Zwiebeln pflanzen und anbauen

Zwiebeln pflanzen und anbauen

Inhalt:

  1. Wie man Zwiebeln anbaut.
  2. Zwiebeln und Lauch pflanzen und anbauen.
  3. Geheimnisse des Schalottenanbaus.
  4. Zwiebeln pflanzen und anbauen - Batun.

Zur Familie der Zwiebeln gehören in unseren Gärten häufig vorkommende Pflanzen wie Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Schalotten. Sie werden angebaut, um das erste Frühlingsgrün zu produzieren, das reich an Vitaminen und Phytonziden ist, sowie Zwiebeln, die zur Zubereitung verschiedener Gerichte und zum Einmachen verwendet werden.Zwiebeln anbauen

Die meisten Zwiebeln sind unprätentiöse Pflanzen, und selbst ein unerfahrener Gärtner kann eine gute Ernte erzielen, wenn er einige einfache Regeln befolgt.

Es wird nicht empfohlen, Zwiebeln länger als 2 Jahre an einem Ort anzubauen. Die besten Vorläufer für Zwiebeln sind Gurken, Kohl, Kartoffeln und Hülsenfrüchte. Darüber hinaus können Sie Zwiebeln und Knoblauch nach Rüben, Zucchini und Kürbis pflanzen. Schlechte Vorgänger sind Karotten und Tomaten.

    Schädlinge. Die Hauptschädlinge der Zwiebelpflanzen sind Zwiebelfliegen. Um sie zu bekämpfen, graben Sie die Grate aus, auf denen im Herbst Zwiebeln oder Knoblauch gewachsen sind, behandeln Sie das Saatgut vor dem Pflanzen mit Insektiziden und erwärmen Sie die Zwiebelsätze 24 Stunden lang auf eine Temperatur von + 40-45 Grad. Ein gutes Ergebnis wird durch die Verwendung von Asche oder Tabakstaub erzielt, wenn Sie diese mit Zwiebeln auf die Beete streuen und die Pflanzen mit einer Lösung aus Wasser und Speisesalz (200 g pro Eimer Wasser) gießen.

    Schwerwiegende Krankheiten. Von den Krankheiten, die Zwiebeln befallen, können Halsfäule und Falscher Mehltau den größten Schaden an der Ernte verursachen. Zur Kontrolle und Vorbeugung empfiehlt es sich, den Boden unmittelbar nach der Ernte auszugraben und gelöschten Kalk oder Asche hinzuzufügen. Es wird empfohlen, beschädigte Pflanzen zu verbrennen.

Wie man Zwiebeln anbaut

Zwiebeln sind eine allgegenwärtige Nutzpflanze, die wegen ihrer Zwiebeln und ihrer Federn (d. h. dem Grün) angebaut wird. Es gibt verschiedene Zwiebelsorten, die sich in Reifezeit, Zwiebelfarbe und Geschmack unterscheiden. Eine gute Ernte dieser Kultur kann mehrmals im Jahr erzielt werden: im Frühling und Sommer im Garten, im Herbst und Winter in Gewächshäusern. Selbst in einer Wohnung auf der Fensterbank kann eine kleine Menge Grün angebaut werden.

Zwiebeln pflanzen.

Temperaturbedingungen. Zwiebeln sind eine völlig kälteresistente Kulturpflanze, ihre Samen keimen gut bei + 3-5 Grad.Und die optimale Temperatur für den Pflanzenanbau liegt bei 23–25 °C; heißeres Wetter kann sich negativ auf die Ernteerträge auswirken.

Pflanzmethoden

Um Zwiebeln zu gewinnen, werden Pflanzen mit Setzlingen und Nicht-Setzlingen in die Erde gepflanzt; Zwiebeln können auch aus Sets gezogen werden.

Samenloser Anbau. Der einfachste Weg, Zwiebeln zu pflanzen, ist ohne Setzlinge. Säen Sie die Samen direkt in den Boden und vergraben Sie sie 1–1,5 cm tief in der Erde (damit die Sämlinge schneller erscheinen, weichen Sie die Samen vorher ein).

Zwiebeln können 23 bis 24 Wochen nach dem Pflanzen geerntet werden, sodass diese Anbaumethode nur für Gebiete mit mildem Klima geeignet ist, in denen die Pflanzung im zeitigen Frühjahr erfolgen kann. In der mittleren Zone haben Zwiebeln beim Pflanzen im Freiland möglicherweise keine Zeit zum Reifen. Um eine gute Ernte zu erzielen, verwenden Sie daher die Wintersaat oder die Sämlingsmethode.

