vor Abgasen und heißem Asphalt.

Weg im Garten

Derain entwickelt sich vollständig entlang von Gartenwegen, in der Nähe von Pavillons und Bänken, am Eingang oder auf der Veranda, in der Mitte des Rasens oder Blumenbeets, im Garten- und Haushaltsbereich.

 

Durch häufiges Beschneiden lassen sich schnellwüchsige und buschige Sorten in unterschiedliche Formen bringen. Ein gewöhnlicher Busch verwandelt sich leicht in eine riesige Kugel oder Halbkugel, einen grünen Bogen oder die Figur eines Tieres oder einer Person.

Rasen

Weißer Hartriegel auf einem Stamm

 

Die Buschkultur wurzelt gut neben einem Fluss oder einem künstlichen Teich.

Ein unprätentiöser Rasen erfordert ein Minimum an Aufmerksamkeit und strahlt im Gegenzug die einzigartige Schönheit von vielfarbigem, buntem Laub und dekorativen Trieben aus. Wenn günstige Bedingungen geschaffen werden, wird sich die Kultur sicherlich in ihrer ganzen Pracht zeigen.

Weitere Artikel zum Thema Ziersträucher:

  1. Frostbeständige Ziersträucher
  2. Hydrangea paniculata – wie man sie pflanzt und pflegt
  3. Wachsende Thuja im Garten
  4. Ligusterstrauch: Pflanzen und Pflege
4 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird.Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 4

  1. Das Pflanzen und Pflegen des Weißen Hartriegels erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Weißer Hartriegel kann im zeitigen Frühjahr, vor dem Saftfluss oder während des Laubfalls gepflanzt werden. Für die meisten Gärtner ist die Herbstpflanzung vorzuziehen, da mit Beginn des Frühlings überwinternde Sämlinge sofort zu wachsen beginnen. Wenn Sie sich entscheiden, im Frühjahr weißen Rasen zu pflanzen, versuchen Sie, so viel Boden wie möglich zu erhalten, in dem der Sämling an seinen Wurzeln gewachsen ist, um das Wurzelsystem vor Stress während der Transplantation zu schützen.

  2. Ich züchte seit langem 2 Dera-Büsche - sie sind ein ausgezeichneter Zierstrauch, ich kann sie jedem empfehlen. Es ist sowohl im Winter als auch im Sommer sehr schön und erfordert praktisch keine Pflege, sondern nur Gießen. Ich möchte noch etwas zum Beschneiden hinzufügen: Nur junge Triebe sind hell und rot. Wenn Sie möchten, dass der Strauch im Winter schön ist, schneiden Sie ihn weiter zurück. Mit zunehmendem Alter werden die Triebe gräulich und verlieren ihre Attraktivität.

  3. Das Füttern von weißem Rasen ist wünschenswert, aber nicht notwendig, insbesondere wenn er auf fruchtbarem Boden wächst. Damit die Pflanze ein gesundes und blühendes Aussehen erhält, können Sie jedem Busch im Frühjahr 100–150 g komplexen Mineraldünger und im Sommer 5–7 kg Kompost oder Humus hinzufügen.

  4. Sortenreine Pflanzen lassen sich am besten durch schnelle und produktivere vegetative Methoden vermehren. Wie vermehrt man weißen Hartriegel durch Stecklinge? Schneiden Sie Anfang Juni leicht verholzte Stecklinge mit 7-9 Knospen aus einem kräftigen, gesunden Strauch und pflanzen Sie diese in einen Behälter mit geeigneter Erde. Die Wurzelbildung erfolgt am besten in einem Gewächshaus. Bei der Pflege von Stecklingen wird der Boden angefeuchtet und mit organischen und mineralischen Düngemitteln gedüngt. Zu Beginn des Herbstes erhalten Sie eigenständige Setzlinge mit einem gut entwickelten Wurzelsystem.