Bevor Sie in Ihrer Datscha mit dem Anbau von Rauchtabak beginnen, beantworten Sie sich diese Frage: Warum brauchen Sie es? Um Shag oder Insektizid zu bekommen, um Gartenschädlinge abzuwehren? Sowohl der erste als auch der zweite Zweck des Tabakanbaus sind kaum ratsam.
Es ist nicht sicher, Selbstgärten zum Drehen von Zigaretten anzulegen. Durch den Anbau von Tabak und das Trocknen seiner Blätter können Sie dies erreichen den Nikotingehalt in ihnen selbstständig bestimmen? Nein, natürlich.Und sie kann je nach Sorte, landwirtschaftlicher Anbautechnik, Rohstoffverarbeitungstechnik zwischen Zehnteln und vier Prozent und mehr liegen.
Bei einem niedrigen Nikotingehalt ist das Rauchen selbstgemachter Zigaretten für starke Raucher nicht befriedigend und ein hoher Nikotinanteil wirkt sich gesundheitsschädlich aus. Auch der unkontrollierte Einsatz von Tabakstaub und Tabakaufgüssen zur Bekämpfung von Gartenschädlingen ist für den Menschen unsicher.
Es sollte auch daran erinnert werden, dass es sich bei Tabak um eine Nachtschattengewächspflanze handelt und es für ihn daher nicht einfach ist, Beete zu finden, in denen seit mehreren Jahren keine Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis und Petunien angebaut wurden.
Die Zugehörigkeit zu dieser Familie ist mit Viruserkrankungen behaftet, die sich vom Tabak auf beliebte Gartenfrüchte und umgekehrt übertragen können.
Doch nachdem wir vor den negativen Folgen des Tabakanbaus gewarnt haben, ist es an der Zeit, über die landwirtschaftliche Technologie dieser Kulturpflanze zu sprechen.
Rauchtabak durch Setzlinge anbauen
Es gibt über fünfzig Tabaksorten, aber nur zwei gelten als angebaut. Die Pflanzen des einen dienen als Rohstoff für die Produktion von Shag, die Pflanzen des anderen dienen als Rohstoff für Tabak. Shag kann in ganz Russland angebaut werden, Tabak kann jedoch nur südlich des 55. Breitengrades angebaut werden.
Eine erwachsene Pflanze wird bis zu anderthalb Meter hoch. Der Stiel ist gerade. Die Blätter sind ganzrandig, oval. Die Blüten sind in einem rispigen Blütenstand an der Spitze des Stängels gesammelt. Die Frucht ist eine mehrsamige Kapsel. Die Samen sind sehr klein: In einem Gramm sind 10-15.000 davon enthalten. Das Wurzelsystem ist verzweigt und dringt tief in den Boden ein.
Die meisten Sorten gehören zu den Langtagpflanzen: Sie treten mit 15–16 Stunden Tageslicht in die Blüte- und Fruchtphase ein.
Bei welcher Temperatur soll man wachsen? Tabak ist wärmeliebend.Sogar in den südlichen Regionen des Landes wird es durch Setzlinge angebaut. Sie beginnen Anfang März mit der Aussaat in einer Mischung aus Humus, Gartenerde und Sand (2:1:1). Während der Vorauflaufphase wird die Temperatur bei 27-28 Grad gehalten. Bei aufstrebenden Sämlingen wird die Temperatur auf 18–20 Grad gesenkt. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
Pflege für Setzlinge. Bewässern Sie die Sämlinge, ohne darauf zu warten, dass die Erde austrocknet. Aber eine Woche vor dem Umpflanzen ins Freiland wird die Bewässerung reduziert und zwei Tage später gestoppt. Zum Zeitpunkt der Aussaat im Freiland sollten die Sämlinge 5–6 echte Blätter haben und 12–15 cm hoch sein.
Aussaat im Freiland
Abgehärtete Setzlinge werden nach Ablauf der Frostgefahr ins Freiland gepflanzt. Der Standort wird im Voraus vorbereitet und ein windgeschützter Ort ausgewählt. Tabak wächst gut nach Gründüngung (Getreide, Hülsenfrüchte).
Es wird nicht empfohlen, es nach Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Auberginen und Physalis anzubauen und es früher als nach 2-3 Jahren an seinen ursprünglichen Platz zurückzubringen. Tabak reagiert positiv auf Humus und Kompost, die vor dem Pflanzen hinzugefügt werden (2-3 kg pro m²).
Die Sämlinge werden in vorgewässerte Erde gepflanzt, wobei der Stiel um 3-4 cm vertieft wird. Sie können tiefer gehen, aber den Wachstumspunkt nicht abdecken. Platzieren Sie pro Quadratmeter 4-5 Pflanzen großblättriger oder 6-7 mittelblättriger Sorten.
