Himbeeren im Herbst: Pflanzen, Beschneiden, Umpflanzen

Himbeeren im Herbst: Pflanzen, Beschneiden, Umpflanzen

Mit der Ankunft des Herbstes gibt es im Garten nicht weniger Sorgen. Wir müssen Zeit haben, die Reste der Ernte einzusammeln und zu verarbeiten, die gekauften Setzlinge zu pflanzen und den Garten für den kommenden Winter vorzubereiten.Himbeeren im Herbst pflegen

In diesem Artikel werden wir über Himbeeren sprechen und darüber, was man im Herbst mit Himbeeren macht. Am häufigsten stellen unerfahrene Gärtner die folgenden Fragen:

  • Wie und wann pflanzt man im Herbst Himbeeren am besten?
  • Wie beschneidet man Büsche richtig?
  • So verpflanzen Sie Himbeeren an einen neuen Ort.
  • So bereiten Sie Pflanzen auf den Winter vor.

Beginnen wir mit der Herbstpflanzung von Himbeeren.

Im Herbst Himbeeren pflanzen

        Landetermine. Die günstigste Pflanzzeit für Himbeeren im Herbst ist von Mitte September bis Mitte Oktober. Je nach Region können diese Zeiten leicht variieren. Die Hauptbedingung ist, dass vom Pflanzen der Himbeeren bis zum Einsetzen des Frosts etwa ein Monat vergehen sollte. Diese Zeit reicht aus, damit die Pflanzen Wurzeln schlagen und an der neuen Stelle Wurzeln schlagen können. Schlecht verwurzelte Sämlinge überleben den Winter möglicherweise nicht, daher ist das Pflanzen im Spätherbst riskant.

    Wann ist es besser, Himbeeren zu pflanzen, im Herbst oder im Frühling?

Es ist definitiv besser, Himbeeren im Herbst zu pflanzen. Wenn die Regeln und der Zeitpunkt der Pflanzung eingehalten werden, überwintern die Sämlinge gut, beginnen im Frühjahr schnell zu wachsen und sind den im Frühjahr gepflanzten Pflanzen weit voraus. Und im Allgemeinen ist die Pflege von Herbstpflanzungen viel einfacher. Im Herbst ist das Wetter günstiger, es gibt keine Frühlingshitze, was das Überleben der Pflanzen nach der Pflanzung erheblich erschwert.

Himbeeren pflanzen

    Was ist der Unterschied zwischen dem Pflanzen von Himbeeren im Herbst und Frühling?

Bessere Überlebensrate der Sämlinge. Die Pflanztechnik selbst ist im Frühling und Herbst die gleiche. Der Ertrag Ihres Himbeergartens hängt weitgehend von folgenden Faktoren ab:

  1. Wählen Sie die Himbeersorte verantwortungsvoll aus.
  2. Finden Sie einen geeigneten Standort.
  3. Führen Sie Vorbereitungen für die Pflanzung durch.

Die Auswahl einer Sorte ist ein separates Thema und wir werden im nächsten Artikel darüber sprechen. Kommen wir also zum zweiten Punkt.

    Wo pflanzen. Himbeeren sind eine überraschend unprätentiöse Pflanze; sie können überall ohne besondere Pflege wachsen und gleichzeitig eine gewisse Ernte einbringen. Natürlich wird uns „irgendeine Ernte“ nicht passen, wir brauchen, dass die Zweige buchstäblich vor reifenden Beeren platzen, und dafür müssen wir alles berücksichtigen, was Himbeeren mögen und was nicht.

Himbeeren mögen eigentlich keine niedrigen, sumpfigen Standorte; im Schatten und bei dichter Pflanzung tragen sie schlecht Früchte. Es bevorzugt leichte Lehmböden, die gut mit organischer Substanz gefüllt sind. Am häufigsten wird es entlang eines Zauns oder einer Hauswand auf der Sonnenseite gepflanzt. Fast niemand wäscht Himbeeren vor dem Verzehr. Versuchen Sie daher, sie nicht in der Nähe unbefestigter Straßen zu pflanzen, wo es oft viel Staub gibt.

