20 beste Sorten weißer Johannisbeeren mit Fotos und Beschreibungen

20 beste Sorten weißer Johannisbeeren mit Fotos und Beschreibungen

Weiße Johannisbeeren kommen deutlich seltener vor als schwarze oder rote. Und nur wenige wissen, dass weiße Beeren viele Vitamine C, A, E und P sowie lebenswichtige Säuren enthalten. Sie sind viel süßer und duftender als ihre Verwandten; der Vorteil der weißen Johannisbeersorten ist auch ihr geringer Gehalt an Allergenen; sie können von Erwachsenen und Kindern verzehrt werden, die zu allergischen Reaktionen neigen.

Beschreibung der Sorten weißer Johannisbeeren

Helle Beeren helfen bei Erkältungen, Blasenentzündungen, Bluthochdruck, Rheuma, Urolithiasis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht. Diese Früchte helfen bei der schnellen Fettverbrennung und verbessern den Stoffwechsel; aus ihnen werden Kompotte, Fruchtgetränke, Gelee und Marmelade hergestellt. Heute schauen wir uns die beliebtesten Sorten weißer Johannisbeeren an.

Wenn Sie vorhaben, auf den Markt für Setzlinge von weißen Johannisbeeren zu gehen, sollten Sie die Verkäufer fragen:

  • Mit welcher Ernte können Sie rechnen?
  • Ist diese Sorte frostbeständig genug?
  • Wie anfällig ist er für Krankheiten?

Die besten Sorten weißer Johannisbeeren für die Region Moskau.

Die folgenden Sorten weißer Johannisbeeren wurzeln am besten in der Region Moskau:

  • Belyan
  • Boulogne-Weiß
  • Nachtisch
  • Minusinsk weiß
  • Uralweiß.

Belyan

Weiße Johannisbeersorten für die Region Moskau

Belyan - Diese Beere hat einen Geschmacksvorteil gegenüber anderen Sorten weißer Johannisbeeren und gilt laut Verkostern als die geschmacklich angenehmste. Die Farbe der Beeren ist hellgelb, die Trauben sind fast transparent, dicht, mittellang und hängen herab. Die Johannisbeere ist frostbeständig und hat sich in der Mittelzone und der Region Moskau bestens bewährt.

  • Produktivität - bis zu 4 kg. Beeren von 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,6 bis 1,5 g.
  • Bezieht sich auf Sorten mittlerer Reife
  • Es ist dürreresistent und verträgt kalte Winter bis -34 Grad.

Vorteile: dürreresistent, frostbeständig, schmackhaft.

Mängel: Die Beeren haben eine dünne Schale und können beim Transport Falten bilden; es ist besser, sie vor Ort zu verarbeiten.

Boulogne

Johannisbeersorten für die Region Moskau

Boulogne - Mittelfrühe Reife, die Büsche sind relativ niedrig, dicht und vertragen eine dichte Bepflanzung gut. Die Beeren sind rund, cremefarben und haben ein zartes süß-saures Fruchtfleisch.

  • Die Produktivität erreicht 3-4 kg. Beeren von 1 Busch
  • Das Gewicht der Beeren beträgt 0,7 bis 0,9 g.
  • Reifezeit - Mitte Juli

Vorteile: guter süß-saurer Geschmack, hoher Ertrag

Mängel: erfordert Schutz vor Anthracnose, verträgt keine starken Fröste

Nachtisch

Obstbüsche

Nachtisch - Diese Sorte weißer Johannisbeeren wurzelt in ganz Russland gut, verträgt Frost und bringt eine gute Ernte. Dank seines leistungsstarken Wurzelsystems kommt er mit seltenem Gießen aus. Nicht anfällig für Pilzkrankheiten.

  • Produktivität – hoch bis zu 6 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 1-1,2 g.
  • Frühreife

Vorteile: Sie können Kompotte, Gelee und Fruchtgetränke herstellen und für den Winter einfrieren, frostbeständig und resistent gegen Pilzkrankheiten.

Minusinsk weiß

Beschreibung der Johannisbeersorten

Minusinsk weiß — Die Beere hat einen guten Geschmack (4,6 Punkte), aber nicht den höchsten Ertrag. Die durchschnittliche Ernte pro Busch beträgt etwa 3 Kilogramm. Die Früchte sind gelblich und haben eine dünne Schale. Es verträgt Kälte gut, ist dürreresistent, wurde für Ostsibirien gezüchtet, wächst aber gut und trägt in der Region Moskau gute Früchte. Beständig gegen Mehltau und Blattläuse.

  • Produktivität - 2,5 kg pro Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,8-1 g.
  • Mittlere Reife

Vorteile: gute Winterhärte, krankheitsresistent

Mängel: große Samen in Beeren.

Uralweiß

Weiße Ural-Johannisbeere

Uralweiß - eine frostbeständige Sorte weißer Johannisbeeren. Die Büsche sind niedrig, dicht und der Ertrag ist gut. Die Beeren haben einen angenehm zarten Geschmack. Es hält jeder Witterung stand, auch Frost. Selbstbestäubende Sorte.