Während der anfänglichen Wachstumsphase wird der Boden auf dem Standort angefeuchtet, wodurch sich der Wasserverbrauch während des Wachstums der Pflanzen erhöht. Auf leichten Böden häufiger gießen als auf schweren Böden. Zum Zeitpunkt der Ernte wird die Bewässerungsintensität reduziert. Nach jeder Bewässerung wird der Reihenabstand gelockert.
Tabak ist wärmeliebend, doch Temperaturen über 35 Grad sind für ihn ungünstig: Junge Pflanzen können absterben, ausgewachsene Pflanzen verzögern ihre Entwicklung.
Tabakfütterung
In der ersten Hälfte der Vegetationsperiode benötigt Tabak eine erhöhte Stickstoffernährung. Doch eine Überfütterung mit Stickstoff mindert die Qualität des Rohmaterials: Es wird rau, beim Verbrennen riecht es unangenehm. Vor dem Pflanzen der Sämlinge werden Stickstoffdünger ausgebracht - 2-3 EL. Löffel pro Quadratmeter. M.
Phosphor und Kalium werden während der gesamten Vegetationsperiode benötigt. Phosphor fördert eine frühere Blüte und Blattreife. Überschüssiger Phosphor führt zu vorzeitiger Alterung der Blätter. Auch Tabak braucht eine gute Kaliumernährung, allerdings ohne Überschuss.
Überschüssiges Kalium mindert die Qualität des Tabaks: Sein Geruch wird unangenehm. Typischerweise werden beim Graben im Herbst Kaliumsulfat und Superphosphat hinzugefügt – bis zu 0,5 Tassen pro Quadratmeter. M.
Beim Pflanzen können Sie in Wasser gelöste komplexe Düngemittel (2 Esslöffel pro Quadratmeter) hinzufügen, die gleiche Mengen an Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten.
Zur Düngung können Sie organische Aufgüsse verwenden. Sie werden in mit einer Hacke gezogenen Furchen in der Mitte der Reihen platziert.
Um gute Rohstoffe zu gewinnen, werden die Pflanzen während der Vegetationsperiode eingeklemmt (Seitentriebe werden entfernt) und geköpft (Blütenstände werden abgeschnitten).
Wenn Tabak geerntet wird – Samosad
Die Ernte beginnt, wenn die Blätter einen leicht gelblichen Farbton annehmen. Zuerst werden die unteren Blätter abgebrochen – 3-4 von jeder Pflanze. Die zweite Sammlung wird auf 3-5, die dritte auf 5-7 Blätter erhöht. Dann beginnt die Anzahl der geernteten Blätter zu sinken.
Entfernen Sie die Blätter morgens nach dem Trocknen des Taus und abends. Vor der Ernte werden die untersten (Keimlings-)Blätter entfernt.Die abgebrochenen Blätter werden Blatt an Blatt, Blattstiel an Blattstiel, gelegt. Anschließend werden die Blätter mit einer großen Nadel an einer Schnur aufgefädelt, damit sie nicht aneinander kleben.
Die erste Trocknungsphase der Blätter erfolgt bei einer Temperatur von 25 bis 35 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75 bis 90 Prozent. Nachdem sich die Blätter von grün nach gelb verfärbt haben, werden sie in der Sonne getrocknet.
Infusion zur Schädlingsbekämpfung
Gießen Sie 0,5 kg trockene Tabakblätter in 10 Liter heißes Wasser und lassen Sie es zwei Tage lang stehen. Geben Sie vor dem Sprühen 40 g in Wasser aufgelöste Waschseife hinzu, verdünnen Sie diese zur Hälfte mit Wasser und behandeln Sie die Pflanzen gegen Blattläuse, Blattroller, Spinnmilben, Zwiebel- und Kohlmotten sowie Schnecken.
Hier ist das Buch: „Tobacco Grower’s Handbook“, Verlag „Kolos“, 1965.
Anpflanzung, Anbau, Feldpflege, Krankheiten, Tabakschädlinge und deren Bekämpfung, Tabakernte, Trocknung, Lagerung werden ausführlich beschrieben.
Ich erinnere mich, dass ich als Kind den Schwanz meines Vaters vom Dachboden des Hauses geschnappt habe)) Es war nuklear. Jetzt, als Erwachsener, werde ich sieben Jahre lang Tabak anbauen. Ich habe diese Beschäftigung zu meinem Hobby gemacht und bin glücklich wie ein Elefant. Ich bin sehr froh, dass ich nicht mehr auf gekaufte Zigaretten angewiesen bin, die nur wie Zigaretten aussehen.
Alexey, erzähl uns mehr über das Wachsen. Ich möchte es versuchen
In den 90ern habe ich Selbstgärten angelegt. Dieses Jahr wurde ich erneut inhaftiert, obwohl ich nicht mehr rauche.