Foto, Pflanzung und Pflege der japanischen Quitte (Chaenomeles).

Foto, Pflanzung und Pflege der japanischen Quitte (Chaenomeles).

Über 250 Jahre lang wurde die Japanische Quitte in Europa nur als Zierstrauch mit ungenießbaren Früchten angebaut. Die Arbeit der Züchter wurde ausschließlich mit dem Ziel durchgeführt, die dekorativen Eigenschaften der Pflanze zu verbessern.Chaenomeles japonica

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die japanische Quitte als notwendige Obst- und Beerenpflanze erkannt, woraufhin die Züchter ihre Aktivitäten änderten und eine Sammlung ertragreicher Sorten schufen, die sich durch große Früchte auszeichneten.

Beschreibung der japanischen Quitte

Die Japanische Quitte ist ein Laubstrauch mit einer Höhe von 0,5 bis 3 m. In Zentralrussland beträgt ihre Höhe nicht mehr als 1 m. Die Blüte der Japanischen Quitte dauert 20 Tage, von Ende Mai bis Mitte Juni. Im Alter von 4 Jahren beginnt es Früchte zu tragen. Die Fruchtreife verzögert sich bis Ende Oktober.Quittenfrucht

Wie Sie auf dem Foto sehen können, reicht die Farbe reifer Früchte von grün bis leuchtend orange. Wenn die Pflanzen nicht genügend Sonne haben, kann es sein, dass die Früchte nach der Ernte grün bleiben und nachreifen. Eine wachsartige Beschichtung auf Früchten erhöht deren Haltbarkeit. Um die Fruchtbildung der japanischen Quitte zu steigern, müssen auf Ihrem Standort mindestens drei Büsche der Pflanze stehen.blühender Busch

Die Kulturpflanze verfügt über eine kräftige Zentralwurzel, die zur Trockenheitsresistenz und zu geringen Anforderungen an die Zusammensetzung und den Nährwert des Bodens beiträgt. Derselbe Faktor erschwert das Umpflanzen von Quitten erheblich, wobei die Pfahlwurzel zwangsläufig beschädigt wird. Die Lebensdauer japanischer Quitten an einem Ort ohne Transplantation beträgt etwa 60 Jahre.

Fotos von Chaenomeles-Sorten

Von den mehr als 500 japanischen Quittensorten werden in Russland nur wenige angebaut (siehe Foto), die sich durch Frostbeständigkeit und originelle, üppige Blüte auszeichnen:Quittensorte Red Joy
Red Joy (Chaenomeles japonica Red Joy) – Strauchhöhe 1,6 m. Die Blüten sind dunkelrot, halbgefüllt. Die Blätter sind klein.
Abwechslung Jet Trail
Jet Trail – Buschhöhe 1,5 m, mit spärlichen Dornen. Blüht reichlich mit weißen Blüten.Granat-Armband
Granatapfelarmband ist ein Strauch mit Trieben bis zu 1 m. Die Blüten sind groß, bis zu 5 cm, scharlachrot gefärbt.Purpur und Gold
Crimson and Gold ist ein stark verzweigter Strauch mit einer Höhe von bis zu einem Meter. Ein charakteristisches Merkmal sind gelbe Staubblätter in Kombination mit dunkelroten Blütenblättern. Blüten bis 3 cm Durchmesser.
Nikolin – Die Blüten sind tiefrot, groß und haben deutlich gelbe Staubblätter.

Regeln für das Pflanzen japanischer Quitten

Die richtige Platzierung der Pflanze auf dem Gelände ist ein wichtiger Schritt bei der Pflege japanischer Quitten. Wie und wo Chaenomeles gepflanzt werden, bestimmt maßgeblich ihren dekorativen Wert und die Erntemenge. Daher sollten Sie vor dem Pflanzen die Vorlieben der Pflanze in Bezug auf Boden, Feuchtigkeit und Licht berücksichtigen.Einen Sämling pflanzen

    Auswahl eines Landeplatzes

Wenn Sie einen Standort für die Anpflanzung japanischer Quitten auswählen, sollten Sie berücksichtigen, dass es sich um eine lichtliebende Kulturpflanze handelt. Im Schatten entwickelt sich die Quitte schlecht, was sich auf die Blüte und Fruchtbildung auswirkt. Vorrang sollten Bereiche an der Südseite von Gebäuden oder ein vor Nordwinden geschützter Ort erhalten.

