Bekämpfung von Gartenkrankheiten und Schädlingen

Bekämpfung von Gartenkrankheiten und Schädlingen
  1. Der Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge sollte im zeitigen Frühjahr beginnen.
  2. Mit welchen Volksheilmitteln können schädliche Insekten abgetötet werden?
  3. Welche Chemikalien eignen sich am besten?
  4. Wie schützen Sie Ihren Garten vor Krankheiten?

Schädlingsbekämpfung im Garten

 

Antworten auf all diese und viele weitere Fragen finden Sie in diesem Artikel.

Im Frühjahr, bevor die Gärten blühen, beginnen die Schädlinge von Obstbäumen und Beerensträuchern aktiver zu wirken.An Apfel- und Birnbäumen sind dies Blattläuse, Blattläuse, Blattwespen, blattfressende Raupen und Milben. Auf Pflaumen und Kirschen gibt es Pflaumenblattwespen, Kirschkäfer, blattfressende Milben, Triebmotten, Blumenkäfer und andere Schädlinge. Wir müssen sofort mit dem Kampf gegen sie beginnen.

Volksheilmittel zur Schädlingsbekämpfung

Wer im Frühjahr oft aufs Land geht, kann bei bewölktem Wetter viele Schädlinge mit einer einfachen, aber wirksamen Methode bekämpfen: Schädlinge dreimal im Abstand von 3-4 Tagen auf die Einstreu abschütteln, wenn die Lufttemperatur über 10 °C liegt Grad.

Von im Boden lebenden Schädlingen (Sägeblätter, Motten, Glaskäfer, Käferlarven) empfiehlt es sich, den Boden unter Bäumen und Sträuchern mit Dachpappe, Folie oder Rebroid abzudecken. Ihre Ränder müssen mit Erde bedeckt werden. Schädlinge können nicht aus ihren Verstecken herauskommen und sterben. Die Abdeckungen werden zu Beginn der Blüte entfernt, da zu diesem Zeitpunkt nützliche Insekten aus dem Boden schlüpfen.Volksheilmittel zur Schädlingsbekämpfung im Frühling.

Den Garten mit Chemikalien behandeln

Von den zugelassenen chemischen Insektiziden sind Alatar, Fufanon, Kemifos, Spark – 10 ml pro 10 Liter Wasser, Kinmiks (2,5 ml), Actellik (15 ml). Jeder von ihnen kann verwendet werden.

In letzter Zeit hat sich der Birnenwurm in Gärten ausgebreitet. Die Schädigung beginnt zu Beginn der Blüte und hält den ganzen Sommer über an, da sie 4 Generationen hervorbringt.

Zur Bekämpfung während der Knospungsphase wird Fufanon eingesetzt – 2 Behandlungen im Abstand von 20 Tagen. Fügen Sie der Lösung 40 g Waschseife hinzu.

Wie man mit Gartenkrankheiten umgeht

Im Frühjahr treten die ersten Anzeichen von Pilzkrankheiten auf (Schorf, Echter Mehltau, Fruchtfäule, Blattfleckenkrankheit, Kokkomykose, Clusterosporiasis).

Wenn Sie Anfang April nicht mit einer 3%igen Bordeaux-Mischung „blau besprüht“ haben, können Sie jetzt Sorten, die nicht gegen Krankheiten resistent sind, mit einer 1%igen Bordeaux-Mischung oder dem Medikament Abigapic oder Rayek (1,5-2 ml pro 10) behandeln Liter Wasser) oder Strobi (2 g).

Ein gutes Mittel zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Stärkung der Immunität von Pflanzen ist das Medikament Healthy Garden oder sein Ersatz – Zirkon + Epin-Extra.

Viele Gärtner verwenden Phytosporin im Frühjahr, um junge Blätter unter Bäumen und Sträuchern zu besprühen. Ein Teller Phytosporin (200 g) wird in 400 ml Wasser verdünnt und an einen kühlen Ort gestellt.

Um die Arbeitslösung vorzubereiten, nehmen Sie 1 EL. Löffel pro 10 Liter Wasser können Sie Kaliumhumat (15 ml) hinzufügen. Die Arbeitslösung wird sofort verwendet.