Wo pflanzt man Himbeeren am besten?

Es ist besser, Himbeeren an einem hellen, sonnigen Ort zu pflanzen.

    Anforderungen an Pflanzmaterial. Die Triebdicke der Sämlinge sollte etwa einen Zentimeter betragen. Das Wurzelsystem ist dicht und mindestens 10 cm lang. Dünne, faserige Wurzeln sterben in der Sonne sehr schnell ab, also möglichst schnell eingraben oder zumindest in einen feuchten Lappen einwickeln.

    Landeplan. Es gibt zwei Hauptarten, Himbeeren zu pflanzen: Busch und Streifen. Bei der Buschpflanzung besteht der Himbeerbaum aus Büschen, die jeweils 8 - 10 Triebe unterschiedlichen Alters haben. Der Abstand zwischen den Büschen in Reihe 1 beträgt 1,2 Meter und zwischen den Reihen 1,5 2 Meter.

Beim Pflanzen mit Klebeband entstehen Streifen aus Himbeerstielen mit einer Breite von maximal 40 cm, der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 40 - 50 cm und zwischen den Reihen 1,5 - 2 Meter.

Sehen Sie sich ein Video darüber an, wie man Himbeeren anpflanzt, damit sie viele Jahre lang eine großzügige Ernte bringen:

Wie man im Herbst Himbeeren pflanzt

Himbeeren tragen lange und reichlich Früchte, wenn Sie vor dem Pflanzen großzügig organisches Material in den Boden geben. Jeder, der mit den Prinzipien der natürlichen Landwirtschaft vertraut ist, weiß, wovon wir sprechen.

Auf den ersten Blick mag eine solche Vorbereitung vor der Pflanzung äußerst kompliziert und zeitaufwändig erscheinen. Eigentlich ist alles gar nicht so schwer, aber in Zukunft kann man ganz auf Düngung oder Dünger verzichten.

Im Herbst Himbeeren pflanzen.

Zunächst heben wir einen Graben aus.

Wenn im Herbst Himbeeren gepflanzt werden, muss mit der Vorbereitung im Voraus begonnen werden. Zunächst müssen Sie einen 40 - 50 cm breiten und etwa 40 cm tiefen Graben ausheben.

Wir pflanzen Himbeeren.

Legen Sie Holzstücke auf den Boden des Grabens und bedecken Sie diese mit Mist.

Legen Sie Holzstücke auf den Boden des Grabens, vorzugsweise bereits halb verfault. Streuen Sie den Mist in einer Schicht von sieben bis zehn Zentimetern darüber. Wenn kein Mist vorhanden ist, verwenden Sie pflanzlichen Humus vom Komposthaufen. Wenn kein Komposthaufen vorhanden ist, füllen Sie ihn mit abgefallenen Blättern, Wipfeln und Gras. All dies wird nach und nach verrotten und Ihren Himbeergarten mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen. Um zu verhindern, dass die Pflanzen aus dem Gartenbeet verstreut werden, verlegen Sie sofort Schiefer- oder Dachpappenstücke in den Graben.

Herbstpflanzung von Himbeeren in Gräben.

Der Graben muss noch mit Erde bedeckt und bewässert werden.

Geben Sie fruchtbare Erde darüber, gießen Sie gut und warten Sie, bis sich die Erde gesetzt hat. Eventuell müssen Sie noch mehr Erde hinzufügen.

Wir pflanzen Himbeeren in einen Graben.

Wir pflanzen die Himbeeren in den vorbereiteten Graben.

