Clematis kann nicht als launische Kultur bezeichnet werden. Das Pflanzen von Clematis weist jedoch ein charakteristisches Merkmal auf, das nur sehr wenigen Pflanzen eigen ist. Und diese Funktion muss berücksichtigt werden
Das Pflanzen von Clematis sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgt, wobei die Sämlinge tief eingegraben werden. Der Wurzelkragen sollte bei jungen Pflanzen 10 cm unter dem Boden liegen, bei älteren Pflanzen bis zu 30 cm.
Natürlich müssen Sie beim Pflanzen auch andere Vorlieben der Clematis berücksichtigen.
So pflanzen Sie Clematis im Frühling
Zu welcher Zeit im Frühjahr werden Clematis gepflanzt? In den meisten Fällen werden Setzlinge in Fachgeschäften gekauft. Sie werden mit geschlossenem Wurzelsystem verkauft und manchmal im Winter gekauft, während es im Handel eine große Auswahl gibt.
Wenn an solchen Pflanzen bereits Blätter erschienen sind, stellen Sie sie bis zum Frühjahr auf die Fensterbank und pflegen Sie sie wie normale Blumen. Wenn die Knospen noch nicht geschlüpft sind, ist es besser, sie im Keller bei einer Temperatur von 0 - + 2 aufzubewahren.
Das Pflanzen von Pflanzen mit jungen Trieben im Frühjahr ist erst erlaubt, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Und für Pflanzen mit offenen Wurzeln und ruhenden Knospen ist die Pflanzung im zeitigen Frühjahr weitaus vorzuziehen; die Pflanzung erfolgt Ende April.
Landeplatz. Die meisten Clematis mögen einen hellen, sonnigen Standort. Aber leider ist nicht alles so einfach. Sie müssen die Region Ihres Wohnsitzes und die Vielfalt der Clematis berücksichtigen. In Regionen mit heißen und trockenen Sommern ist das Pflanzen in der Sonne, in der Nähe der Südwand des Hauses oder insbesondere in der Nähe eines Eisenzauns grundsätzlich nicht zu empfehlen. Dort backen die Pflanzen einfach. Aber auch in den nördlichen Regionen ist die Pflanzung in der Sonne eine sehr gute Option.
Gleiches gilt für Clematis-Sorten. Einige von ihnen, insbesondere solche mit hellen Farben, bevorzugen Halbschatten.
Was jedoch alle Clematis nicht vertragen, sind durchnässte Böden. Sie mögen nicht einmal längere Überschwemmungen bei Frühjahrshochwassern.
Sie haben auch eine äußerst negative Einstellung gegenüber Entwürfen. Dünne und sehr zerbrechliche Triebe mit schweren, großen Blüten brechen oft im Wind.
Diese Pflanzen stellen keine besonderen Ansprüche an den Boden, wachsen aber am besten auf nährstoffreichen und leichten Böden mit einem pH-Wert < 6,5.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der ideale Ort zum Pflanzen von Clematis trocken, gut beleuchtet, aber nicht in der Sonne, nicht in Zugluft, mit nährstoffreichem und nicht saurem Boden sein sollte. Befindet es sich in der Nähe der Hauswand, tropft kein Wasser von oben und die Wurzeln sind nicht näher als 0,5 m von der Wand entfernt.
Wie man Clematis pflanzt
Ein junger Strauch wird 8 - 10 cm unter dem Boden gepflanzt. Tief gepflanzte Clematis wurzeln gut, werden stärker, gesünder, resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge und werden
üppiger blühen.
Daher muss das Landeloch ziemlich groß gegraben werden. Wenn der Standort fruchtbaren Boden hat, können Sie einfach ein tiefes Loch graben, aber wenn es Lehm oder Sand gibt, dann seien Sie nicht faul und bereiten Sie ein geräumiges Pflanzloch (50 × 50) vor.
Damit der junge Strauch mit allem versorgt ist, was er braucht, füllen Sie ihn mit einer Nährstoffmischung. Eine solche Mischung kann zu gleichen Anteilen aus Waldboden, Torf, Sand und Humus bestehen. Dort müssen Sie 100 - 150 Gramm hinzufügen. com. Mindest. Düngemittel und zwei Gläser Asche.
Clematis lieben Asche einfach. Es ist gut, den Boden um den Strauch herum mit Asche zu bestreuen, insbesondere im Herbst vor der Überwinterung und im zeitigen Frühjahr, und im Sommer die Pflanze mit einer Aschelösung zu gießen. Auf sauren Böden bestreuen Sie den Boden jedes Frühjahr mit Kalk- oder Dolomitmehl.
Vor dem Pflanzen wird der Behälter mit der Pflanze 10 Minuten lang in Wasser getaucht, anschließend in das Pflanzloch gestellt, 10 cm tief eingegraben und mit Erde bedeckt. Bei Herbstpflanzung Das Loch wird vollständig aufgefüllt und beim Pflanzen von Clematis im Frühjahr wird Erde bis zur Höhe des Wurzelkragens aufgegossen.