Um Moniliose und Kokkomykose im Frühjahr vorzubeugen, können Bäume während der Blattentfaltung mit einer Mischung aus Zirkon (4 Tropfen) und Ferovit (2 Tropfen pro 1 Liter Wasser) behandelt werden. Wiederholte Behandlung – nach 15 Tagen.

Kirschen, die letztes Jahr von Kokkomykose oder Clusterosporium betroffen waren, müssen mit kupferhaltigen Präparaten behandelt werden: 1 % Bordeaux-Mischung oder Abiga-Pic. Geschieht dies nicht, können die Bäume nach 2-3 Saisons vollständig absterben.

  1. Erste Behandlung - vor der Blüte der Steinfrüchte
  2. Zweite Behandlung – unmittelbar nach der Blüte
  3. Der dritte - 2-3 Wochen nach der Blüte.

Nach der Blüte können Sie kupferhaltige Präparate durch kolloidalen Schwefel (100 g pro 10 Liter Wasser) gemischt mit Eisensulfat ersetzen.

Kupferhaltige Präparate können Flecken auf Blättern (insbesondere Kirschen) hinterlassen. Daher sollten sie früh morgens oder abends oder noch besser bei bewölktem Wetter gesprüht werden.

Steinobstbäume profitieren von einer Wurzeldüngung im Frühjahr, bestehend aus 2 EL. Löffel Harnstoff, 1 EL.Löffel Kaliumsulfat und ein Liter Glas Holzasche pro 10 Liter Wasser. Sie führen es entlang des Kronenumfangs.

Wie man Beerensträucher besprüht

Um Beerensträucher vor der Blüte zu behandeln, verwenden Sie Actellik (15 ml pro 10 Liter Wasser). Himbeeren werden mit 1 % Bordeaux-Mischung oder Abiga-Pik gegen Anthracnose und Purpurflecken besprüht.

Actinidia, Schisandra chinensis und Geißblatt werden vor der Blüte und unmittelbar danach mit Abiga-Pik oder einer 1%igen Bordeaux-Mischung behandelt.

Schneiden und verbrennen Sie während der gesamten Vegetationsperiode hässliche, unterentwickelte und austrocknende Triebe von Johannisbeeren und Stachelbeeren, die mit Johannisbeerglas befallen sind.

Schneiden Sie bei Himbeeren verwelkte Stängel, Stängel mit Verdickungen, Schäden durch Himbeer-Gallmücken, Himbeerstielfliegen und solche mit Anthraknose und Purpurflecken aus.

So behandeln Sie Erdbeeren

    Erdbeerplantage Vor der Blüte behandeln Sie Krankheiten und Schädlinge mit einer 1%igen Bordeaux-Mischung, zu Beginn des Blattwachstums und während der Knospenbildung mit Actellik oder Fufanon.

  • Zwei Wochen vor der Blüte vollwertigen Mineraldünger ausbringen. Um Erdbeeren vor Verschmutzung und Fäulnis zu schützen, legen Sie Stroh (aber nicht schneiden) oder Spinnvlies entlang der Reihen.
  • Bei Blattflecken und Graufäule an fruchttragenden Erdbeeren können Sie vor der Blüte eine Kupferseifenemulsion aufsprühen (200 g Seife + 20 g Kupfersulfat pro 10 Liter Wasser).
  • Füttern Sie kahle Erdbeeren mit Stickstoffdünger (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser) in den Reihenzwischenräumen.
  • Gute Ergebnisse werden durch Besprühen von Erdbeeren mit dem Biostimulans Novosil (3 ml pro 10 Liter Wasser) erzielt.
  • Um frühe Erdbeeren zu bekommen, platzieren Sie gewölbte (auf Bögen) Filmunterstände darüber.

Harken und verbrennen Sie alte Blätter vom letzten Jahr.Anschließend gießen Sie die Erdbeersträucher mit einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung, jedoch ohne Zugabe von Borsäure; Erdbeeren vertragen weder Bor noch Kupfer.

Sie könnten interessiert sein an:

  1. Wie man Unkraut loswird
  2. Biologische Produkte zum Schutz des Gartens vor Schädlingen
  3. Sommerbewohnerkalender, Saisonarbeit im Sommerhaus

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.