Liegt das Gartengrundstück in einer hügeligen Gegend, werden die Süd- und Südwesthänge des Geländes zur Bepflanzung genutzt. Für den Anbau von Chaenomeles japonica eignen sich leichte, humusreiche Böden mit leicht saurer Reaktion (pH 6,5). Alkalische Böden verursachen bei der japanischen Quitte Blattchlorose.Ernte

In der Mittelzone überwintert die frostbeständige Japanische Quitte ohne Schutz. In den nördlichen Regionen gefrieren bei Temperaturen unter -30 °C oberhalb der Schneedecke befindliche Blütenknospen und einjährige Triebe. Dies wirkt sich auf die Reduzierung der Frühlingsblüte aus, während die Triebe, die im Frühjahr mit Schnee bedeckt sind, definitiv blühen.

Wichtig! Japanische Chaenomeles-Sträucher vertragen eine Transplantation nicht gut, daher sollten Sie sich sofort für den Pflanzort entscheiden.

Bodenvorbereitung und Bepflanzung

Für die Frühlingspflanzung japanischer Quitten muss der Boden im Herbst vorbereitet werden. Eine stark von Unkraut befallene Fläche muss gejätet werden. Schlechte und schwere Böden werden mit Blatthumus, Kompost und Sand sowie Phosphor-Kalium-Düngern in einer Tiefe von 10-15 cm gefüttert, was die Wasser- und Luftdurchlässigkeit des Bodens fördert. Das Pflanzen erfolgt, bevor sich die Knospen öffnen.

Japanischer Quittensämling

Das Foto zeigt die Pflanzung von Chaenomeles

Das Pflanzen von Quitten im Herbst ist wirkungslos, da die wärmeliebende Pflanze absterben kann, bevor sie Wurzeln schlagen kann. Japanische Quitten, die über ein geschlossenes Wurzelsystem verfügen, wurzeln eher im Herbst. Hierfür eignen sich am besten 2 Jahre alte Setzlinge.

Japanische Quittensämlinge pflanzen:

  • Bereiten Sie Pflanzlöcher mit einem Durchmesser von 50 cm und einer Tiefe von 50–80 cm vor und füllen Sie diese mit nährstoffreicher Erde.
  • Der Wurzelkragen von Chaenomeles japonica wird nicht eingegraben, sondern auf Bodenhöhe platziert.
  • Die Pflanzen werden reichlich bewässert und mit Sägemehl und Humus gemulcht.

Wie man Chaenomeles pflegt

Japanische Quitten müssen wie jede Kulturpflanze unter Berücksichtigung einiger Nuancen gepflegt werden.Quittenfrüchte auf einem Zweig

    Bewässerung

Die Pflanze ist dürreresistent und muss nur bei Trockenheit bewässert werden. Regelmäßige, aber mäßige Feuchtigkeit ist nur für junge Sämlinge und Pflanzen unmittelbar nach dem Pflanzen erforderlich.

Lockern und Jäten

Damit die japanischen Chaenomeles-Sträucher üppiger blühen, ist es im Sommer notwendig, den Boden um sie herum zu lockern. Es empfiehlt sich, die Lockerung mit der Unkrautentfernung zu kombinieren. Sie können das Wachstum von Unkraut verhindern, indem Sie Mulch in einer Schicht von 3-5 cm verwenden. Als Mulch werden Torf, Kokosraspeln, Sägemehl oder zerkleinerte Rinde verwendet. Der Boden muss angefeuchtet werden, bevor Mulch hinzugefügt wird.Quittenpflege

       Top-Dressing

Bei der Pflege japanischer Quitten sollten Sie bedenken, dass die Pflanze im Pflanzjahr nicht gedüngt werden muss, da die in die Pflanzlöcher eingebrachten Nährstoffe für die Entwicklung der Pflanze ausreichen. Dann wird alle 2-3 Jahre im zeitigen Frühjahr ein Eimer Blatthumus, 300 g Superphosphat und 100 g Kaliumdünger in den Baumstammkreis gegeben. Während der Sommersaison benötigt die Quitte Düngung in Form von Ammoniumnitrat (20 g/Strauch) oder Vogelkot (3 Liter 10 %ige Lösung).