Im Laufe des Sommers wird sich diese Senke allmählich schließen und bis zum Herbst vollständig ausfüllen.Dies erleichtert dem Sämling die Anpassung an einen neuen Ort.
Im ersten Jahr nach der Pflanzung ist kein schnelles Wachstum der Triebe zu erwarten. Zunächst wird sich der unterirdische Teil entwickeln, und es ist besser, den oberirdischen Teil abzuschneiden, sodass an jedem Trieb 3 bis 4 Knospen übrig bleiben.
Im Frühjahr gepflanzte Clematis sollten vor der Sonne geschützt und häufiger gegossen werden. Treten Knospen auf, werden diese sofort entfernt.
So helfen Sie Clematis, schneller zu wachsen
Clematis ist eine mehrjährige Pflanze und wächst daher zunächst sehr langsam. Aber ihm kann geholfen werden
schneller wachsen. Dies ist nur für 2-3 Jahre möglich, jedoch nicht unmittelbar nach der Pflanzung.
Dazu werden ein oder zwei Triebe auf den Boden abgesenkt und 1 - 2 Knospen eingegraben, wie in der Abbildung dargestellt. Im folgenden Jahr schlagen die vergrabenen Internodien Wurzeln und beginnen sich zu eigenständigen Pflanzen zu entwickeln.
Alles ist ganz einfach, aber man sollte sich nicht dazu hinreißen lassen, sonst wird der Busch in ein paar Jahren stark zuwachsen.
Wo bekommt man Pflanzmaterial?
Es ist nicht notwendig, Clematis-Setzlinge zu kaufen. Es ist einfach, Schichten aus vorhandenen Büschen herzustellen.
Dazu werden im zeitigen Frühjahr ein oder mehrere Triebe eingegraben. Im Sommer sorgen sie dafür, dass der Boden ständig feucht ist, und pflanzen im folgenden Frühjahr Clematis, die aus den Knospen eines vergrabenen Triebs wachsen. Lesen Sie mehr dazu im Artikel über die Vermehrung von Clematis.
Ich wusste nicht, dass Clematis so tief gepflanzt werden müssen. Ich habe sie wie alle anderen Pflanzen gepflanzt, ohne Tiefe. Was sollen wir also jetzt tun?
Elena, mach dir keine Sorgen, lass deine Clematis so wachsen. Schattieren Sie einfach den Wurzelbereich.Sie können einige Blumen rund um die Clematis pflanzen oder einfach den Boden mulchen und ihn für den Winter gut abdecken.
Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, ohne Vertiefung gepflanzte Clematis neu zu pflanzen, aber bedenken Sie in Zukunft, dass es wirklich besser ist, Clematis tiefer zu pflanzen.
Und ist es auf dem Foto unten so, dass ein vergrabener Clematis-Spross so viele Triebe hervorgebracht hat?
Ja, Rita, du hast recht, aus fast jeder Knospe eines im Frühjahr vergrabenen Triebs wachsen innerhalb eines Jahres diese Triebe – neue, junge Clematis-Büsche. Sie können mehr über die Vermehrung von Clematis erfahren, indem Sie auf den Link am Ende dieses Artikels klicken.
Ich habe im Laden Clematis mit zwei ziemlich großen Trieben (60 - 70 cm) gekauft. Wenn ich einen dieser Triebe eingrabe, werde ich dann nächstes Jahr die gleichen Triebe wie auf dem Foto haben? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Veronica, beim Pflanzen von Clematis ist es nicht nötig, die Triebe auszugraben. Es wird sowieso nichts daraus erwachsen. Ich sage Ihnen noch mehr: Im ersten Jahr wächst der gepflanzte Strauch kaum und das ist normal. Erst im zweiten Jahr beginnen sich die Triebe gut zu entwickeln. Und eine Vermehrung durch Schichtung (Abwurf der Triebe) ist erst ab 3 Jahren nach der Pflanzung möglich.
Und noch besser ab 5 Jahren nach der Pflanzung.
Interessanter Artikel, es hat mir Spaß gemacht, ihn zu lesen.
Ich habe eine Frage: Wenn der Spross vom Hals abgefallen ist, soll ich den Hals vertiefen oder nicht?
Olya, wenn der Spross gebrochen ist, dann pflanze ihn immer noch tiefer, aber vergrabe das Loch nicht. Der verbleibende Teil des Triebs (oder der Knospen am Wurzelkragen) sollte über dem Boden liegen. Im Herbst, wenn ein neuer Trieb wächst, kann das Loch aufgefüllt werden.
Ich habe zwei Clematis in einem Online-Shop gekauft – einen Topf mit Trieben und den anderen nur mit einer Wurzel im Boden. Wird sie von Nutzen sein oder nicht?
Irina, stell es ans Fenster und gieß es. Es ist durchaus möglich, dass es weiter wächst.