Video zum Beschneiden von Apfelbäumen

Video zum Beschneiden von Apfelbäumen

Das Beschneiden von Apfelbäumen erfolgt immer während der Ruhephase; dies ist eine allgemeine Regel für alle Regionen. Bäume werden im Spätherbst, Spätwinter oder frühen Frühling beschnitten. Es ist jedoch besser, den Schnitt gefrorener Apfelbäume auf die Blüte der Blätter zu verschieben, dann sind die beschädigten Zweige besser sichtbar.Apfelbaum beschneiden

Die Krone fruchttragender Apfelbäume kann auch im Sommer in einem mageren Jahr ausgelichtet werden. Sie erfolgt nach Abschluss der Triebbildung, frühestens Mitte August.Beim Sommerschnitt werden steil nach oben oder in die Krone gerichtete Triebe entfernt, die die Fruchtzweige beschatten.

Junge, neu gepflanzte Bäume werden im Sommer nicht beschnitten, außer bei zu starken Konkurrenten innerhalb der Krone.

Beschneiden junger Apfelbäume

Der prägende Schnitt junger Apfelbäume beginnt unmittelbar nach der Pflanzung. Um eine seitliche Verzweigung zu provozieren, wird die Spitze des Sämlings sofort abgeschnitten. Wenn der Sämling im Herbst gepflanzt wird, sollte der Schnitt zwar auf den Frühling verschoben werden. Im Herbst werden junge Setzlinge nicht beschnitten.

Es ist wünschenswert, dass der Apfelbaum im ersten Sommer 3 bis 4 Seitentriebe bildet. Sie sollten sich in einer Höhe von 70 – 80 cm über dem Boden befinden. Alle darunter wachsenden Äste müssen entfernt werden. Die restlichen 3 – 4 Zweige bilden die erste oder untere Reihe der Krone Ihres Apfelbaums.

Video-Tutorial von einem erfahrenen Agronomen:

Wenn diese Äste in einem spitzen Winkel zum Mittelleiter wachsen, also fast nach oben gerichtet sind (was am häufigsten der Fall ist), müssen sie umgeleitet werden. Solche zukünftigen Skelettäste sollten in einem Winkel von 60° relativ zum Rumpf liegen.

Zu diesem Zweck werden Dehnungsstreifen verwendet. Schlagen Sie mehrere Haken in den Boden und ziehen Sie die Äste mit einer Schnur in die gewünschte Richtung. In dieser Position sollten die Triebe bis zum Herbst verbleiben. Binden Sie die Triebe nur nicht zu fest mit Bindfaden zusammen, sonst kommt es zu Einschnürungen.

Es muss ein zentraler Leiter (Stamm) vorhanden sein. Wenn es einen Konkurrenten gibt, einen in einem spitzen Winkel wachsenden Ast, muss dieser entfernt werden. Alle spitzwinklig wachsenden Äste müssen entfernt werden, wenn es nicht möglich ist, sie in eine horizontale Position zu ziehen.

Apfelbäume im Frühling beschneiden

Das Beschneiden eines Apfelbaums im Frühjahr ist die beste Zeit, um einen Baum zu formen.Natürlich können Sie den Schnitt auch im Herbst durchführen, aber wo ist die Garantie, dass einige der Zweige, die wir während der Bildung hinterlassen haben, im Winter nicht einfrieren? Die vorgeschlagenen Videoclips zeigen sehr anschaulich und detailliert, wie man Apfelbäume beschneidet:

Wenn in Ihrem Garten Bäume unterschiedlichen Alters wachsen, sollte der Schnitt anders erfolgen. Überlegen Sie sich daher unbedingt, welche Zweige Sie beschneiden und welche Sie stehen lassen. Schließlich ist dies Ihr Garten, und das Beschneiden Ihrer Apfelbäume soll Ihren Bäumen zugute kommen.

Es ist sehr wichtig, welches Gartengerät Sie verwenden. Die Gartenschere muss scharf sein, um beim Beschneiden die Baumrinde nicht zu zerdrücken. Außerdem sollten Sie eine Gartensäge zur Hand haben, um dicke Äste zu schneiden.

Alle Schnitte müssen sofort mit einer dünnen Schicht Gartenlack abgedeckt werden. Wenn kein Lack vorhanden ist, kann dieser durch Ölfarbe ersetzt werden.

Einen Apfelbaum im Herbst beschneiden

Gemäß den Regeln sollte der Herbstschnitt von Apfelbäumen beginnen, nachdem das Triebwachstum aufgehört hat. Diese Phase wird durch die Bildung der apikalen (ziemlich großen) Knospe am Trieb bestimmt – Ende September, wenn der Nährstoffabfluss von den Blättern zu den Wurzeln vollständig beendet ist.