    Quittenschnitt

Für eine reichliche Fruchtbildung müssen 12-15 Zweige am Strauch belassen werden. Die größte Ernte fällt an 3 Jahre alten Trieben. Alle Filialen, die älter als 5 Jahre sind, werden gelöscht.

Strauchschnitt

Das Foto zeigt Chaenomeles nach dem Beschneiden

    Den Busch auf den Winter vorbereiten

Stehen Quittensträucher im Freien und werden sie regelmäßig durch Frost geschädigt, sollten sie für den Winter mit Laubstreu oder Fichtenzweigen abgedeckt werden. Junge Pflanzen werden für den Winter mit Vlies abgedeckt. Kompakte Büsche lassen sich bequem mit Kartons oder Holzkisten abdecken.
Quittensträucher sollten nach Einsetzen anhaltender Kälte gemulcht werden. Die mit Mulch bedeckte Fläche sollte den Umfang der Pflanzenkrone um 15-20 cm überschreiten.

    Fortpflanzung von Chaenomeles japonica

Sie können die Anzahl japanischer Quittensträucher auf Ihrem persönlichen Grundstück auf folgende Weise erhöhen:

  1. Stecklinge bewurzeln
  2. Stecklinge
  3. Wurzeltriebe umpflanzen
  4. Samen

Wichtig! Der Vorteil vegetativer Methoden liegt neben der Einfachheit in der Erhaltung der Sortenqualitäten des Mutterstrauchs.

    Reproduktion durch Schichtung

Bei der Schichtvermehrung im Frühjahr werden die Seitenzweige zum Boden gebogen und mit Erde bedeckt.

Reproduktion von Schichtungen

Stecklinge bewurzeln

Bis zum Herbst werden die bewurzelten Triebe vom Mutterstrauch getrennt und an einem festen Platz gepflanzt.

    Vermehrung durch Stecklinge

Für Grünstecklinge wird das Material Anfang Juni frühmorgens bei trockenem und nicht heißem Wetter vorbereitet. Jeder 15–25 cm lange Schnitt sollte 1–2 Internodien enthalten; die Abschnitte werden mit Biostimulanzien behandelt. Die vorbereiteten Stecklinge werden gemäß einem 7x5 cm großen Muster schräg in eine Mischung aus Sand und Torf (im Verhältnis 3:1) gelegt, wie auf dem Foto.

Stecklinge bewurzeln

Das Foto zeigt Stecklinge von Chaenomeles

Die Pflanzungen sind mit Folie abgedeckt. Für eine zuverlässige Wurzelbildung bei einer Temperatur von +20°...+25°C dauert es 35-40 Tage. Der Anteil bewurzelter Stecklinge beträgt etwa 40 %, Wachstumsbiostimulanzien und Wurzelbildner erhöhen die Überlebensrate um 15 %.

Fortpflanzung durch Wurzelsprosse

Japanische Quitten produzieren viele Wurzeltriebe, die zur Vermehrung der Pflanze genutzt werden können. Bei der Auswahl der Triebe sollten Sie Äste mit einer Länge von 10-15 cm und einer Dicke von 0,5 cm wählen. Es ist notwendig, die Triebe vom Busch mit der größten Anzahl an Wurzeln zu trennen. Aus einem erwachsenen Busch können 6-8 Wurzeltriebe gewonnen werden.Fortpflanzung durch Wurzelsprosse

Aufgrund der unzureichenden Anzahl von Wurzeln in den Trieben werden Setzlinge in Setzlingsbeeten oder in Behältern gezüchtet.

Samenvermehrung japanischer Quitten

Bei der Verarbeitung von Quittenfrüchten sollten die Samen aufbewahrt werden, sie eignen sich zum Anbau von Quitten aus Samen. Bei der Vermehrung durch Samen bleiben die Sortenmerkmale der Kulturpflanze nicht immer erhalten. Häufiger wird diese Methode zur Gewinnung von Wurzelstöcken verwendet.

Japanische Quittensamen

Japanische Quittensamen

Durch die Vermehrung durch Samen können Sie außerdem viele Setzlinge für dekorative Parzellen erhalten. Reife Samen werden im Herbst oder Frühling in die Erde gesät. 80 % der Samen keimen reibungslos, unabhängig von der Bodenqualität.

