Wachsender Mangold

Wachsender Mangold

Was ist Mangold?

Mangold oder Mangold ist in Mittelmeerländern eine beliebte Blattsalatsorte, die oft mit Spinat verglichen wird, da sie viele Nährstoffe, Vitamine und Mineralien enthält und dabei ein äußerst kalorienarmes und schmackhaftes Produkt bleibt.

Mangold pflanzen

So sieht Mangold aus

Warum Mangold anbauen, wenn Sie in Ihrem Garten normale Rüben anbauen?

Die gleiche Frage kann man auch beim Kohl stellen: Warum Chinakohl oder Blumenkohl anbauen, wenn uns Weißkohl bekannter ist? Je mehr Gemüse auf dem Tisch steht, desto reichhaltiger ist die Ernährung. Der gleiche Mangold (Blattrüben, Spinatrüben) übertrifft Tafelrüben im Gehalt an Vitaminen, Kalziumsalzen, Phosphor und Eisen. Die Blätter können ähnlich wie Weißkohl verwendet werden, die Stängel können wie Blumenkohl verwendet werden (nach der Heißverarbeitung verzehrt).

Wenn man versucht herauszufinden, was primärer ist – Mangold oder Wurzelrübe – stellt sich heraus, dass Letzteres das Ergebnis der Hybridisierung von Mangold mit wilden Rübenarten ist.

Wie man Mangold anbaut

Der Anbau von Mangold ist nicht schwierig und ähnelt in vielerlei Hinsicht dem Anbau von Speiserüben.

Wie man Mangold im Freiland anbaut.

Mangold ist eine kälteresistente Pflanze: Seine Samen keimen bereits bei einer Temperatur von 6-7 Grad. Die Sämlinge halten Temperaturen bis minus 2 Grad stand. Neben der Aussaat im April wird auch die Aussaat im Hochsommer durchgeführt – für zartes Herbstgrün. Auch eine Vorwintersaat ist möglich – auf bereits gefrorenem Boden in zuvor vorbereiteten Saatfurchen. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 2 cm gepflanzt.

    Wo wachsen. Kann auf fast jedem Boden wachsen. Aber unter feuchten, fruchtbaren Bedingungen entwickelt es eine wunderschöne Rosette. Daher ist es besser, es nach Kulturen anzubauen, bei denen organisches Material hinzugefügt wurde, oder es bei der Vorbereitung eines Beetes in einen Eimer mit gut gereiftem Kompost oder Humus pro Quadratmeter zu geben. M.

    Wann Samen säen. Mangold wird gesät, wenn sich der Boden in einer Tiefe von 3-4 cm auf 7...8 erwärmt°C, also praktisch zusammen mit dem Anpflanzen von Kartoffeln. Zu früheren Zeitpunkten müssen die Pflanzen mit Folie abgedeckt werden. Wir sollten auch nicht vergessen, dass bei früher Aussaat niedrige Lufttemperaturen zum Schossen der Pflanzen führen können.

Die Triebe erscheinen in 10-15 Tagen.Da es sich bei Mangoldsamen, wie bei Rüben, um eine Traube handelt, die aus zwei oder mehr Samen besteht, die in einer gemeinsamen Schale eingeschlossen sind, ist bei der Ernte in der Regel eine starke Ausdünnung erforderlich.

Die entstehenden Sämlinge werden fast sofort aufgehäuft – für die Stabilität der Pflanzen. Im Stadium von 2-3 echten Blättern werden die Sämlinge ausgedünnt. Nach zwei Wochen werden sie wieder ausgedünnt: Mangoldsorten mit Blattstielen sollten einen Abstand von 35 bis 40 cm und Mangoldsorten einen Abstand von 20 bis 25 cm haben. Bei verdickten Kulturen verschlechtert sich das Wachstum und die Erträge sinken.

Mangoldsämlinge

Mangold kann auch durch Setzlinge gezogen werden.

