Krankheiten und Schädlinge von Dahlien: Beschreibung und Foto

Krankheiten und Schädlinge von Dahlien: Beschreibung und Foto

Dahlienkrankheiten und ihre BehandlungKrankheiten und Schädlinge von Dahlien

Dahlienkrankheiten werden unterteilt in:

  1. Pilzkrankheiten.
  2. Viruserkrankungen.
  3. Bakterielle Erkrankungen.

    Pilzkrankheiten

Von den Krankheiten, die Dahlien befallen, sind Pilzkrankheiten die häufigsten.Dichte Bepflanzungen mit mangelnder Belüftung und übermäßiger Luftfeuchtigkeit aufgrund längerer Regenfälle oder übermäßiger Bewässerung sowie Überdüngung mit Stickstoffdünger sind die Hauptursachen für die Entstehung von Pilzkrankheiten.

Graufäule

Pilzkrankheiten bei Dahlien

Beschreibung der Krankheit: Graufäule (Botrytis) beginnt mit dem Auftreten brauner Flecken auf den Blättern, die austrocknen. Die Stiele verbiegen sich, die Knospen öffnen sich nicht und trocknen aus. Die Pflanze ist mit einem grauen Belag bedeckt. Blühende Blumen werden mit Wasserflecken bedeckt und verfaulen. Auch Knollen sind von der Krankheit betroffen.
Behandlung der Krankheit: Beschädigte Pflanzenteile werden abgeschnitten und verbrannt, die Büsche werden mit Fungiziden (Seifenlösung aus Kupfersulfat, Grundierung, Topsin usw.) behandelt, die Knollen werden vor der Lagerung mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) behandelt.

Blattfleck

Blattflecken bei Dahlien

Beschreibung der Krankheit: Blattflecken erscheinen als gelbgrüne Flecken auf den Blattspreiten, die verschwimmen und braun werden.
Der Grund ist die dichte Bepflanzung der Dahlien.
Behandlung: Zerstörung betroffener Blätter, Behandlung von Büschen mit kupferhaltigen Fungiziden (Kupfersulfat, Oxyhydroxid) und Foundationazol.

Weißfäule

Beschreibung der Krankheit: Weißfäule (Sclerotinia) befällt die Stängel von Dahlien. Auf den Trieben erscheinen braune Flecken und anschließend ein weißer, flauschiger Belag mit dunklen Sklerotien. Die Triebe verdorren. Bei Knollen tritt die Krankheit während der Lagerung auf.

Sklerotien verbleiben mehr als fünf Jahre im Boden.
Die Ausbreitung der Weißfäule wird durch stark saure Böden, Staunässe und dichte Bepflanzung mit schlechter Belüftung begünstigt.
Kontrollmaßnahmen: Befallene Triebe abschneiden und vernichten, Boden kalken.

Fusarium

Dahlie erkrankt an Fusarium.

Beschreibung der Krankheit: Fusarium befällt die Knollen und Wurzeln der Pflanze.Die Stängel an der Unterseite verfaulen und werden mit einem rosafarbenen Belag bedeckt. Der Busch verdorrt und stirbt.
Behandlung der Krankheit: Zerstörung erkrankter Pflanzen und Knollen, Behandlung mit Foundationazol oder Bordeaux-Mischung. Pflanzen Sie an dieser Stelle 3-4 Jahre lang keine Dahlien.

Blackleg

Dahlien leiden unter Schwarzbeinigkeit.

Wie sich die Krankheit äußert: Schwarzbeinigkeit befällt junge Pflanzen zu Beginn der Vegetationsperiode. Die Stängel unten verdunkeln sich, werden dünner und die Pflanze stirbt ab.

Behandlung der Krankheit: Bodenbehandlung vor dem Pflanzen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, Phytosporin.

    Viruserkrankungen

Die größte Gefahr stellen Viruserkrankungen dar, diese Dahlienerkrankungen sind nicht behandelbar. Pathogene Viren werden durch Insekten übertragen, die Schneidwerkzeuge tragen, mit denen eine infizierte Pflanze behandelt wurde. Kranke Pflanzen müssen ausgegraben und verbrannt werden. Behandeln Sie den Boden mit Branntkalk. Pflanzen Sie an dieser Stelle vier Jahre lang keine Dahlien.

Virales Mosaik

Viruserkrankungen von Dahlien

Wie sich die Krankheit äußert: Auf den Blättern der erkrankten Pflanze erscheinen helle, formlose Flecken, die wie ein Mosaik aussehen. Anschließend falten sich die Blätter, die Stängel werden brüchig und die Blüten werden klein und hässlich.

Eichenmosaik

Beschreibung der Krankheit: Auf den Blättern einer erkrankten Pflanze bilden sich hellgrüne Linien, die einem Eichenblatt ähneln. Kranke Büsche sind unterentwickelt und die Blüte ist dürftig.

Ringfleck

Wie äußert sich die Krankheit?: Auf den Blattspreiten erscheinen hellgrüne ovale Flecken. Die betroffenen Gewebe sterben ab. Die Pflanze entwickelt sich schlecht und die Blüte hört auf.

    Bakterielle Erkrankungen der Dahlien

Diese Dahlienkrankheiten können nicht behandelt werden; Pflanzen und Knollen, die von bakteriellen Krankheiten befallen sind, werden ausgegraben und verbrannt. Der Boden wird mit Kupfersulfat, Kalk und einer Kaliumpermanganatlösung behandelt.Dahlien sollten in diesem Bereich frühestens nach fünf Jahren gepflanzt werden.

