Wie sieht ein Rosenstiel aus?
Blütenstock Rose (Malve)
Malve ist eine einfache, aber bezaubernde Pflanze. Dies ist eine Lieblingsblume älterer Menschen und Bewohner von Vorgärten, Orten, an denen gewöhnliche Pflanzen oft nicht überlebt haben.
Dies ist ein wahrer Riese unter den Blumen, er hat dunkelgrüne, aufrechte Triebe mit Pubertät, die eine Höhe von drei Metern erreichen, aber es gibt auch kompakte Formen mit einer Höhe von nur 80-100 cm.
Sie bildet trichterförmige Blüten mit einem Durchmesser von 8-15 cm in den unterschiedlichsten Farben, die von Kristallweiß und zartem Rosa bis hin zu leuchtendem Rot, von Lila bis fast Schwarz reichen.
Malven sind opportunistische Pflanzen; sie verfügen über eine hohe Trockenheitsresistenz und eine erstaunliche Kälteresistenz sowie Resistenz gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten. Sie blühen sehr üppig und lange, oft bis in den Spätherbst. Rosenstocksamen keimen sehr gut, da sie einfach selbst ausgesät werden, was bedeutet, dass es keine Probleme bei der Vermehrung gibt.
Im Allgemeinen handelt es sich bei der Stängelrose um eine mehrjährige Pflanze, meist wird sie jedoch nur zweijährig und korrekt angebaut, da die Pflanzen im dritten Jahr schlecht blühen und manchmal sogar absterben.
Malven sind die idealen Blumen für ländliche und romantische Gärten. Sie sehen in der Nähe eines Holzzauns oder einer Gebäudewand wunderschön und natürlich aus. In einem Blumenbeet ist es besser, sie im Hintergrund anzubauen, damit sie niedrig wachsende Pflanzen nicht verdecken. Schnittblumen bleiben mehrere Wochen lang frisch, Sie müssen lediglich regelmäßig das Wasser in der Vase wechseln.
Rosenstock aus Samen anbauen
Es gibt drei Möglichkeiten, Rosenstängel aus Samen zu züchten:
- Wachstum durch Sämlinge.
- Im Frühjahr Samen im Freiland pflanzen.
- Im Herbst Samen im Freiland pflanzen.
Wachsende Sämlinge
Wenn Sie die Samen sofort im Freiland pflanzen, geschieht dies Ende Mai, dann haben die meisten Sorten in dieser Saison keine Zeit zum Blühen. Daher züchten besonders ungeduldige Gärtner Stammrosen durch Setzlinge.
Wann säen? Samen für Setzlinge werden im Februar oder März ausgesät.Bei einer Aussaat zu diesem Zeitpunkt blühen die Blumen normalerweise Ende Juli oder August.
Welcher Boden wird benötigt? Diese Pflanze ist nicht wählerisch, aber es ist besser, lockeren, atmungsaktiven Boden zu wählen, zum Beispiel: zwei Teile Gartenerde, ein Teil Sand, ein Teil Humus.
Samen säen. Die Wurzel des Rosenstamms ist lang und faserig, weshalb das Umpflanzen schmerzhaft ist. Wenn möglich, ist es besser, die Samen sofort in separate Becher zu geben. Wenn Sie in einer gemeinsamen Kiste säen, versuchen Sie, die Sämlinge früh einzusammeln, bevor die Wurzeln der Pflanzen Zeit haben, zu wachsen und sich miteinander zu verflechten.
Die Samen werden so auf der Erdoberfläche verteilt, dass zwischen ihnen ein Abstand von 3 - 4 cm besteht, anschließend werden sie mit einer dünnen Erdschicht bestreut und gut angefeuchtet. Damit die Feuchtigkeit langsamer verdunstet, decken Sie die Pflanzgefäße mit Folie oder Glas ab.