  • Produktivität - bis zu 6 kg pro Busch
  • Gewicht der Beeren - 1,1 g.
  • Reifung – frühe Phase

Vorteile: nicht wählerisch in der Pflege, ideal für die Anpflanzung in der Region Moskau und der Wolga-Region, weist eine hohe Frostbeständigkeit auf

Mängel: Bei seltenem Gießen werden die Beeren mit der Zeit kleiner.

Beschreibung der besten Sorten weißer Johannisbeeren

Englisches Weiß

Beschreibung der Johannisbeersorten

Englisches Weiß – die Sorte hat sich in Zentralrussland und der Region Moskau bestens bewährt. Nicht wählerisch in der Pflege. Die Sträucher sind klein, die Beeren rund und groß wie Kugeln, mit einem erfrischenden süß-sauren Geschmack.

  • Produktivität - 4-6 kg. Beeren von einem Busch
  • Gewicht der Beeren - 1,1 g.
  • Frühreife

Vorteile: verträgt Frost gut, Früchte sind recht groß.

Mängel: geringe Selbstfruchtbarkeit, beeinträchtigt durch Anthracnose.

Weißes Eichhörnchen

Johannisbeere Weißes Eichhörnchen

Weißes Eichhörnchen — eine frostbeständige Sorte, die nicht anfällig für Krankheiten ist, bereits ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung Früchte trägt und sich durch eine stabile Fruchtbildung auszeichnet.

  • Produktivität - 4,5 kg pro Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,5-1 g.
  • Mittelfrühe Reife

Vorteile: verträgt Frost gut, wird praktisch nicht von Mehltau und Anthracnose befallen.

Weiße Beljana

Johannisbeersorte Weiße Belyana

Weiße Belyana ist eine frostbeständige Sorte weißer Johannisbeeren, die Trockenheit gut verträgt. Die Büsche sind niedrig und leicht ausgebreitet. Die Beeren sind leicht oval, haben eine dünne, zarte Schale und vertragen den Transport nicht gut, aber der Geschmack ist ausgezeichnet - 5 Punkte. Die Ernte reift im Hochsommer.

  • Produktivität - bis zu 4 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,8-1,5 g.
  • Reifegrad – durchschnittlich

Vorteile: gute Winterhärte, Selbstfruchtbarkeit, wunderbarer Beerengeschmack.

Mängel: Kann durch Anthracnose beeinflusst werden

Weiße Trauben

Weiße Johannisbeertrauben

Weiße Trauben sind eine Zwischensaison-Sorte weißer Johannisbeeren, die keine Angst vor langen und kalten Wintern haben und Trockenheit recht gut vertragen. Der Strauch ist kompakt, die Beeren sind rund, groß, transparent mit gelber Tönung. Die Trennung erfolgt trocken. Der Geschmack ist süß, Nachtisch.

  • Produktivität - 4 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,8-1 g.
  • Reifegrad – durchschnittlich

Vorteile: keine Angst vor Frühlingsfrösten.

Mängel: geringe Selbstfruchtbarkeit

Belaja Potapenko

Weiße Johannisbeere Potapenko

Weißer Potapenko – die Sorte hat eine gute Überlebensrate und eignet sich für die Anpflanzung in Gebieten mit kaltem Klima. Es ist fast nicht von Krankheiten betroffen. Der Busch ist klein und verkümmert. Die Beeren haben eine weiß-gelbe Farbe und schmecken süß-säuerlich.

  • Produktivität - 5,8 t/ha
  • Gewicht der Beeren - 0,5-0,8 g.
  • Reife: mittelfrüh

Vorteile: frühe Fruchtbildung, ausgezeichneter Geschmack von Früchten, die nach der Reifung noch lange an den Zweigen hängen.

Mängel: - Durchschnittsertrag

Weiße Fee

Weiße Fee

White Fairy ist die führende Sorte unter den weißfruchtigen Johannisbeeren. Verträgt trockene Sommer gut. Die Form der Frucht ist rund. Der Strauch ist leicht ausgebreitet, die Zweige sind dick und mittellang. Die Beeren sind unterschiedlich groß, meist groß und wiegen zwischen 0,8 und 2 Gramm. Es hat eine weiße Farbe mit einem gelben Farbton. Trocken geöffnet. Der Geschmack ist süß-sauer, hat keinen Geruch.

  • Produktivität - 5,2 kg pro Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,8-2 g
  • Reifezeit - Mitte Juli

Vorteile: selbstbestäubend, bringt jedes Jahr eine gute Ernte, verträgt den Transport gut, eignet sich gut zum Nachtisch

Versailles weiß

Weiße Johannisbeere aus Versailles

White Versailles ist vielleicht die bekannteste und am weitesten verbreitete Sorte weißer Johannisbeeren. Sie zeichnet sich durch konstant gute Erträge und schmackhafte, große Beeren aus. Die Pflanze ist unprätentiös, verträgt problemlos Hitze und Trockenheit, kann aber in frostigen Wintern gefrieren. Die Büsche werden bis zu anderthalb Meter hoch. Die Beeren sind eindimensional, groß, süß-säuerlich im Geschmack. Im vierten Jahr beginnt es Früchte zu tragen.

