Warum klingeln sie und reihen Äste neu auf?

Warum klingeln sie und reihen Äste neu auf?

Das Bandieren (Entfernen eines Rindenstreifens) wird sowohl in jungen Obstgärten verwendet, um die Fruchtbildung eines Zweigs oder Baums als Ganzes zu beschleunigen, als auch bei Obstbäumen, die längere Zeit keine Früchte tragen. Bei der Beringungstechnik wird unter einem nicht fruchttragenden Zweig ein nur 2 mm breiter und 3-4 cm langer Kambiumstreifen herausgeschnitten. Die Rinde wird ebenfalls in Form eines durchgehenden Rings (im Kreis) entfernt.

Warum klingeln und binden sie Äste?

Das Klingeln von Obstbäumen, kräftig wachsenden, aber wenig fruchtenden Apfel- und Birnbäumen, regt an Blütenknospen für die Ernte im nächsten Jahr legen. Diese Technik führt dazu, dass „hartnäckige“ junge Bäume bereits nach 2-3 Jahren blühen und den Ertrag fruchttragender Bäume erhöhen.

Typischerweise erfolgt der Nährstofffluss einer Pflanze von den Wurzeln nach oben durch das Holz. Indem wir beim Umgürten eines Astes oder eines Teils des Stammes die Rinde brechen, verzögern wir den Rückfluss der Nährstoffe von den Blättern zu den Wurzeln. Dies führt zu einer Anreicherung von Nährstoffen im beringten Zweig, verringert die Wachstumsprozesse und verbessert gleichzeitig die Bildung von Blütenknospen für die Ernte im nächsten Jahr.

Es ist nicht notwendig, alle Zweige des Baumes auf einmal zu läuten, sondern einen nach dem anderen, Jahr für Jahr.

Wie erfolgt die Banderolierung?

  • Im ersten Jahr sind ein Drittel der Zweige oder sogar ein Zweig beringt. Im nächsten Jahr werden die nächsten beringt usw.
  • Der Eingriff erfolgt mit einem scharfen Messer: Am Astansatz wird die Rinde ringförmig bis zum Holz abgeschnitten.
  • Ein zweiter kreisförmiger Einschnitt erfolgt etwas höher und entfernt die Rinde in einer Breite von 0,2 bis 0,8 cm.
  • Der Ring wird mit Gartenspachtel bedeckt oder sorgfältig mit Plastikfolie festgebunden. Bis zum Ende des Herbstes ist der Ring überwuchert.
  • Der Eingriff sollte während der Zeit intensiven Triebwachstums Ende Mai bis Anfang Juni (20 bis 30 Tage nach der Blüte) durchgeführt werden.
  • Der Verband wird nach 1–1,5 Monaten entfernt, wenn sich neues Gewebe auf der Wunde bildet.

Wie und warum Pflanzen beringt sind.

Unter den Bedingungen im Süden Russlands haben ringförmige Ausschnitte in Form eines dreieckigen Abschnitts (dreieckig) mit einer Breite von etwa 0,5 cm, die in der zweiten Maihälfte an den Stämmen von Apfel- und Birnbäumen angebracht werden, eine stärkere Wirkung. Der ausgeschnittene Bereich des Stoffes ist zum Schutz vor Schädlingen und zur Verbesserung der Wundheilung mit Folie abgebunden.Innerhalb von 1,5 Monaten heilen die Ringwunden vollständig ab und der Verband wird entfernt.

Allerdings sollte die Streifenbildung mit großer Vorsicht erfolgen, da sie den Baum, insbesondere sein Wurzelsystem, schwächt.

Es wird bei gesunden, kräftig wachsenden und frostbeständigen Pflanzen vor dem Hintergrund der Hochgarten-Agrartechnik eingesetzt.

Wie man eine Verengung machtWarum reißt man Pflanzenzweige aus?

Um die Fruchtbildung junger Bäume zu beschleunigen, wird auch die Rinde an der Basis der Skelettäste zusammengeschnürt. Binden Sie dazu die Zweige mit Draht (siehe Abbildung) oder einer Metallplatte zusammen. Sowohl das Binden als auch das Zusammenziehen haben das gleiche Ziel – den Zweigen dabei zu helfen, Nährstoffe zur Knospenbildung zu leiten.

Die Zweige sollten im fünften Jahr nach der Pflanzung Ende Mai – Anfang Juni beringt werden.

Beim Umgürten gilt die Regel: Man kann nicht viele Äste an einem Baum umringen. In diesem Fall kann der Baum durch Hunger sterben.


 

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten.Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.