Welche Temperatur ist erforderlich, um Setzlinge wachsen zu lassen? Rosensudsamen keimen gut bei einer Temperatur von 18 – 20 Grad. Eine weitere Kultivierung der Sämlinge kann unter den gleichen Bedingungen erfolgen. Entfernen Sie nach der Samenkeimung sofort die Folie und platzieren Sie die Sämlinge an der hellsten Stelle, in einer Wohnung ist dies normalerweise ein Fensterbrett.
Eine gute Beleuchtung ist ein sehr wichtiger Faktor beim Anbau nicht nur von Rosenbeständen, sondern auch von anderen Setzlingen. Bei unzureichender Beleuchtung neigen die Sämlinge dazu, sich auszudehnen und ein blasses, kränkliches Aussehen zu bekommen. Daher empfiehlt es sich, bei der Pflanzung im Februar die Sämlinge mit zusätzlicher, künstlicher Beleuchtung zu versorgen.
Pflege für Setzlinge. Die Pflege von Malvensämlingen ist recht einfach: Sie müssen die Pflanzen nur gelegentlich gießen. Im Stadium des Sämlingswachstums ist keine Fütterung oder Behandlung erforderlich.
Aussaat im Freiland. Der Rosenstiel hat selbst vor leichtem Frost Angst, daher können Sie Setzlinge nur bei warmem Wetter im Garten pflanzen. Dies geschieht in verschiedenen Regionen unterschiedlich, ungefähr Ende Mai, Anfang Juni.
Landeplan. Malvenpflanzen sind groß und hoch, sie sollten in einem Abstand von 0,5 m voneinander gepflanzt werden. Wenn der Blumengarten näher gepflanzt wird, sieht er vernachlässigt und ungepflegt aus und die Blüte wird nicht so üppig ausfallen.
Vergessen Sie auch nicht, dass der Rosenstängel aufgrund seiner Größe eine Sekundärpflanze ist. Alles, was hinter der Malve gepflanzt wird, geht verloren und ist nicht sichtbar.
Wachsender Rosenbestand im Freiland.
Frühjahrspflanzung. Da Malven Angst vor Frost haben, ist es besser, die Samen Ende Mai in den Boden zu säen, dann brauchen die Sämlinge keine Filmabdeckung. Wie bereits erwähnt, mag sie keine Transplantationen, daher müssen die Samen sofort an einem festen Ort ausgesät werden. Pflanzen Sie mehrere Samen in ein Loch und ziehen Sie dann den Überschuss heraus oder pflanzen Sie ihn neu ein.
Die Samen werden nicht tief in den Boden gepflanzt, 2 - 3 cm, die Triebe erscheinen in 2 - 3 Wochen. Im Frühjahr gepflanzte Pflanzen haben im ersten Sommer meist keine Zeit zum Blühen, und wenn sie im Herbst zu blühen beginnen, ist es besser, die Triebe mit Knospen abzuschneiden. Sie haben immer noch keine Zeit, in voller Kraft zu blühen. Lassen Sie sie Kraft für den bevorstehenden Winter tanken und das Wurzelsystem aufbauen.
Herbstpflanzung von Rosenstöcken. Einige Gärtner pflanzen im Winter Malven. Mit dieser Anbaumethode werden die Pflanzen im nächsten Sommer viel früher blühen. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass bei der Aussaat im Winter die Sämlinge bereits sehr früh im Frühjahr erscheinen und sorgfältig gepflegt werden müssen. Schützen Sie sie zunächst vor Frost. Wenn Sie dazu bereit sind, können Sie diese Anbaumethode anwenden.
Rosenstängelpflege
Wie man gießt. Junge Sämlinge müssen am meisten gegossen werden. Ausgewachsene Pflanzen werden regelmäßig, aber nicht oft gegossen, um ein starkes Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Eine übermäßige Befeuchtung des Bodens ist nicht erforderlich, da der Rosenstamm dies wirklich nicht mag. Das Wasser sollte an der Wurzel stehen und darauf geachtet werden, dass kein Wasser auf die Blätter gelangt.
Wie man füttert. Während der Saison wird Malve zweimal mit Universaldünger gefüttert. Es ist auch gut, den Boden mit Kompost zu mulchen. Im Allgemeinen können Sie Stammrosen auch ohne Düngung züchten, die Blüte wird dann aber deutlich schlechter ausfallen.