    Herbstpflanzung von Himbeeren  

Bereiten Sie Löcher in einer solchen Größe vor, dass das Wurzelsystem der Sämlinge dort frei Platz findet. Verteilen Sie die Wurzeln in verschiedene Richtungen, achten Sie darauf, dass sie sich nicht zusammenrollen, und bedecken Sie sie mit Erde. Der Wurzelkragen der Pflanzen sollte auf Bodenniveau oder etwas darunter liegen. Einige unerfahrene Gärtner halten die Empfehlungen „Wurzeln ausbreiten...“ für optional, „im Dienst“, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Beim Pflanzen eines Sämlings müssen die Wurzeln begradigt und nach unten gerichtet werden, damit die Pflanze an einem neuen Ort viel einfacher Wurzeln schlagen kann.

Bewässern und mulchen Sie die gepflanzten Pflanzen.

Gießen Sie die Sämlinge nach dem Pflanzen und mulchen Sie sie.

Gießen Sie die Sämlinge nach dem Pflanzen gut und mulchen Sie sie mit Mist (falls vorhanden) oder abgefallenen Blättern und Stroh. Wenn Sie Himbeeren im Frühjahr pflanzen, müssen Sie die Sämlinge unmittelbar nach dem Pflanzen auf eine Höhe von 15 - 20 cm zurückschneiden.Wenn Sie im Herbst pflanzen, ist es auch besser, den Schnitt im Frühjahr vorzunehmen. Jeder Schnitt provoziert das Wachstum von Seitentrieben, und wenn der Herbst warm ist, haben die Sämlinge möglicherweise Zeit, junge Triebe zu bilden. Im Winter sterben sie natürlich ab, und das ist äußerst unerwünscht.

Natürlich wird nicht jeder in der Lage sein, die oben beschriebene Vorbereitung vor der Pflanzung durchzuführen. Natürlich können Himbeeren in normale Löcher gepflanzt werden, aber auch in diesem Fall sollte ein halber Eimer Humus, 30 Gramm, in die Löcher gegeben werden. Superphosphat und 20 gr. Kaliumsalz. Stickstoffdünger wie Harnstoff oder Salpeter werden beim Anpflanzen von Himbeeren nicht empfohlen.

Der häufigste Fehler beim Pflanzen von Himbeeren ist das dichte Pflanzen.

Himbeeren im Herbst beschneiden

Der Schnitt von Resthimbeeren und normalen Himbeeren erfolgt unterschiedlich. Genauer gesagt werden gewöhnliche Himbeeren im Herbst nicht beschnitten. Der Schnitt erfolgt im Sommer unmittelbar nach der Ernte.

Der Himbeerstrauch besteht aus Trieben des Vorjahres und jungen Trieben, die dieses Jahr gewachsen sind. Die Ernte erfolgt an den Trieben des Vorjahres; diese Triebe müssen unmittelbar nach der Ernte herausgeschnitten werden. Dies kann nicht verzögert werden, da es die Entwicklung junger Pflanzen beeinträchtigt, die viel Licht und Sonne erhalten sollten.

Neben dem Herausschneiden der alten Triebe, die zu vertrocknen beginnen, werden auch die verbliebenen jungen Triebe rationiert. Entfernen Sie zunächst die schwachen, unterentwickelten Triebe und wählen Sie von den starken Triebe 4 bis 5 der stärksten Triebe aus und lassen Sie sie in jedem Busch. Bedauern Sie sie nicht, denn im Frühjahr beginnen neue Triebe zu wachsen und im Sommer sind es nicht mehr 4-5, sondern 8-10 Triebe in den Büschen.

Wenn Sie im Sommer aus irgendeinem Grund nicht beschnitten haben, müssen Sie die Himbeeren im Herbst beschneiden, aber versuchen Sie im nächsten Jahr, alles rechtzeitig zu erledigen.

Video zum Beschneiden von Himbeeren im Herbst:

Restliche Himbeeren im Herbst beschneiden

Remontierende Himbeeren können auf zwei Arten angebaut werden:

  1. Für zwei Ernten. Die erste Ernte reift Ende Juni bis Juli, die zweite von Anfang September bis zum Frost.
  2. Für eine Ernte. Diese Ernte reift ab Ende August und dauert auch bis zum Frost.

