Lobelien züchten, Lobelien pflanzen und pflegen

Lobelien züchten, Lobelien pflanzen und pflegen

Lobelien können in Töpfen, Behältern, Hängekörben und natürlich im Boden gezüchtet werden. Es gibt reguläre und ampelartige Sorten. Aber um ehrlich zu sein, habe ich, nachdem ich diese Blumen schon seit langer Zeit anbaue, nie einen großen Unterschied zwischen der gewöhnlichsten und der ampelartigen Lobelie bemerkt.

Blühende Lobelie

Versuchen wir, so eine Schönheit zu züchten!

 

Na ja, außer dass der zweite etwas längere Stiele hat.Und so machen sie beide in jedem Hängegefäß eine gute Figur, sind mäßig trockenheitsresistent, blühen üppig und lange. Neben den Farben Blau und Hellblau gibt es viele Sorten mit rosa, purpurroten, roten und weißen Blüten.

Inhalt:

  1. Bodenvorbereitung
  2. Technologie zum Züchten von Setzlingen
  3. Lobelien im Freiland pflanzen und pflegen
  4. So sammeln Sie Samen

    Erde zum Züchten von Setzlingen

Land für wachsende Sämlinge sollte nahrhaft, leicht und feuchtigkeitsabsorbierend sein. Geschäfte verkaufen ein spezielles Substrat für Blumensämlinge. Am einfachsten ist es, eine solche Erde zu verwenden. Wenn Sie es gewohnt sind, sich selbst mit Erde einzudecken, um Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie im Herbst eine Erdmischung vorbereiten, die zu gleichen Anteilen aus Waldboden, Humus, Torf und Sand besteht.

Bodenvorbereitung

Die zu Hause zubereitete (und oft im Laden gekaufte) Erdmischung muss durch ein großes Sieb oder zumindest durch ein Netz aus einem alten Eisenbett gesiebt werden. Es wird sehr schwierig sein, mit ungesiebtem Boden zu arbeiten.

 

Sowohl im Laden gekaufte als auch selbst vorbereitete Erde muss vor dem Pflanzen desinfiziert werden. Dies kann durch Verschütten einer Fungizidlösung oder durch Braten in der Mikrowelle erreicht werden, oder Sie können es einfach den ganzen Winter draußen in der Kälte aufbewahren.

   Wie man Lobeliensämlinge züchtet

Lobelia blüht nur 2 - 2,5 Monate nach dem Pflanzen. Daher wird es in den meisten Fällen durch Setzlinge gezüchtet.

  Wann ist der beste Zeitpunkt, um mit der Aussaat zu beginnen?

Die Aussaat der Sämlinge beginnt von Mitte Februar bis Ende März. Noch empfehlenswerter ist die Aussaat in der ersten Märzhälfte. Die Verzögerung der Blüte der März-Setzlinge gegenüber den Februar-Setzlingen wird unbedeutend sein, aber es wird deutlich weniger Ärger geben.

    So säen Sie Samen

Für die Aussaat können Sie niedrige Plastikbehälter oder Torftabletten verwenden. Wenn Sie einen Kunststoffbehälter zum Pflanzen von Lobelien wählen, bohren Sie zunächst Drainagelöcher hinein, füllen Sie ihn mit Erde und befeuchten Sie ihn gut. Danach können Sie mit der Aussaat der Samen beginnen.

Lobeliensamen gibt es in Granulatform und lose. Ein Körnchen enthält 5 - 8 Samen, sie werden im Abstand von 3 - 4 cm auf der Erdoberfläche ausgelegt und aus jedem Körnchen wächst ein kleiner Strauch. Anschließend sind solche Büsche sehr bequem zum Tauchen.

Sämlinge in Behältern

Es ist auch besser, die Samen in großen Mengen ungleichmäßig auszusäen, aber in Nestern, wie Sie auf dem Foto sehen.

 

Streuen Sie dazu die Samen auf weißes Papier und berühren Sie die Samen mit dem stumpfen, leicht angefeuchteten Ende eines Bleistifts. Die Samen kleben am Stift fest und mit diesem Stift machen sie dann mit den festsitzenden Samen kleine Vertiefungen in die Erde. Der Stift wird leicht gedreht, damit die Samen im Boden bleiben.