Winterlandung. Führen Sie die Aussaat vor dem Winter nach dem Einsetzen stabiler Kälte durch, damit die Zwiebeln keine Zeit zum Keimen haben. Bereiten Sie die Beete im Voraus vor, bevor der Boden gefriert. Säen Sie die Samen 5-6 cm tief in die Furchen und streuen Sie eine 2-3 cm dicke Humusschicht darüber.

Zwiebeln durch Setzlinge anbauen. Um kräftige Sämlinge zu erhalten, säen Sie die Samen im März in flache Kisten oder spezielle Kassetten. Verwenden für wachsende Sämlinge fertige Bodenmischungen oder fruchtbarer Gartenboden. Decken Sie die Kisten nach der Aussaat mit Folie ab und halten Sie die Temperatur zwischen 18 und 25 ° C. Wenn die Triebe erscheinen, stellen Sie die Kisten an einen kühlen Ort (10 bis 12 ° C), damit sich die Sprossen nicht dehnen.

Nach einer Woche können Sie die Temperatur um 6-8 °C erhöhen. Nehmen Sie die Abdeckung zur Belüftung mehrere Stunden am Tag ab. Gießen Sie die Zwiebelsämlinge nach 2-3 Tagen.Sie können es 1-2 Mal min. füttern. Düngemittel (20 g Ammoniumnitrat, 15 g Kaliumchlorid und 40 g Superphosphat pro Eimer Wasser).

    Sämlinge im Freiland pflanzen. Bevor Sie Setzlinge ins Freiland pflanzen, empfiehlt es sich, sie abzuhärten.

Es ist am besten, Setzlinge in einem Abstand zwischen den Reihen von 10–12 cm und zwischen den Pflanzen in einer Reihe in einem Abstand von 6 cm zu pflanzen. Um eine Beschädigung der Wurzeln der Pflanzen beim Pflanzen zu vermeiden, ist es am besten, die Zwiebeln mit einem Erdklumpen neu zu pflanzen. Bewässern Sie vor dem Pflanzen den Boden in vorbereiteten Beeten gründlich.

Setzlinge pflanzen.

Zwiebelsämlinge pflanzen.

Der einfachste Weg, Zwiebeln zu pflanzen. Eine weniger problematische Art, Zwiebeln in Gebieten mit gemäßigtem und kühlem Klima anzubauen, ist das Pflanzen von Sets (kleine Zwiebeln, die aus Samen gezogen werden). Pflanzen Sie in den ersten zehn Maitagen, bohren Sie mit einer Schaufel oder einem Pfahl Löcher und vertiefen Sie die Zwiebeln um etwa 1 cm (versuchen Sie, den Hals nicht mit Erde zu bedecken). Pflanzen Sie die Sets in einem Abstand von 20–25 cm zwischen den Reihen und 5–10 cm zwischen den Zwiebeln. Es empfiehlt sich, zweireihige Bandpflanzungen in einem Abstand von 20–35 cm zwischen den Reihen und 5–10 cm zwischen den Zwiebeln durchzuführen.

Verwenden Sie in geschlossenen Böden beim Anbau von Zwiebeln für Federn (für Gemüse) Sets als Pflanzmaterial.

Den Boden für das Pflanzen von Zwiebeln vorbereiten

Eine gute Ernte kann nur erzielt werden, wenn man an gut beleuchteten, sonnigen Standorten mit nährstoffreichem Boden pflanzt. Zwiebeln vertragen keine stehende Feuchtigkeit, daher gedeiht diese Kulturpflanze am besten in gut entwässerten Gebieten. Der Boden darauf sollte nicht lehmig sein.

Am besten bereiten Sie im Herbst eine Fläche für den Zwiebelanbau vor. Graben Sie den Boden bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts aus, entfernen Sie Unkrautwurzeln, bringen Sie verrotteten Mist und Mineraldünger auf. Lockern Sie im Frühjahr die oberste Erdschicht und ebnen Sie anschließend alles mit einem Rechen ein.

Wie man gießt

Winterlandung.

Anpflanzen von Zwiebeln vor dem Winter.