Es ist jedoch besser, den Schnitt auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben – auf Oktober, wenn die Blätter noch nicht abgefallen sind, die Färbung der Blätter jedoch bereits begonnen hat. Es werden noch 2-3 Monate vergehen, bis die anhaltende Kälte einsetzt, das Wetter ist warm, trocken, die Wunden heilen gut.

Der Trimmer sollte die Schnitte sofort mit Gartenlack oder Ölfarbe auf natürlichem Trockenöl bestreichen. Verschieben Sie die Beschichtung nicht, bis der Baum vollständig beschnitten ist.

Achten Sie beim Beschneiden fruchttragender Apfelbäume im Herbst darauf, keine großen Skelettäste herauszuschneiden, da sich sonst eine Mulde bilden kann. Verursachen Sie nicht mehrere große Wunden nahe beieinander. Dadurch werden die Skelettäste und der zentrale Leiter geschwächt.Schneiden Sie vernachlässigte Kronen schrittweise über einen Zeitraum von 2-3 Jahren ab, wenn Sie große, verdickte Äste entfernen müssen.

Welche Fehler machen Gärtner beim Beschneiden von Bäumen?

Schneiden Sie getrocknete oder kranke Zweige ab, einschließlich 15–20 cm gesunder Teile. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, heilt die Wunde nicht und das Beschneiden kommt dem Baum nicht zugute.

Befolgen Sie die Regel: Führen Sie einen starken Schnitt im Frühjahr und einen leichten Schnitt im Herbst durch.

Ein prägender Rückschnitt junger Apfelbäume im Herbst wird nicht empfohlen. Dies führt häufig zum Einfrieren verkürzter Jahrestriebe und Äste.

Versuchen Sie bei der Bildung der Krone junger Apfelbäume, einen starken Schnitt zu vermeiden: Entziehen Sie dem jungen Baum nicht die Nährstoffe, die das jährliche Wachstum bereichern. Dies kann Wachstumsprozesse schwächen, den Fruchtansatz beeinträchtigen und zum Fruchtverlust führen. Diese Empfehlung gilt nicht nur für den Herbst, sondern auch für das Beschneiden von Apfelbäumen im Frühjahr (Spätwinter).

Alte Apfelbäume beschneiden

Wenn in Ihrer Datscha ein alter Apfelbaum mit halb vertrockneter Krone wächst und Ihnen die Apfelsorte ganz gut gefällt, müssen Sie ihn nicht entwurzeln und einen neuen pflanzen. Mit dem kräftigen Wurzelsystem eines alten Baumes lässt sich dieser relativ schnell verjüngen. Sehen Sie, wie sie es machen:

Dazu wird ein radikaler, verjüngender Rückschnitt des Apfelbaums durchgeführt. Um nicht ganz ohne Ernte da zu stehen, erfolgt dieser Schnitt in zwei Schritten. Zunächst wird auf der Südseite des Baumes die halbe Krone auf eineinhalb Meter Höhe abgeschnitten. Aus den verbleibenden dicken Zweigschnitten beginnen im ersten Jahr junge Triebe, die sogenannten Spitzen, zu wachsen. Aus diesen Spitzen werden wir eine neue Krone des Apfelbaums formen.

Aber dieser Vorgang kann nicht dem Zufall überlassen werden; höchstwahrscheinlich wird es viele Triebe geben, und wenn man sie alle stehen lässt, wird der Baum schnell überwachsen, und außerdem neigen solche Spitzen dazu, nach oben zu wachsen und sich gegenseitig zu übertreffen. Wählen Sie einige der stärksten Triebe aus. befinden sich an den am besten geeigneten Stellen und bilden daraus die Krone des Apfelbaums.

Bäume beschneiden lernen.

Verjüngender Schnitt alter Apfelbäume.

Schneiden Sie zunächst die Spitzen ihrer Köpfe ab, damit sie beginnen, sich zu verzweigen. Schneiden Sie wachsende junge Zweige, die zur Mitte der Krone gerichtet sind, sofort ab und versuchen Sie, die Zweige in verschiedene Richtungen zu richten. Bilden Sie ungefähr so ​​viele Skelettäste, wie Sie schneiden. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als wäre der Baum kahl und Sie möchten mehr Triebe hinterlassen. aber sie wachsen schnell und müssen dann herausgeschnitten werden.

In zwei Jahren wird es möglich sein, die zweite Hälfte der alten Krone abzuschneiden und auf die gleiche Weise mit dem Wachstum einer neuen zu beginnen. Daher musste ich nicht nur Apfelbäume, sondern auch Aprikosen, Pflaumen und Kirschpflaumen verjüngen. Alle Bäume stellten schnell ihre Kronen wieder her und begannen eine volle Ernte zu produzieren. Auf dem Foto sehen Sie einen dieser Apfelbäume.

 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.