Echinacea ist eine widerstandsfähige, langlebige und sehr auffällige Staude.
Es gibt fünf Arten von krautigen Pflanzen, die Echinacea genannt werden. In der Blumenzucht ist Echinacea purpurea am weitesten verbreitet - eine hohe Staude mit grundständigen Blättern, einem aufrechten grünen Stiel und einer Höhe von mehr als einem Meter, mit purpurroten oder violetten Flecken.
Echinacea wächst gut in den zentralen Regionen des europäischen Russlands und blüht gut in der südlichen Region, jedoch nur an einem unteren Stiel. Es wird in Blumenbeeten gepflanzt, große Exemplare sehen gut aus
Im Hintergrund grüne Büsche, in Gruppen auf dem Rasen. Darüber hinaus handelt es sich um eine wunderbare Schnittpflanze, die eine hohe Dekorativität mit einer langen Blütezeit (bis zu zwei Monate) verbindet.
Echinacea aus Samen züchten
Es gibt zwei Möglichkeiten, Echinacea aus Samen zu züchten:
- Samen im Freiland pflanzen
- Wachstum durch Sämlinge
Betrachten wir beide Optionen.
Wie man Echinacea aus Samen im Freiland anbaut
Die Samen werden sowohl im Frühjahr als auch im Herbst in die Erde gesät, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Samenschale sehr hart ist und es ziemlich lange dauert, sie aufzuweichen. Aus diesem Grund gelingt die Aussaat im Frühjahr nicht immer. Die ersten Triebe können in zwei oder sechs Wochen erscheinen. Viele Gärtner hören nach drei bis vier Wochen auf, ihre Echinacea-Pflanzungen zu gießen, weil sie beschließen, dass die Samen nicht mehr keimen.
Aber Echinacea selbst sagt uns, wann es am besten ist, es zu pflanzen. Jeder, der seit mehr als einem Jahr Echinacea anbaut, weiß genau, wie leicht es sich durch Selbstaussaat vermehrt. Samen, die im Herbst von den Blüten fallen, bringen im Frühjahr reichlich Sämlinge hervor. Daher ist es viel einfacher und sinnvoller, sie im Spätherbst in die Erde zu pflanzen, dann werden Sie im Frühjahr zahlreiche Triebe bekommen.
Aber auf jeden Fall bildet die Pflanze im ersten Sommer nur eine Rosette aus Blättern und blüht erst im nächsten Jahr. Um die Echinacea-Blüten im Pflanzjahr zu bewundern, müssen Sie sie durch Sämlinge züchten.
Video zum Pflanzen von Echinacea im Spätherbst:
Echinacea durch Setzlinge züchten
Bodenvorbereitung. Am einfachsten ist es, fertige Erde in einem Blumenladen zu kaufen, aber da Echinacea keine wählerische Pflanze ist, können Sie sie auch selbst vorbereiten. Es ist keine besondere Bodenzusammensetzung erforderlich, Hauptsache, der Boden ist leicht, feuchtigkeitsaufnehmend und atmungsaktiv.
Und es wäre nicht überflüssig, den Boden zu desinfizieren, nicht nur aus eigener Produktion, sondern auch aus im Laden gekauften. Bewahren Sie dazu den Beutel mit Erde zehn Tage lang in der Kälte auf oder verschütten Sie ihn mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat.
Landetermine. Die Aussaat der Echinacea-Samen beginnt Mitte Februar.
Saatgutvorbereitung. Da die Samenschale hart ist, empfiehlt es sich, sie in einer keimungsfördernden Lösung oder zumindest in klarem Wasser einzuweichen. Wickeln Sie dazu die Samen in eine Serviette, legen Sie diese auf eine Untertasse und befeuchten Sie die Serviette regelmäßig. Mittlerweile nutzen viele Menschen für diese Zwecke Toilettenpapier, Papier eignet sich auch dafür, Hauptsache, die Samen sind ständig feucht und es besteht Luftzugang.