Erfolgt die Aussaat im Frühjahr, ist eine Kaltschichtung erforderlich, bei der das Saatgut 2-3 Monate in feuchtem Sand im Kühlschrank oder Raum mit einer Temperatur von +4 °C aufbewahrt wird. Die von Mai bis Juni erscheinenden Sämlinge werden 2 Jahre lang gezüchtet und erst danach an einem festen Ort gepflanzt.

Vermehrung durch Samen

Das Foto zeigt aus Samen gewachsene Sämlinge

Da das Wurzelsystem während der Transplantation leidet, empfiehlt es sich, die Sämlinge in einzelne Behälter zu pflanzen, um eine weitere Neubepflanzung mit möglichst geringem Schaden an den Wurzeln zu ermöglichen.

Japanische Chaenomeles im Landschaftsdesign

Japanische Quitten werden von Gärtnern nicht nur als Obstpflanze, sondern auch in der Landschaftsgestaltung als Zierpflanze verwendet.

Hecke

Japanische Quittenhecke

Chaenomeles-Sträucher vertragen einen Schnitt gut und eignen sich als Hecke. In einer Reihe werden die Pflanzen in einem Abstand von 50–60 cm voneinander platziert. Halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzungen einen Abstand von 70-90 cm ein.Chaenomeles in der Gartengestaltung

Das Foto zeigt, wie japanische Quittenrabatten Erholungsgebiete hervorheben und Gartenwege schmücken.Blühende Quitte

Niedrig wachsende kriechende Formen sehen in Steingärten und alpinen Rutschenkompositionen beeindruckend aus. Einige Hybriden werden für den Bonsai-Anbau verwendet.Blühende Chaenomeles

In städtischen Umgebungen wird japanische Quitte zur Gestaltung von Erholungsgebieten, Blumenbeeten und Blumenbeeten in Parks verwendet.
Aufgrund ihres starken Wurzelsystems wird Quitte zur Erosionsverhinderung auf lockeren Böden eingesetzt.

    Foto einer Quitte im Landschaftsdesign

« aus 2 »

Schädlinge und Krankheiten

Japanische Quitten werden selten von Schädlingen und Krankheiten befallen.Dies geschieht häufiger bei hoher Luftfeuchtigkeit und niedriger Umgebungstemperatur, die bei unsachgemäßer Pflege günstige Bedingungen für die Entwicklung von Krankheiten und das Auftreten von Schädlingen schaffen.Quittenkrankheiten

Eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Krankheiten ist die Behandlung mit Fundazol- oder Kupfersulfatlösung. Pflanzen werden mit den gleichen Mitteln behandelt, um Krankheiten vorzubeugen.

Wichtig! Die Behandlung sollte vor der Blattentfaltung erfolgen.

Ein wirksames Insektenschutzmittel ist ein Aufguss aus Zwiebelschalen, der dreimal alle 7 Tage angewendet wird.
Um Pflanzen vor Schädlingsbefall zu schützen und sie vor Krankheiten zu schützen, sollten vorbeugende Maßnahmen zur Quittenpflege ergriffen werden:

  • Entfernen Sie am Ende der Saison die restliche Vegetation.
  • im Herbst tief um den Baumstamm herum graben;
  • Regelmäßig und richtig düngen, um die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge zu erhöhen;
  • Beschädigte Triebe abschneiden;
  • Untersuchen Sie Pflanzen, um Parasiten und Infektionen zu erkennen.

Ernte und Lagerung

Bevor japanische Quittenpflanzungen für den Winter vorbereitet werden, sollten alle Früchte vor dem Frost geerntet werden. Unreife Früchte werden ebenfalls von den Zweigen entfernt und reifen im Lager nach. Nach 3 Monaten Lagerung bei einer Temperatur von +3°...+5°C verbessert sich der Geschmack der Früchte.

Die Dichte und der saure Geschmack der Früchte erlauben es nicht, japanische Quitten frisch zu verzehren. Dank der Verarbeitung werden aus Quitten schmackhafte und gesunde Marmeladen, Gelees, Konfitüren, Kompotte und Weine gewonnen.

    Fortsetzung des Themas:

  1. Wachsende Weigela im Garten
  2. Wachsender Jasmin
  3. So schneiden Sie Ziersträucher richtig
  4. Ligusterstrauch: Anbau und Pflege
  5. Flieder im Garten pflanzen und pflegen

 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.