Bull's Heart-Tomaten lassen niemanden gleichgültig. Fast jeder mag die riesigen und sehr leckeren Früchte.
Und hier sind diese Schönheiten selbst:
Es ist schön, solche Tomaten anzubauen |
Leider können sich nicht alle Sommerbewohner einer guten Ernte dieser Tomaten rühmen. Manchmal ist es möglich, nur 2 - 3 mittelgroße Früchte aus einem Busch zu entfernen.Viele unserer Leser interessieren sich dafür, ob es irgendwelche Tricks beim Anbau von Bull's Heart-Tomaten gibt? Wie sollen sie gefüttert werden? Wie bildet man Büsche?
Wie man Ochsenherztomaten anbaut
Natürlich gibt es keine Tricks, sondern nur kompetente Landtechnik. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache werden günstige Bedingungen für den Anbau der Ox Heart-Tomate geschaffen hohe Pflanzen Diese Sorte bringt sehr große Früchte hervor. Und dafür müssen sie mit Nahrung versorgt werden. Und Sie müssen nicht im Frühjahr, sondern im Herbst beginnen - mit tiefem Graben (auf Schaufelhöhe) und dem Ausbringen von Düngemitteln: einen halben Eimer Humus oder Kompost und 2-3 Esslöffel Superphosphat und 2 Esslöffel Kaliumsulfat pro Quadratmeter. M.
Setzlinge pflanzen
Stark, gehärtete Tomatensämlinge Sie beginnen im Mai damit, es im Freiland zu pflanzen, nachdem sie es ein oder zwei Tage zuvor mit einer Lösung von Phytosporin-M behandelt haben.
Bull's Heart-Sträucher werden bis zu anderthalb Meter und höher, sodass sie auf einem etwa zwei Meter hohen Spalier wachsen. Es ist besser, das Gitter von Norden nach Süden zu platzieren, damit die Pflanzen von der Morgen- und Abendsonne gut beleuchtet werden und die brennenden Mittagsstrahlen am Gitter entlang gleiten, ohne die Pflanzen zu verbrennen. Bei der Installation mehrerer Spalierreihen ist ein Abstand von 80-100 cm einzuhalten. Pflanzen in einer Reihe werden alle 50 cm gepflanzt.
Wenn der Boden beim Graben im Herbst nicht gedüngt wurde, wird in jedes Pflanzloch ein Teelöffel komplexer Mineraldünger, beispielsweise Nitrophoska, gegeben. Beim Pflanzen werden die Pflanzen bis zu den oberen Blättern eingegraben. Dies geschieht, damit sich am Stängeluntergrund zusätzliche Wurzeln zu bilden beginnen, die ein aktives Wachstum der Pflanzen gewährleisten können.
Tomaten füttern
Um kräftige Büsche mit großen Früchten und Pflanzen zu züchten muss gut ernährt werden. Nach zehn Tagen, wenn die Sämlinge im Gartenbeet Wurzeln geschlagen haben, erfolgt die erste Düngung. Die beste Option ist ein Aufguss aus Vogelkot oder Königskerze, grünem Gras. Der Behälter ist zur Hälfte mit frischer organischer Substanz (Einstreu, Mist) gefüllt und mit Wasser gefüllt. Sie können auch Superphosphatextrakt hinzufügen, der aus einem Esslöffel Dünger hergestellt wird. Keine organische Substanz – verwenden Sie gekauften organisch-mineralischen oder humosen Dünger.
Nach der Düngung sollten Sie den Wurzelbereich mit Kompost oder getrocknetem Gras mulchen, um eine optimale Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen.
Die Tomaten werden zehn Tage nach der Blüte der ersten Traube zum zweiten Mal gefüttert: Dem Bio-Aufguss wird ein Esslöffel Mehrnährstoffdünger, zum Beispiel Fertiki, zugesetzt.
Die dritte Fütterung erfolgt bereits während der Obsternte: Bio-Aufguss und Mehrnährstoffdünger.
Während der Fruchtbildung und des Fruchtwachstums werden Ochsenherzpflanzen alle 7–10 Tage mit einer Lösung aus Kalziumnitrat besprüht (ein Esslöffel Dünger pro 10 Liter Wasser), um die Entwicklung von Blütenendfäule zu verhindern.
Die Qualität der Früchte, ihre Haltbarkeit und ihr Ertrag werden durch die Düngung mit Kaliummonophosphat – 15 g pro 10 Liter Wasser – positiv beeinflusst. Eine Blattfütterung mit der folgenden Zusammensetzung beschleunigt die Bildung und Reifung von Früchten: 10 g Borsäure, 2-3 Kristalle Natriumhumat, ein Esslöffel Harnstoff pro Eimer Wasser. Die Blattfütterung erfolgt morgens oder abends.
So gießen Sie Tomaten Bull's Heart
Ochsenherz und andere große Tomaten an der Wurzel gießen. Es sollte kein Wasser auf Blätter und Früchte gelangen.Bei heißem Wetter bis zu dreimal pro Woche gießen; bei kühlem Wetter reicht einmal pro Woche. Während der Reifezeit wird die Ernte einmal pro Woche gegossen, um eine Rissbildung der Früchte zu verhindern.
Beim Anbau von Tomaten auf einem Spalier wird der Boden im Tomatenbeet während der gesamten Saison flach gelockert, da vertikal stehende Stängel dies nicht beeinträchtigen.
Bildung von Büschen
Die Büsche werden mehrmals pro Saison an ein Spalier gebunden. Sie bilden Pflanzen, an denen sie große Früchte bekommen wollen, in 1-2 Stängeln. Neben dem Hauptstamm ist noch ein weiterer übrig – vom ersten Stiefsohn. Der Rest wird so herausgepflückt, wie er erscheint. Geschieht dies nicht, entstehen mehr Früchte, diese werden jedoch kleiner und beginnen später zu singen.
Der Anbau von Ochsenherztomaten muss mit der Vorbereitung der Samen für die Aussaat beginnen. Wie das geht, zeigt dieses Video im Detail:
Tomatensorten Ochsenherz
Es gibt mehrere Sorten dieser berühmten Sorte: