Erkrankungen der Rinde von Apfelbäumen und anderen Obstbäumen

Erkrankungen der Rinde von Apfelbäumen und anderen Obstbäumen

Wenn Ihre Obstbäume beschädigte Rinde am Stamm oder an der Basis der Skelettäste haben, müssen Sie im Oktober mit der Behandlung beginnen.

Krankheiten der Apfelbaumrinde
Der Tod und das Absterben der Baumrinde ist häufig auf die Schädigung gefährlicher Krankheiten zurückzuführen: schwarzer Krebs, Zytosporose, Zahnfleischerkrankung (Gommose) von Steinfrüchten.

Betroffen sind vor allem geschwächte Bäume, die durch starke Temperaturschwankungen im Frühjahr oder Herbst, Schädlinge oder Krankheiten geschädigt wurden.Richtige landwirtschaftliche Praktiken tragen dazu bei, Bäume vor diesen Gefahren zu schützen und die Rinde gesund zu halten.

Tünchen Sie im Spätherbst die Stämme und Basen der Skelettzweige mit einer Lösung aus Kalk (2,5 kg) mit Ton (1 kg) oder Königskerze (1 kg) pro 10 Liter Wasser. Für Bäume können Sie spezielle Tünchematerialien verwenden.

Wenn Sie getrocknete Äste entfernen, desinfizieren Sie die Wunden mit Kupfersulfat und bedecken Sie sie mit Gartenlack.

Befallene Bereiche der Hirnrinde können behandelt werden. Schneiden Sie dazu die erkrankten Stellen mit einem scharfen Messer aus und fassen Sie dabei einen Teil der gesunden Rinde an den Rändern an. Desinfizieren Sie die Wunde mit einer Kupfersulfatlösung (10 g pro 1 Liter Wasser) und bedecken Sie sie nach dem Trocknen mit Gartenlack. Sammeln Sie die abgeschnittene, erkrankte Rinde und verbrennen Sie sie.

Behandeln Sie Steinobstbäume, die an Zahnfleischerkrankungen leiden. Wenn nur wenige Zahnfleischvorsprünge vorhanden sind und diese klein sind (ungefähr so ​​groß wie ein Stecknadelkopf), ist es nicht empfehlenswert, das Zahnfleisch zu entfernen. Große Wunden mit 3-4 cm gesunder Rinde reinigen, mit Kupfersulfat desinfizieren und mit Gartenlack abdecken.

Bei Steinobstbäumen hilft frischer Sauerampfer, Wunden an der Rinde zu heilen. Zerreißen Sie ein Bündel Sauerampfer und reiben Sie die gereinigte Wunde 2-3 Mal im Abstand von 5-10 Minuten (während sie trocknet).

Im Kampf gegen Rindenkrankheiten hilft das Besprühen mit Fungiziden gegen Schorf: Achat 25-K (biologisches Produkt), kupferhaltige Fungizide in der Grünzapfen- und Rosaknospenphase. Wiederholtes Sprühen - während der Fruchtreife, spätestens jedoch 20 Tage vor der Ernte.

Pilz auf Bäumen

Die Rinde alter und kranker Bäume ist häufig von verschiedenen Pilzarten besiedelt. Sie ernähren sich wie Flechten vom Saft des Baumes, erschöpfen ihn nach und nach und der Baum stirbt, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.

Pilz auf Bäumen.

Pilze scheiden unter der Rinde baumschädigende Stoffe aus. Unter der losen Rinde siedeln sich Schädlinge an und überwintern.

Bei den unterschiedlichsten Arten von Baumpilzen sind die Methoden zu deren Bekämpfung gleich. Im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, werden abgefallene Blätter und Aas eingesammelt. Beschädigte Äste werden herausgeschnitten. Und das alles wird verbrannt, damit sich die Pilze nicht in der Datscha ausbreiten.

Die Pilzkörper werden mit einem Messer oder einer Drahtbürste von der Rinde gelöst. Der Bereich darunter wird mit einer Kupfersulfatlösung (30 g pro 1 Liter Wasser) desinfiziert. Nach dem Trocknen die behandelte Stelle mit Gartenlack einfetten und mit Vlies oder Folie abbinden. Eine Lösung mit einer Konzentration von 1 % wird auf die Baumkrone und den Boden rund um den Baumstamm gesprüht.

In der Regensaison wird das Holz mit einer schwächeren Lösung behandelt: 10 g Kupfersulfat pro 10 Liter Wasser oder 1 % Bordeaux-Mischung. Die letzte Behandlung erfolgt im Herbst nach dem Laubfall. Abgefallenes Laub wird gesammelt und verbrannt, um die Pilzsporen zu zerstören.


Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 2,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten.Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.