Bakterienkrebs

An den Wurzeln und Knollen im unteren Teil des Stängels bilden sich weiße Wucherungen. Anschließend verdunkeln sich diese Wucherungen und verfaulen. Kranke Büsche entwickeln sich schlecht und blühen schlecht. Die Bakterien überleben bis zu fünf Jahre im Boden.

Nachwachsender Krebs

Bakterielle Erkrankungen der Dahlien

Bei dieser Krankheit entwickeln Dahlien viele dünne Wurzeln und am Wurzelkragen wachsen viele kurze Triebe. In solchen Pflanzen entwickeln sich keine Knollen.

    Dahlienschädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Blattlaus

Dahlienschädlinge

Beschreibung des Schädlings: Blattläuse siedeln sich in Kolonien auf der Unterseite von Blättern und zarten jungen Trieben an und saugen den Pflanzensaft aus. Dadurch werden die Blätter und Triebe mit einem klebrigen Belag überzogen, vergilben und verformen sich. Darüber hinaus sind Blattläuse Überträger verschiedener Krankheiten.

Kontrollmaßnahmen: Dahlienbüsche werden mit Aufgüssen aus Knoblauch, Zwiebelschalen und einer Seifen-Asche-Lösung besprüht. Bei schweren Schäden kommen die Medikamente Decis, Fitoverm, Aktara etc. zum Einsatz.

Nemotoden

Wie man mit Dalia-Schädlingen umgeht.

Beschreibung: Nematoden sind kleine (1–2 mm) Würmer. Der Blätternematode befällt Blattgewebe, das braun wird und austrocknet. Stammnematoden befallen Stängel, Blätter und Blüten. An beschädigten Dahlientrieben treten Verdickungen auf. Alle betroffenen Blätter, Blüten und Stängel verformen sich, werden braun und trocknen aus. Pflanzen sterben. Nematoden sind gefährliche Schädlinge der Dahlien.
Kontrollmaßnahmen: Büsche werden ausgegraben und verbrannt. Mittel zur Zerstörung von Nematoden: Phosphamid, Karbofos, Methylmercaptophos. Biologische Produkte helfen gut: Ecogel, Nematophagin BT.

Thripse

Schädliche Insekten auf Blumen

Thripse sind mikroskopisch kleine saugende Insekten, die Blätter schädigen, indem sie Pflanzensaft aussaugen. Auf Blättern, die durch Thripse beschädigt wurden, bildet sich ein silbriger Belag. Sie werden gelb und trocknen aus.

Methoden zur Schädlingsbekämpfung: wiederholte Behandlung betroffener Pflanzen mit Insektiziden: Aktara, Aktellik, Fufanon usw. Das Besprühen erfolgt mit einer Woche Pause.

Schaufeln

Schädliche Insektenmotte

Cutworms – Schmetterlinge legen Eier auf der Unterseite von Blättern, aus denen gefräßige Raupen schlüpfen. Sie kauen Blätter, Stängel und Blütenblätter.

Kontrollmaßnahmen: Raupen können von Hand gesammelt werden. Wenn die Anzahl der Dahlien groß ist, werden sie mit Chlorophos, Karbofos, Rotor usw. besprüht.

Spinnmilbe

Dieser Dahlienschädling setzt sich auf der Unterseite der Blätter fest und umschlingt diese mit Spinnweben. Befallene Blätter werden gelb und trocknen aus.
Wie man kämpft: Mit kaltem Wasser besprühen. Bei schweren Schäden hilft eine Behandlung mit Knoblauch- oder Tabakaufgüssen.

Schnecken

Dalia Schädlingsbekämpfung

Schnecken lieben es, sich an saftigen Dahlienblättern und Blütenblättern zu erfreuen, was erheblichen Schaden anrichtet.

Wege zu kämpfen: Auf dem Gelände sind Fallen mit Ködern, Brettern und Schieferstücken ausgelegt. Schnecken verstecken sich gerne an solchen Orten. Am Morgen können Sie sie einsammeln und zerstören. Es hilft, den Boden um die Büsche herum mit Asche, grobem Sand und Eierschalen zu mulchen. Die raue Oberfläche erschwert den Dahlienschnecken die Fortbewegung.

Weitere nützliche Artikel über Dahlien

  1. Sorten mehrjähriger und einjähriger Dahlien. Auf dieser Seite können Sie die unterschiedlichsten Dahlienarten kennenlernen. Es gibt kleine (die man in Töpfe oder auf den Balkon pflanzen kann), und es gibt große und einfach riesige.
  2. Wachsende mehrjährige Dahlien. Ausführliche Empfehlungen zur Standortwahl, Pflanzterminen, Knollenvorbereitung, Setzlingszucht und vielem mehr.
  3. Wie man einjährige Dahlien anbaut. Einjährige Dahlien können aus Samen gezogen werden. Sie blühen den ganzen Sommer über, kosten viel weniger und Sie können die Sorte jedes Jahr wechseln.
  4. Wann man gräbt und wie man Knollen rettet. Dahlien müssen nicht nur rechtzeitig ausgegraben, sondern auch über den Winter konserviert werden. Wie Sie das am besten in einer Wohnung machen, lesen Sie in diesem Artikel.
Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 3,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.