   Mangold durch Setzlinge anbauen. Um frühes Grün zu erhalten, wird Mangold durch Setzlinge gezüchtet. Dazu werden die Samen im März-April in einzelne Töpfe ausgesät. Im Alter von 30-35 Tagen werden die Pflanzen nach dem vorgegebenen Schema an einem festen Platz gepflanzt.

    Pflanzenpflege. Mangold wächst ohne besondere Pflege, aber um sicherzustellen, dass seine Blätter groß, saftig und zart sind (darin kann man die Füllung für Kohlrouladen „verstecken“), wird er während des Anbaus regelmäßig gegossen und gelegentlich mit schwachen Lösungen von Mineraldüngern gefüttert ( 0,5 Teelöffel Mehrnährstoffdünger pro 10 Liter Wasser, Verbrauch - pro Quadratmeter. Verwenden Sie Stickstoffdünger nur zu Beginn des Wachstums, um die Anreicherung von Nitraten in den Blättern zu vermeiden.

Sie können die Blätter nach und nach abschneiden („zwicken“ wie Sauerampfer), beginnend mit den äußeren. Nach dem Rückschnitt wachsen die restlichen Blätter noch besser. Es wird nicht mehr als ein Viertel der Blätter auf einmal von der Pflanze abgeschnitten, wobei darauf zu achten ist, dass der Wachstumspunkt intakt bleibt. Da die Blätter nach dem Schneiden schnell welken, werden sie sofort lose in Plastiktüten verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Kräftige Pflanzen können über den Winter im Gartenbeet belassen, mit Erde bedeckt und vor dem Frost mit Kompost und Laub abgedeckt werden.Mangold verträgt günstige Winter gut und beginnt schon sehr früh im Frühjahr nachzuwachsen, da er von Natur aus zweijährig ist.

Wachsender Mangold auf einer Fensterbank

Im Herbstgarten können Sie Wurzeln ausgraben, um sie später auf der Fensterbank wachsen zu lassen. Es ist besser, Pflanzen mit den dicksten Hauptsaugwurzeln zu wählen.

Im Winter auf der Fensterbank pflanzen.

Im Winter Mangold auf der Fensterbank anbauen.

Sie werden dicht nebeneinander gepflanzt, mit einer Bodenmischung (Rasenerde, Humus, Sand - 1:1:0,5) bestreut und der Wachstumspunkt offen gelassen. Die gepflanzten Pflanzen werden anderthalb Wochen lang bei einer Temperatur von 8-10 Grad aufbewahrt.

In einem solchen Mikroklima wurzeln Pflanzen schnell an einem neuen Ort und beginnen dann, wenn sie einem wärmeren Raum ausgesetzt werden, aktiv zu wachsen. Die günstigste Temperatur für den Mangoldanbau liegt bei 17 – 20 Grad. Dafür eignen sich Fenster mit südöstlicher und südwestlicher Ausrichtung, verglaste Loggien und Veranden. Wasser bei Raumtemperatur. Zweimal im Monat wird mit organisch-mineralischem Dünger gefüttert.

Wohltuende Eigenschaften von Mangold

Zunächst wurde die Blattrübe als Heilpflanze geschätzt, erst dann begann man, sie als Gemüsepflanze anzubauen. Mangold ist nützlich für Menschen, die an Fettleibigkeit, Diabetes, Nierensteinen und Anämie leiden. Diese Pflanze belegt nach Spinat den zweiten Platz in der Rangliste der gesündesten Gemüsesorten.