Samen säen. Wenn die Samen zu schlüpfen beginnen, ist es Zeit mit der Aussaat zu beginnen. Leider wird es höchstwahrscheinlich keine freundliche Keimung geben, also beginnen Sie mit dem Pflanzen, wenn zumindest ein Teil der Samen schlüpft.
Um Echinacea-Setzlinge zu züchten, werden Holzkisten, alle Arten von Schalen oder Tassen verwendet. Machen Sie 5-10 mm tiefe Rillen oder Vertiefungen in den Boden, legen Sie die Samen hinein und bestreuen Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde oder Sand. Befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche, decken Sie die Kiste mit Folie ab und stellen Sie sie an einen hellen Ort.
Temperatur für die Keimung. Echinacea-Samen keimen bei einer Temperatur von 13 – 15 Grad, aber auch Zimmertemperatur ist für sie recht angenehm.
Pflege für Setzlinge. Die Pflege besteht nur darin, die Erde in der Sämlingsbox zu befeuchten und natürlich nicht zu vergessen, die Folie zu entfernen, wenn Triebe erscheinen.
Sehen Sie sich ein Lehrvideo über den Anbau von Echinacea aus Samen an:
Echinacea in den Boden pflanzen
Wann pflanzen? Wie die meisten Blumen wird Echinacea im Garten gepflanzt, wenn die Frostgefahr vorüber ist, normalerweise Ende Mai.
Landeplatz. Es wird empfohlen, Echinacea in der Sonne zu pflanzen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich im Halbschatten großartig anfühlt. Selbst im Halbschatten ist die Farbe der Blüten satter und leuchtender. Natürlich können diese Blumen nicht im Schatten gepflanzt werden; dort sind die Blüten klein und können sogar verschwinden.
Die Erde. Echinacea kann auf fast jedem Boden wachsen. Wenn der Boden sehr sandig ist, geben Sie beim Pflanzen etwas gute Erde oder Humus hinzu.
Echinacea pflanzen. Die gewachsenen Setzlinge werden in einem Abstand von 30 cm in Blumenbeete gepflanzt, die Löcher sind nicht tief, 10 - 15 cm. Wenn Sie bereits gewachsene Pflanzen gekauft haben, werden größere Pflanzlöcher vorbereitet, wobei der Schwerpunkt auf der Größe der Wurzeln liegt. Gießen Sie die Sämlinge nach dem Pflanzen und mulchen Sie den Boden.
Echinacea in den Boden pflanzen, Video:
Pflege für Echinacea
Echinacea fällt durch sein exquisites Aussehen und seine medizinischen Eigenschaften auf, aber diese Pflanze hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil: Echinacea ist einfach zu züchten, die Pflege ist minimal. Diese unprätentiöse Blume verträgt problemlos Trockenheit, Temperaturschwankungen und andere Launen der Natur.
Bewässerung. Das Gießen ist regelmäßig und mäßig erforderlich.
Füttern. Auf nährstoffreichen Böden kann es ohne Düngung wachsen. Auf kargen Böden im Frühjahr mit Stickstoffdüngern (Harnstoff, Salpeter, Königskerze) und vor der Blüte mit Kalium-Phosphor-Düngern (Superphosphat, beliebiger Mehrnährstoffdünger) düngen.
Wenn Sie Echinacea zu medizinischen Zwecken anbauen, sollte auf eine Düngung mit Mineraldünger verzichtet werden!
Trimmen. Um die Blüte zu fördern, entfernen Sie verblühte Blüten.
Den Busch teilen. Echinacea kann an einem Ort nicht länger als 4 bis 5 Jahre wachsen. Nach dieser Zeit muss der Strauch ausgegraben, in mehrere Teile geteilt und gepflanzt werden. Echinacea vermehrt sich auf die gleiche Weise.