Während der Blattbildung und des Blattwachstums sollten die Zwiebeln regelmäßig gegossen werden (im Mai – einmal pro Woche und im Juni – einmal alle 10 Tage), zwischen den Bewässerungen den Boden zwischen den Reihen lockern und das Unkraut sorgfältig aussortieren. Denken Sie jedoch daran, dass die Reifung der Zwiebeln ein völlig anderes Feuchtigkeitsregime erfordert. Hören Sie daher 3-4 Wochen vor der Ernte vollständig mit dem Gießen auf.

Wenn Sie Zwiebeln für Grünpflanzen in geschütztem Boden anbauen, gießen Sie den Boden während des Trocknens und lockern Sie ihn zwischen den Wassergaben auf.

So füttern und düngen Sie Zwiebeln

Beim Anbau von Zwiebeln im Freiland düngen Sie pro 1 m2 nach folgendem Schema: Im Herbst bei der Bodenvorbereitung 4 kg Kompost und 100 g Kaliumsulfat hinzufügen; im Frühjahr vor dem Pflanzen - 25 g Stickstoffdünger; nach der Bildung der ersten Blätter - 20 g Stickstoff-Phosphor-Dünger, und 5-7 Tage danach die Pflanzen mit in Wasser verdünntem Mist (im Verhältnis 1:10) oder Vogelkot (im Verhältnis 1) düngen : 20).

Um eine gute Ernte zu erzielen, führen Sie während der Zwiebelbildung eine weitere Düngung durch: Fügen Sie Phosphor-Kalium-Dünger in einer Menge von 15-25 g pro 1 m2 hinzu.

Wenn Sie bemerken, dass die Zwiebel langsam wächst und ihre Blätter weiß werden, geben Sie eine Mischung aus 200 g Königskerze und 20 g Harnstoff hinzu, gelöst in einem Eimer Wasser. Füttern Sie die Pflanzen nach 15 Tagen mit einer weiteren Nitrophoska-Lösung.

Durch Aussaat von Samen (Nigella) gezüchtete Zwiebeln werden zum ersten Mal in der Phase des Erscheinens des vierten Blattes mit Königskerzenaufguss (1:10) oder Hühnermist (1:20) gefüttert, Verzehr - ein Eimer mit 3-4 Quadratmetern Meter. m. Machen Sie zwischen den Reihen 6-8 cm tiefe Rillen, gießen Sie sie mit Düngeraufguss und bedecken Sie sie mit Erde. Nach zwei Wochen erfolgt eine zweite Fütterung: ein Teelöffel Harnstoff und Kaliumsulfat, 2 Teelöffel Superphosphat pro Quadratmeter. M.

Wenn Sie Zwiebeln auf offenem oder geschlossenem Boden anbauen, wenden Sie komplexe Düngemittel an (einmal alle 10 Tage).

Zwiebeln und Lauch pflanzen und anbauen

Lauch ist in unserem Land eine relativ neue Kulturpflanze, die in Gärten seltener vorkommt als andere Zwiebelpflanzen. Diese Zwiebelsorte ist in den südlichen Regionen häufiger anzutreffen (dies liegt an der relativ langen Zeitspanne von der Keimung bis zur Ernte).

Lauch.

Lauch wird so angebaut, dass der verdickte untere weiße Teil des Stängels entsteht (diese Pflanze bildet keine Zwiebeln); auf Wunsch können junge grüne Blätter als Nahrung verwendet werden. Die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Ernte dieser Kulturpflanze sind die richtige Wahl des Pflanzortes und die rechtzeitige Ausbringung von Düngemitteln.

Temperaturregime

Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte die Durchschnittstemperatur während der Vegetationsperiode 17–23 °C betragen, obwohl die Pflanze im Allgemeinen kältebeständig ist und kurzfristigen Frösten bis zu -7 °C standhält.

Wenn Sie Lauch als Setzlinge anbauen, pflanzen Sie die Setzlinge in die Erde, wenn sich der Boden auf +10 °C erwärmt.

Zwiebeln und Lauch pflanzen

In den südlichen Regionen unseres Landes kann Lauch durch Aussaat im Freiland angebaut werden; in Regionen mit kühlem Klima wird die Sämlingsanbaumethode empfohlen – in diesem Fall können Sie bereits im Aussaatjahr (ca. 45) eine Ernte erzielen -60 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem die Sämlinge in die Beete gepflanzt werden. Die Reifezeit hängt von der Frühreife der Sorte, den Witterungsbedingungen und der Erfüllung der agrotechnischen Anforderungen ab.