  • Produktivität - 4-4,5 kg pro Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,7-1,3 g.
  • Reift Ende Juli - Anfang August.

Vorteile: unempfindlich gegen Mehltau, pflegeleicht.

Mängel: von Anthracnose betroffen.

Niederländisches Weiß

Niederländische weiße Johannisbeere

Niederländisches Weiß – diese Sorte reift recht früh, hat einen durchschnittlichen Ertrag und verträgt problemlos Frost. Der Busch ist klein und mittelgroß.Die Beeren sind mittelgroß, cremefarben und sehr saftig. Die Trennung ist nass. Die Früchte haben einen süß-sauren Geschmack.

  • Produktivität - 4-5 kg ​​​​aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,7-0,8 g.
  • Frühreife

Vorteile: pflegeleicht, selbstfruchtbar, resistent gegen Anthracnose.

Nachtisch

Dessert-Johannisbeere

Dessert – diese Sorte reift früh und hat einen hohen Ertrag. Beständig gegen Frost und widrige Witterungsbedingungen. Die Sorte ist gegen verschiedene Krankheiten resistent. Der Strauch ist nicht groß, aber die Beeren sind groß, rund, transparent und haben eine gelb-rosa Tönung. Der Geschmack ist süß mit Säure.

  • Produktivität - bis zu 6 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 1,2 g.
  • Frühreife

Vorteile: große Johannisbeere, verträgt widrige Witterungsbedingungen gut

Creme

Sahne – diese Sorte weißer Johannisbeeren wurzelt gut in der Region der zentralen Schwarzerde und bringt bei richtiger Pflege eine hervorragende Ernte. Die Beeren sind groß, cremefarben, dünnhäutig und süß-säuerlich im Geschmack. Die Büsche sind mittelgroß und können in kalten Wintern gefrieren.

  • Produktivität - bis zu 6 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,9 g.
  • Frühreife.

Vorteile: große Fruchtgröße, nahezu krankheitsunempfindlich, hoher Ertrag

Mängel: verträgt Frost nicht gut, die Schale ist zu dünn

Primus

Johannisbeer-Primus

Primus ist eine in der Tschechischen Republik gezüchtete Sorte. Es zeichnet sich durch hohen Ertrag, gute Winterhärte und Resistenz gegen fast alle Krankheiten aus. Der Busch ist aufrecht und kompakt. Die Beeren fallen nach der Reifung lange Zeit nicht ab.

  • Produktivität - bis zu 10 kg aus 1 Busch
  • Gewicht der Beeren -1 g.
  • Reift Anfang bis Mitte Juli.

Vorteile: winterharte, ertragreiche Sorte, resistent gegen Gallblattläuse und Anthracnose.

Springen

Prygazhunya – diese Sorte wurde in Weißrussland durch Kreuzung der Rebsorten Rotes Kreuz, Kirsche und Weiß gezüchtet. Mittelgroßer Busch. Die Produktivität ist hoch. Verträgt starke Fröste und Frühlingsfröste gut. Die Beeren sind rund, rosafarben und schmecken süß-säuerlich.

  • Produktivität - 15 t/ha
  • Gewicht der Beeren - 0,7-0,9 g.
  • Mittlere Reife

Vorteile: guter Ertrag, Winterhärte

Mängel: von Blattflecken betroffen.

Smolyaninovskaya

Johannisbeersorte Smolyaninovskaya

Smolyaninovskaya weiß – geeignet für die Anpflanzung unter den klimatischen Bedingungen der zentralen und fernöstlichen Regionen der Russischen Föderation. Sie gehört zu den schnell wachsenden Pflanzen; im Sommer können die Zweige um 30 cm oder mehr wachsen, wodurch die Krone schnell dicker wird und häufiges Ausdünnen erforderlich ist. Die Beeren sind transparent, rund und schmecken süß-säuerlich.

  • Produktivität - 6,2 kg. ab 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,7-1 g.
  • Mittelfrühe Reife

Vorteile: Frostbeständigkeit bis -30 Grad, hoher Ertrag, guter Geschmack.

Mängel: Mittlere Resistenz gegen Schädlinge, erfordert regelmäßigen Schnitt.

Jüterborg

Jüterborg-Johannisbeere

Yuterborgskaya – diese westeuropäische Sorte ist für den Anbau in den nordwestlichen und ostsibirischen Regionen zugelassen. Zwischensaisonsorte weißer Johannisbeeren. Es verträgt Trockenheit problemlos, weist jedoch eine geringe Resistenz gegen Anthracnose auf. Der Busch ist dicht und niedrig. Die Beeren sind mittelgroß und groß, cremefarben und haben einen süßen, zarten Geschmack.

  • Produktivität - 7-8 kg. ab 1 Busch
  • Gewicht der Beeren - 0,7-1 g.
  • Mittelfrühe Reife.

Vorteile: Es verträgt Hitze gut, hat einen hohen Ertrag und die Früchte fallen nach der Reifung lange Zeit nicht ab.

Mängel: schwache Resistenz gegen Anthracnose.

 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, Durchschnitt: 4,43 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.