  • Mangold ist nützlich bei Diabetes, Fettleibigkeit, Anämie, nach schweren Krankheiten und auch bei Vitaminmangel im Frühjahr.
  • Nur 1 Portion (200 Gramm) kann 60 % des täglichen Minimums an Magnesium, dem wichtigsten Mineralstoff im Körper, decken.
  • Untersuchungen haben gezeigt, dass Mangold die Regeneration von Bauchspeicheldrüsenzellen unterstützt.
  • Es hat hepatoprotektive Eigenschaften und entfernt Giftstoffe aus dem Körper.
  • Stärkt das Immunsystem.
  • Mangold enthält eine Rekordmenge an Vitamin K, das ebenso wie Kalzium und Magnesium für die Bildung von Knochengewebe notwendig ist.
  • Verbessert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.

Und das sind noch nicht alle positiven Eigenschaften von Mangold. Eine der wichtigsten ist die kontinuierliche Förderung von Vitaminblättern vom Frühling bis zum Herbst, und wenn man Pflanzen zum Treiben ausgräbt, auch im Winter.

Gericht mit Mangold.

Die Blätter können zu frischen Gemüsesalaten, Suppen, Kohlrouladen usw. hinzugefügt werden. Mangold wird zum Dekorieren kalter Vorspeisen verwendet. Er erfüllt diese Aufgabe nicht schlechter als herkömmliche Salatblätter. Die Blattstiele werden gekocht, gebraten, gedünstet. Botvinya wird aus rotem Mangold zubereitet.

Zu den aufgeführten Vorteilen kommt noch der dekorative Charakter der Pflanzen hinzu: Eine Mischung von Sorten mit unterschiedlich gefärbten (grün, silberweiß, gelb, orange, purpurrot, rotviolett) Blattstielen ist nicht nur eine Dekoration für den Gemüsegarten; Mangold kann sogar in einem Blumengarten angebaut werden.

Mangoldsorten

    Scharlach - beständig gegen Färbung. Die erste Blatternte kann 38–42 Tage nach dem Auflaufen erfolgen; bis zur endgültigen Ernte vergehen 80–90 Tage. Die Blattrosette ist ausladend, 60 cm hoch, die Blätter sind violettgrün, leicht blasig, groß. Die Blattstiele sind purpurrot, bis zu 27 cm lang. Der Ertrag an Blättern und Blattstielen im Freiland beträgt 3-5,5 kg pro 1 m2, im Gewächshaus und in Gewächshäusern bis zu 10 kg.

    Grün - sehr gut für die Aussaat im Winter geeignet, in diesem Fall beträgt der Zeitraum von der Aussaat bis zum Nachwachsen der Blätter 180–200 Tage, von der Keimung bis zur Ernte 90–120 Tage. Die Blattrosette ist halbvertikal. Die Blätter sind 60 cm lang, grün, glänzend, ohne Anthocyane, mittelblasig. Blattstiele 25 cm lang.

    Smaragd — Die Wachstumszeit von der Keimung bis zur Ernte beträgt 60 Tage.Die Blattrosette ist vertikal, kompakt, 45 cm hoch. Die Blätter sind mittelgroß, hellgrün, mittelblasig. Blattstiele sind etwa 30 cm lang, breit, grün, leicht gebogen und saftig. Das Gewicht der Blattstiele einer Pflanze beträgt etwa 1 kg.

    Wunderschön — Die Wachstumszeit von der Keimung bis zur Ernte beträgt 60 Tage. Die Rosette ist vertikal, kompakt, die Blätter sind groß, dunkelgrün, mit gewellter Oberfläche. Blattstiele sind 30–40 cm lang, leuchtend rot, leicht gebogen und saftig. Das Gewicht der Blattstiele pro Pflanze beträgt 800-900 g.

 


2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Bewertungen, Durchschnitt: 4,75 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2

  1. Da Mangold Vitamin K in größeren Mengen enthält, als der Körper benötigt, ist es wichtig, ihn in Maßen zu verzehren. Denn auch nützliche Vitamine können Schaden anrichten, wenn die richtige Dosierung nicht eingehalten wird.

  2. Und was für köstliche Kohlrouladen man aus Mangold macht! Vielen Dank, interessanter Artikel.