Um Setzlinge zu erhalten, empfiehlt es sich, die Samen Ende Februar oder Anfang März in Blumenkästen oder Gewächshäusern zu pflanzen. Als Erde eignen sich fertige Bodenmischungen für Gemüse oder fruchtbare Gartenerde.

Um das Auflaufen der Sämlinge zu beschleunigen, befeuchten Sie die Samen zunächst und lassen Sie sie keimen. Die Pflege von Setzlingen ist ungefähr die gleiche wie beim Zwiebelanbau: Gießen Sie die Setzlinge regelmäßig. Sie können flüssige Mehrnährstoffdünger einmalig ausbringen. Die optimale Temperatur für das Wachstum von Lauchsämlingen beträgt 18–25 °C vor der Samenkeimung und 14–16 °C nach der Keimung. Bei höheren Temperaturen und unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Sämlinge aus.

Pflanzen Sie die Sämlinge Ende April oder Anfang Mai in die Erde. Pflanzen Sie in 10-15 cm tiefen Furchen (der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen beträgt mindestens 10 cm). Füllen Sie die Furchen nach 2 Wochen mit fruchtbarer Erde.

Der Boden muss fruchtbar und unbedingt locker sein, vorzugsweise neutral. Auf sauren Böden ist eine gute Lauchernte nicht möglich.

Wie man Zwiebeln gießt

Lauch im Garten.

Zwiebeln und Lauch pflanzen.

Lauch ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Vergessen Sie daher nicht, ihn vom Pflanzen der Sämlinge bis zum Ende der Vegetationsperiode regelmäßig zu gießen, um in den trockenen Monaten häufiger zu gießen. Lockern Sie nach jedem Gießen die Reihen.

Zwiebeln häuten

Um saftige, gebleichte Stängel und einen hohen Ertrag zu erzielen, häufen Sie den Lauch 3-4 Mal pro Saison an. Und vergessen Sie natürlich nicht, das Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern.

Top-Dressing

Lauch regelmäßig düngen – ohne dies können Sie keine gute Ernte erzielen. Stickstoffdünger sind für Lauch besonders wichtig – sie sind besonders in der zweiten Sommerhälfte notwendig, wenn sich aktiv Grünflächen bilden.

Es ist optimal, flüssige organische Düngemittel, zum Beispiel eine wässrige Königskerzenlösung 1:8 oder Vogelkot 1:20, mit einer Menge von 3 Litern pro 1 Quadratmeter abzuwechseln. M.und Mineraldünger (zum Beispiel eine Lösung aus Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat in einer Menge von 15-20 g pro 1 m2).

Schalotten pflanzen und anbauen

Schalotten oder Familienzwiebeln mit mehreren Nestern werden wegen ihrer frühen Reifung und ihres Geschmacks geschätzt. Diese Art kommt seltener vor als Zwiebeln. In einem Nest bilden sich mehrere kleine Zwiebeln, die einen weniger scharfen Geschmack haben als normale Zwiebeln. Schalotten können für Zwiebeln und Federn im Freiland und für Federn im geschlossenen Boden angebaut werden. Schalottenblätter werden nicht lange rau und bleiben saftig.

Temperaturregime

Schalotten vertragen niedrige Temperaturen gut. Wenn man sie überwintern lässt, übersteht sie problemlos Bodengefrierungen von bis zu -20 Grad und im Frühjahr erscheint das Grün früher als bei anderen Zwiebelsorten. Die optimale Temperatur für Schalotten während der Vegetationsperiode liegt bei 20-24 °C.

Schalotten pflanzen

Schalotten pflanzen

Wachsende Zwiebeln - Schalotten.

Der einfachste Weg, Schalotten zu vermehren, ist die vegetative Methode – das Pflanzen von Zwiebeln. Für den Anbau neuer Sorten ist die Samenvermehrungsmethode vorzuziehen.

Weichen Sie die Zwiebeln vor dem Pflanzen 20 bis 30 Minuten lang in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung ein und spülen Sie sie anschließend mit kaltem Wasser ab.