Vorbereitung auf den Winter. Im Herbst muss der gesamte oberirdische Teil der Pflanze bis auf den Boden zurückgeschnitten werden. Echinacea verträgt Winterkälte gut, dennoch wäre es keine schlechte Idee, Hügel anzuhäufen und den Wurzelbereich mit Mulch zu bedecken.
Echinacea im Garten, Video:
So sammeln Sie Samen
Wenn Sie diese majestätische Blume in Ihrem Garten anbauen möchten, können Sie die Samen sammeln und im folgenden Jahr Echinacea aus Ihren eigenen Samen züchten.
Wählen Sie dazu einen gut ausgereiften Kopf aus und schneiden Sie ihn zusammen mit einem Teil des Stiels ab. Anschließend wickeln Sie den Kopf in einen Stoffbeutel oder eine Papiertüte, um die zerbröckelten Samen aufzufangen. Hängen Sie den abgeschnittenen Stiel kopfüber auf. Sammeln Sie alle in den Beutel gefallenen Samen und trocknen Sie sie weitere 10-15 Tage auf Papier. Anschließend in ein Glas füllen und in den Kühlschrank stellen. Dort können die Samen ein ganzes Jahr gelagert werden.
Es wird angenommen, dass Samen nur von gewöhnlichen Echinacea-Sorten gesammelt werden können und Frottiersorten sich nur vegetativ vermehren. Das ist nicht ganz richtig. Bei einigen Arten von Frottee-Echinacea ist es manchmal möglich, Samen zu sammeln und genau wie ihre Eltern Blüten zu züchten, jedoch nur in der ersten Generation. Scheuen Sie sich also nicht vor Experimenten.
Krankheiten und Schädlinge
Echinacea ist eine krankheits- und schädlingsresistente Pflanze.Treten Probleme auf, sind diese meist auf unsachgemäße Pflege zurückzuführen.
Bei hoher Bodenfeuchtigkeit kann Echinacea von Virus- oder Pilzkrankheiten befallen werden, die durch Sporen der Gattungen Cercospora und Septoria verursacht werden. Die Krankheit äußert sich in Form von Flecken auf den Blättern und führt zur Schwächung und sogar zum Absterben der Pflanzen.
Beim Anbau von Echinacea ist es wichtig, den Boden nicht zu stark zu befeuchten; überschüssige Feuchtigkeit führt zur Entstehung von Krankheiten und lockt auch Insektenschädlinge an. Dies hängt jedoch nicht immer von der Person ab – der Sommer kann kalt und regnerisch sein, was zum Auftreten von Kälte führen kann Echter Mehltau. Mit dieser Krankheit muss auf die gleiche Weise umgegangen werden wie mit anderen ähnlichen Krankheiten: Befallene Pflanzenteile entfernen, Bodenfeuchtigkeit überwachen und den Bereich mit Insektiziden behandeln.
Schädlinge von Echinacea sind Schnecken, Bettwanzen und sabbernde Pennys.
Wohltuende Eigenschaften von Echinacea:
Echinacea-Sorten
Pflanzen Sie dieses Wunder unbedingt in Ihrem Garten!
Autor des Artikels: T.N. Serova Florist
Ähnliche Artikel:
- Wachsender Gartenbalsam
- Pflanzen und Pflegen von Weigela, einer der schönsten Gartensträucher.
- Azarina aus Samen anbauen. So dekorieren Sie den Garten mit Azarina + Foto.
- Wie man aus einem bestimmten Blumenstrauß Rosen züchtet Sommer, Herbst und Winter.
- Rosen im Herbst. Herbstpflanzung, Umpflanzung, Beschneidung und Vermehrung von Rosen
Großhandelsverkauf von Echinacea
Echinacea gemeinsam anbauen
Echinacea-Beratung
Danke für den Artikel, sehr interessant und informativ! Ich werde ein paar Echinacea-Setzlinge pflanzen!
Eine wunderschöne Pflanze, die wir auch im Garten anbauen