Dabei handelt es sich natürlich um sehr ungefähre Angaben, die je nach Region und Himbeersorte variieren können. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, über die Gärtner seit vielen Jahren streiten.

Mit der ersten Methode isst man fast den ganzen Sommer über Himbeeren, allerdings sind die Pflanzen etwas anfälliger für Krankheiten und Schädlinge.

Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, erhalten Sie eine sehr üppige Herbsternte, deren Gewicht mit den beiden Ernten der ersten Anbaumethode vergleichbar ist. Probieren Sie beide Methoden aus und entscheiden Sie selbst, welche besser ist.

Kommen wir nun zum Herbstschnitt, denn mit den oben beschriebenen Methoden werden Himbeeren auf unterschiedliche Weise beschnitten.

Video zum Beschneiden restlicher Himbeeren:

    Beschneiden von Himbeeren beim Anbau für zwei Ernten

Bei remontierenden Himbeeren wird die Ernte sowohl auf den Trieben des Vorjahres als auch auf den jungen Trieben dieses Jahres gebildet, sodass es möglich ist, in einem Jahr zwei Ernten daraus zu ernten. Das Beschneiden übrig gebliebener Himbeeren, die für zwei Ernten angebaut wurden, ist dem Beschneiden normaler Himbeeren sehr ähnlich.

Ebenso müssen nach der Ernte der Sommerernte fruchttragende Triebe sofort herausgeschnitten werden. Dies geschieht in der Regel Ende Juli oder Anfang August. Die verbleibenden jungen Triebe nehmen zu diesem Zeitpunkt bereits Farbe an und Anfang September beginnen die Beeren an ihnen bereits zu reifen.

Die gesamte Herbsternte konzentriert sich auf die Triebspitzen.Nach der Ernte muss diese Rispe mit den verbleibenden trockenen Blütenständen beschnitten werden. Hier endet eigentlich der Herbstschnitt restlicher Himbeeren. Es bleibt nur noch, die Triebe zum Boden zu biegen, damit sie im Winter nicht einfrieren.

Viele Gärtner schneiden beim Anbau gewöhnlicher Himbeeren im Juni die Spitzen ab, damit Seitentriebe wachsen können. Bei remontierenden Himbeeren können Sie im Sommer die Spitzen nicht abschneiden, da Sie sonst einen Teil der Ernte zerstören, die sich im oberen Drittel des Triebs bildet.

    Herbstschnitt von remontierenden Himbeeren, wenn sie für eine Ernte angebaut werden

Wenn Sie sich für den Anbau restlicher Himbeeren für eine Herbsternte entscheiden, ist es nicht erforderlich, die Triebe des Vorjahres aufzubewahren. Schneiden Sie im Spätherbst einfach alle Triebe bis zum Boden ab, allerdings erst im Spätherbst, am besten auch bei frostigem Wetter. Wenn Sie die Triebe beschneiden, während es noch warm ist, beginnen nach dem Beschneiden junge Triebe zu wachsen, die im Winter mit Sicherheit absterben.

Im Frühjahr erscheinen junge Triebe aus dem Boden, davon werden es viele sein, aber man kann nicht alle stehen lassen. Lassen Sie für jeden Busch 3 - 4 der größten Triebe übrig, entfernen Sie den Rest. Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass der häufigste und am weitesten verbreitete Fehler beim Anbau von Himbeeren verdickte Pflanzungen sind. Moderne Himbeersorten bringen sehr hohe Erträge, allerdings nur, wenn die Sträucher gut beleuchtet sind.

Herbstschnitt restlicher Himbeeren.

Restliche Himbeeren im Herbst beschneiden.