Pflanzen Sie im Frühling (Ende April bis Anfang Mai) oder Herbst (Ende September bis Anfang Oktober). Verwenden Sie für die Frühjahrspflanzung mittelgroße Zwiebeln (3–4 cm Durchmesser), für die Herbstpflanzung kleinere Zwiebeln (ca. 2 cm Durchmesser).

Pflanzen Sie die Zwiebeln bis zu einer Tiefe von 2 bis 4 cm ein. Wenn Sie sie im Herbst pflanzen, mulchen Sie sie mit einer Schicht von 3 bis 4 cm mit Torf oder Erde.

Das empfohlene Pflanzmuster für Schalotten ist ein vierzeiliges Band. Lassen Sie zwischen den Bändern einen Abstand von 70 cm, zwischen den Linien 20 cm und zwischen den Pflanzen in einer Reihe 10 cm.

Um große Schalottenzwiebeln zu erhalten, empfehlen erfahrene Gärtner, die Zwiebeln im Frühjahr in einem Abstand von 15 cm voneinander und in einem Abstand von 30 cm zwischen den Reihen zu pflanzen. Ziehen Sie während des Wachstums regelmäßig eine Zwiebel aus jedem Nest heraus (sie können als Nahrung verwendet werden). ), so dass bis zum Herbst in jedem Nest noch 1-2 Zwiebeln übrig sind.

Wenn Sie Schalotten als Federn in geschütztem Boden anbauen, pflanzen Sie sie in der zweiten Februarhälfte, dann ernten Sie im Frühjahr die erste grüne Ernte.

Beim Treiben von Schalotten in Federn können die Zwiebeln wiederverwendet werden. Dazu müssen Sie das Grünzeug nach dem Schneiden aus der Erde nehmen, kreuzweise einschneiden und erneut in Kisten oder Töpfe mit fruchtbarer Erdmischung pflanzen.

Bodenbearbeitung

Wenn Sie im Frühjahr Schalotten im Freiland anbauen, entfernen Sie das Abdeckmaterial so früh wie möglich von den Beeten, damit sich der Boden schneller erwärmt. In diesem Fall beschleunigen Sie die Grünernte.
Lockern Sie nach dem Auflaufen den Boden in den Reihen und Reihen und bewässern Sie das Unkraut gründlich.

Es wird empfohlen, den Reihenabstand im Sommer 2-3 Mal bis zu einer Tiefe von 5-6 cm zu lockern; nach jeder Bewässerung reicht es aus, den Boden bis zu einer Tiefe von 3-5 cm zu lockern. Beim Lockern ist dies nicht der Fall Es wird empfohlen, den Pflanzen selbst Erde hinzuzufügen, da dies die Reifung der Zwiebeln verlangsamt.

Wenn Sie Schalotten im Gewächshaus anbauen, lockern Sie den Boden nicht tief, sondern nach jedem Gießen.

Bewässerung

Schalotte.

In der ersten Hälfte der Vegetationsperiode gießen Sie Schalotten regelmäßig: von Mai bis Mitte Juli – 3-4 Mal pro Woche; bei heißem und trockenem Wetter können Sie die Anzahl der Bewässerungen erhöhen. In der zweiten Sommerhälfte müssen Sie weniger gießen und können zwei bis drei Wochen vor der Ernte der Zwiebeln mit dem Gießen aufhören.

Im geschlossenen Boden gießen Sie Schalotten regelmäßig, aber sparsam. Nach jedem Gießen lockern.

Wie man Schalotten füttert

Während der gesamten Vegetationsperiode wird empfohlen, die Schalotten 1-2 Mal zu füttern (dies reicht aus, um sowohl im offenen als auch im geschlossenen Boden eine reiche Ernte zu erzielen). Verwenden Sie eine wässrige Lösung aus Königskerze (im Verhältnis 1:10), Vogelkot (im Verhältnis 1:15) oder komplexe Min. Düngemittel (in einer Menge von 20 g pro 10 Liter Wasser).

Zwiebeln pflanzen und anbauen

Zwiebeln sind eine mehrjährige Pflanze und können sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut werden. Die Pflanze kann mehrere Jahre lang erfolgreich an einem Ort angebaut werden, doch im dritten Jahr lässt ihr Ertrag nach und die Blätter werden gröber.

