In der ersten Sommerhälfte benötigen Gartenpflanzen alle drei Hauptnährstoffe – Stickstoff, Phosphor und Kalium. Wenn Sie im Herbst keine Zeit hatten oder vergessen haben, Obstbäume zu füttern, tun Sie dies unbedingt im Frühjahr.
Phosphor-Kalium-Düngemittel haben eine geringe Mobilität und bleiben lange im Anwendungsbereich. Daher ist es für Pflanzen vorteilhafter, beim Graben im Herbst 30-45 g Superphosphat pro Quadratmeter auszubringen. M.
Vor dem Pflanzen von Bäumen und Sträuchern werden Phosphor-Kalium-Dünger tief und in erhöhten Dosen für eine lange Gültigkeitsdauer von 4 bis 5 Jahren ausgebracht. Im ersten Jahr nach der Pflanzung wird Humus in Form von Mulch ausgebracht und beim Umgraben abgedeckt.
Im Frühjahr erfolgt die Baumdüngung in Form einer organisch-mineralischen Mischung – mit Humus, Torf oder Kompost. Auf Karbonatböden erhöht sich dadurch die Verwertungsrate von Superphosphat. Diese Mischung wird zwei Wochen vor dem Ausbringen auf den Boden vorbereitet. Für 10 kg angefeuchtete organische Substanz 200–300 g Doppelsuperphosphat und 120–150 g Kaliumsulfat hinzufügen und gut vermischen. Stellen Sie 2-3 Eimer dieser Mischung unter den Apfelbaum.
Auch Kalidünger werden möglichst tief ausgebracht. Kann mit Superphosphat und organischer Substanz gemischt werden. Die Aufwandmenge beträgt 120–150 g pro Baum bzw. 20–25 g Kaliumsulfat pro Quadratmeter. m Baumstammkreis.
Bei Steinobstkulturen werden die Düngerdosen halbiert.
Die tiefe Anwendung von Phosphor-Kalium-Düngemitteln fördert die Entwicklung eines leistungsstarken Wurzelsystems. Es erfolgt in Furchen, kreisförmigen Rillen, vorzugsweise jedoch in Löchern entlang des Kronenumfangs mit einer Tiefe von 30–35 cm. Die für einen Baum vorgesehene Düngermenge wird auf alle Löcher verteilt.
Bei der Düngung im zeitigen Frühjahr in trockener Form ist eine anschließende Bewässerung erforderlich.
Die Ausbringung von Stickstoffdüngern beginnt im 2. bis 3. Jahr nach der Pflanzung, wenn die Pflanzen Wurzeln schlagen und stärker werden. Der Bedarf an Stickstoff bei Obstpflanzen (insbesondere jungen) entsteht normalerweise im zeitigen Frühjahr, wenn der Schnee größtenteils geschmolzen ist, der Boden jedoch morgens noch gefroren ist. Wenn diese Frist versäumt wird, bringen Sie vor dem Furchen (erste Lockerung) des Bodens Dünger auf.