Blühen. Die ersten Blüten von Rosenstängeln bilden sich von unten; nach dem Verblühen müssen sie entfernt werden, um die Bildung neuer Blüten anzuregen. Wenn Sie Ihre eigenen Samen der gewünschten Sorte sammeln möchten, lassen Sie ein paar Kisten zum Reifen übrig.
Überwinterung. Malve kann ohne Schutz überwintern. Wenn die Sorte jedoch empfindlich ist oder es sich um eine Pflanze des ersten Lebensjahres handelt, ist es im Falle eines strengen, schneefreien Winters besser, die Pflanzungen mit trockenen Blättern zu bedecken oder dafür weiße Agrofaser zu verwenden.
Krankheiten und Schädlinge. Am häufigsten ist der Rosenstiel von Rost befallen. Auf der Unterseite der Blätter erscheinen rostige Flecken und auf der Oberseite braune oder weiße Flecken. Alle betroffenen Blätter sollten entfernt und besser verbrannt werden, und die Pflanze selbst sollte mit Bordeaux-Mischung behandelt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Krankheit vollständig geheilt wird. Bei schweren Schäden wird der Strauch ausgegraben und verbrannt, um die Ausbreitung dieser Krankheit auf andere Blumen zu verhindern.
Im Allgemeinen ist das Züchten von Rosenstängeln nicht schwierig und überhaupt nicht mühsam.
Sorten von Rosenstängeln (Malve)
Terry-Sorten von Malva.
Royal-Rosenbestand. Ein erstaunliches, sehr helles neues Produkt, das die ausdrucksstärksten und unerwartetsten Akzente in Ihrem Garten setzen wird. Sie wird Sie mit üppiger Blüte und einem herrlichen Aroma sowie der erstaunlichen Form großer, gefüllter Blüten begeistern. Höhe bis zu zwei Meter und Blütendurchmesser 8 - 10 cm.
Stockrose Karneval. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 150 cm und hat wunderschöne gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 14 cm in den Farben Rot, Weiß, Rosa und Gelb. Geeignet zum Pflanzen in Blumenbeeten, zum Dekorieren von Wänden und Hecken, trockenheitsresistent. Die Blütezeit ist von Juli bis September.
Rose Chaterz-Frottee. Diese Sorte wird bis zu 2,5 m hoch. Große, dicht gefüllte Blüten mit einem Durchmesser von 13 cm sind in riesigen Blütenständen gesammelt – Bürsten, die hohe Stiele vollständig bedecken. Die Blüte dauert mehrere Monate und wird zur Dekoration von Mauern und Hecken verwendet.
Stockrose Majorette. Neue Sorte! „Mini-Stockrose“ mit sehr großen gefüllten Blüten! Diese Pflanze ist nur 60-80 cm hoch. Die Blüten sind groß, halbgefüllt, schokoladenbraun und in länglichen Trauben gesammelt. Wird für Mixborders und Blumenbeete verwendet. Rabatt. Blüht üppig an sonnigen, offenen Standorten.
Malva Bordeaux. Eine schlanke Pflanze mit großen gefüllten Blüten, die in riesigen Blütenständen – Pinseln – gesammelt sind. Diese Sorte wird häufig zur Dekoration von Wänden und Zäunen verwendet. Geschnittene Blütenstände blühen wunderschön im Wasser. Höhe 2,5 m. Blütendurchmesser 12 cm.
Hier sind einige weitere interessante Artikel:
- Die Vermehrung von Rosen durch Stecklinge ist die einfachste und effektivste Methode.
- Die bekanntesten Kletterrosensorten.
- Kletterrosen, wie man sie pflanzt und pflegt.
- Floribunda-Rosen: Sorten, die Ihren Garten schmücken sollten.
- So bedecken Sie Rosen, damit sie verlustfrei überwintern.
Wundervoller Artikel - wundervolle Blume, in der Nähe unseres Hauses wachsen viele Malven ...