Im Anbau gibt es mehrere Zwiebelsorten, die sich in zwei Hauptgruppen einteilen lassen. Früh reifende halbscharfe Sorten bringen eine Ernte im zeitigen Frühjahr, spät reifende akute Sorten reifen 30-40 Tage später. Der Anbau von Frühlingszwiebeln ist nicht schwierig, insbesondere wenn Sie krankheitsresistente Sorten pflanzen.

Temperaturregime

Zwiebeln sind eine winterharte Kulturpflanze, sie verträgt Fröste bis -45 °C. Die optimale Temperatur für die Vegetationsperiode liegt bei 19-23 °C.

Zwiebeln säen

Batun-Zwiebeln pflanzen und anbauen.

Zwiebeln können durch Setzlinge oder ohne Setzlinge vermehrt werden. Die Aussaat im Freiland beginnt Ende April bis zu einer Tiefe von 2 cm. Am einfachsten ist die Reihensaat mit einem Abstand von 40-50 cm zwischen den Reihen, Sie können aber auch eine Streifensaat anwenden: Samen in 2 Reihen säen -5 Linien im Abstand von 10 cm zwischen den Reihen und dem gleichen Abstand zwischen den Pflanzen.

Zwiebeltrompete lässt sich leicht vegetativ vermehren. Teilen Sie dazu einfach die Büsche und pflanzen Sie jede Zwiebel einzeln. Dies geschieht am besten im Frühjahr oder Spätsommer. Pflanzen Sie die Zwiebeln in Reihen.

Um eine gute Ernte zu erzielen, pflanzen Sie Zwiebeln im Frühling oder zumindest im Sommer oder Frühherbst.
Für die Überwinterung im Herbst graben Sie mehrere Pflanzen aus, verpflanzen sie in Kisten, stellen sie an einen warmen, hellen Ort und gießen 2-3 Mal pro Woche.

Eine frühe Zwiebelernte erzielen

Um frühes Grün zu erhalten, pflanzen Sie Ende Februar bis Anfang März Zwiebeln in Tunnelgewächshäusern. Mit dieser Methode können Sie die Ernte zwei oder sogar drei Wochen früher erzielen (und sie ist 1,5 bis 2 Mal höher als beim Anbau von Zwiebeln im Freiland).

Sie können auch einen rahmenlosen Unterstand nutzen: Zwiebelsamen im Freiland aussäen, mit perforierter Folie abdecken und an den Rändern mit Erde bestreuen.

Zum Treiben von Zwiebeln können Zwiebeln auch im Gewächshaus angebaut werden. Pflanzen Sie die Stecklinge im Herbst in Reihen und ernten Sie bereits im März, wenn die Zwiebelblätter 15–20 cm gewachsen sind, die erste Ernte.

Wachsende Zwiebeln - Batun.

Wenn Sie Zwiebeln im Gewächshaus anbauen, machen Sie kleine Furchen in den Beeten, pflanzen Sie die Zwiebeln hinein und bedecken Sie sie mit Erde. Um eine gute Ernte zu erzielen, halten Sie im Gewächshaus eine Temperatur von +10–15 °C ein und erhöhen Sie diese schrittweise auf 20 °C. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 70–80 %. Geben Sie 7-10 Tage nach dem Pflanzen Mineraldünger in den Boden.

Lockerung

Das Auflockern der Reihen ist der Schlüssel zu einer guten Zwiebelernte. Lockern Sie einige Tage nach dem ersten Jäten den Boden zwischen den Pflanzenreihen.

Bewässerung

Um frisches, saftiges Grün zu erhalten, vergessen Sie nicht, die Zwiebel zu gießen (bei Feuchtigkeitsmangel werden die Blätter grob und bitter). Die empfohlene Menge beträgt 3-4 Mal pro Woche, 10-20 l/m2. 3-4 Stunden nach dem Gießen die Reihen lockern.

Wie man Zwiebeln füttert

Um eine gute Zwiebelernte zu erzielen, vergessen Sie nicht, sie mit im Verhältnis 1:8 verdünnter Königskerze oder Vogelkot (1:20) zu füttern; eine Fütterung pro Saison reicht aus. Nach der Ernte empfiehlt es sich, flüssige Mineraldünger (50 g Ammoniumnitrat, 3 g Superphosphat und 20 g Kaliumchlorid pro 10 Liter Wasser) auszubringen.

Autor: L.S. Surkower Agronom

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (25 Bewertungen, Durchschnitt: 4,16 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.