Ende August beginnen die Beeren zu reifen, und nach der Ernte im Spätherbst schneiden Sie Ihren Himbeerbaum wieder bis auf den Boden zurück, und so geht es von Jahr zu Jahr weiter. Im Winter sind die Beete mit solchen Himbeeren kahl, nur die Stümpfe ragen heraus.

Himbeeren im Herbst umpflanzen

Am häufigsten interessiert Gärtner die Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt, Himbeeren im Herbst neu zu pflanzen?

Das Umpflanzen von Himbeeren im Herbst an einen neuen Ort (sowie das Pflanzen von Himbeeren im Herbst) funktioniert am besten von Mitte September bis Mitte Oktober.

Himbeeren werden in der Regel in zwei Fällen an einen neuen Ort verpflanzt:

  1. Wenn sie an der falschen Stelle gepflanzt wurde und sie plötzlich anfing, sich einzumischen.
  2. Himbeeren wuchsen lange Zeit an einem Ort, die Erträge begannen zu sinken und der Himbeerbaum muss neu gepflanzt werden, um die Plantage zu verjüngen.

Diese Klarstellung musste vorgenommen werden, da die Verpflanzung von Himbeeren in diesen beiden Fällen etwas unterschiedlich erfolgt.

Wenn sich ein oder zwei Jahre nach dem Pflanzen herausstellt, dass die Himbeeren „am falschen Ort“ gepflanzt wurden, werden die jungen Büsche sorgfältig ausgegraben, um die Wurzeln nicht zu beschädigen, und an einen neuen Ort gebracht. Zu diesem Zeitpunkt sollte der neue Standort bereits sorgfältig vorbereitet sein.

Werden Himbeeren zur Verjüngung des Himbeerbaums neu gepflanzt, werden die alten Sträucher entwurzelt und weggeworfen; sie haben keinen Nutzen mehr. Für die Anpflanzung an einem neuen Ort werden junge, kräftige Triebe ausgewählt. Der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist der Herbst. Die Technologie zum Umpflanzen von Himbeeren unterscheidet sich nicht vom Pflanzen.

Um eine Plantage zu verjüngen, ist die Neubepflanzung die effektivste Methode. Der Grund liegt auf der Hand: An einem neuen Ort können Sie sicher Gräben oder Pflanzlöcher vorbereiten und diese mit organischem Material und Düngemitteln füllen. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, den Himbeergarten von Zeit zu Zeit an einen neuen Ort zu verlegen.

Sie können Himbeeren verjüngen, ohne sie neu zu pflanzen. Dazu wird das alte Rhizom einfach mit einer Schaufel abgeholzt und aus den im Boden verbliebenen Wurzeln beginnen junge Triebe zu wachsen. Aus diesem Wachstum entstehen neue Büsche.

So biegen Sie Himbeeren für den Winter

Am häufigsten gefrieren die Spitzen der Himbeerzweige. Um dies zu verhindern, müssen die Büsche zum Boden gebogen werden.Natürlich ist es nicht möglich, die Triebe auf den Boden zu legen, sie würden einfach abbrechen, und das ist nicht nötig. Es reicht aus, die Stängel bogenförmig zu biegen und an der Unterseite des benachbarten Busches zu befestigen. Das Foto zeigt deutlich, wie es aussieht. Die Triebe sollten vor dem Einsetzen des Frosts zum Boden gebogen werden, da sie sonst erfrieren und brüchig werden.

Gebogene Himbeersträucher.

Im Winter ist es ratsam, den Himbeerbaum mit Schnee zu bedecken, dies muss jedoch bei frostigem Wetter erfolgen, wenn der Schnee weich und flauschig ist. Wenn Sie gebogene Büsche mit nassem, starkem Schnee bedecken, können sie brechen. Mit Schnee bedeckte Himbeeren überwintern immer sehr gut.

Detaillierte Beschreibung beliebter Himbeersorten:

Wir empfehlen außerdem die Lektüre:

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (20 Bewertungen, Durchschnitt: 4,15 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten.Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.