Um die Samen nicht wegzublasen, befeuchten wir sie dann ganz vorsichtig durch Sprühen, decken sie mit Folie ab und legen sie an einen warmen, hellen Ort.

Lobeliensamen keimen im Licht und sollten nicht mit Erde bedeckt werden.

2 Möglichkeiten, Lobeliensamen zu säen. Schauen Sie mal rein, vielleicht ist das für Sie nützlich:

     Pflege von Lobelia-Sämlingen

Zunächst müssen Sie die Sämlinge sorgfältig pflegen!

    Temperatur

In dem Raum, in dem die Samen keimen, sollte die Lufttemperatur + 20 - 22 Grad betragen. Wenn die ersten Triebe erscheinen, sollte die Temperatur auf + 15 Grad gesenkt werden. Stellen Sie dazu einfach den Pflanzkasten auf die Fensterbank. Die Triebe sind in der Regel freundlich und erscheinen nach 7 bis 10 Tagen.

Achten Sie während der gesamten Keimzeit der Samen darauf, dass der Boden feucht ist und vergessen Sie nicht, die Folie oder das Glas zu lüften und Kondenswasser zu entfernen. Beeilen Sie sich nicht, die Folienabdeckung zu entfernen, nachdem die Sprossen erschienen sind. Dies muss sehr schrittweise erfolgen. Der Unterstand wird vollständig entfernt, wenn die Sämlinge 1 cm groß sind.

     Einer der häufigsten Fehler beim Züchten von Lobelien aus Samen ist das abrupte Entfernen der Folie nach der Keimung. Danach können die Sämlinge innerhalb eines Tages absterben.

    Hintergrundbeleuchtung

Beim Pflanzen von Lobelien im Februar sind die Tageslichtstunden noch sehr kurz und ohne Beleuchtung werden die Sämlinge länglich und brüchig, sodass sie zusätzliche Beleuchtung benötigen. Bei der Pflanzung im März können Sie bereits auf Beleuchtung verzichten, insbesondere wenn die Setzlinge an Südfenstern platziert werden.

    Bewässerung

Es gibt viele Probleme beim Gießen junger Setzlinge. Die Sämlinge sind so dünn und zart, dass sie bei Bewässerung mit „Regen“ alle zu Boden fallen und höchstwahrscheinlich nie wieder aufstehen.

Sämlinge gießen

Oben wurde gesagt, dass es vorzuziehen ist, Lobelien nicht in einem durchgehenden Teppich, sondern in Büschen zu säen. Eine solche Bepflanzung erleichtert nicht nur das Pflücken, sondern auch das Gießen.

 

Sie können natürlich versuchen, sie mit einem Zahnstocher anzuheben, aber sicherer ist es, sie zu gießen, damit das Wasser nicht auf die Pflanzen gelangt. Dies schützt die Sämlinge auch vor der Schwarzbeinigkeit.

Zwischen den Buchsen werden Vertiefungen gemacht (mit dem gleichen Bleistift) und Wasser aus einer Spritze in diese Löcher gegossen. Wasser wird aufgenommen und der Boden wird gleichmäßig befeuchtet, junge Triebe bleiben trocken und fallen nicht ab. Das gleiche Ergebnis kann erzielt werden, indem man Wasser aus einer Spritze auf die Wände des Behälters gießt, vorausgesetzt, der Behälter ist klein.

Auf diese Weise muss 2-3 Wochen lang gegossen werden, dann werden die Pflanzen kräftiger und diese Vorsichtsmaßnahmen werden überflüssig.

Setzlinge pflücken

Auf dem Foto sehen Sie Setzlinge, die gerade gepflückt werden. Diese Sämlinge wuchsen auf diese Weise in etwa einem Monat.

 

    Kommissionierung

Lobelien werden nicht einzeln, sondern in Gruppen gleichzeitig gepflückt. Heble den Strauch mit einem kleinen Spatel hoch und verpflanze ihn in ein Glas. Wenn die Sämlinge wie ein Teppich wachsen, dann trennen Sie einen Teil der Erde zusammen mit den Sämlingen und verpflanzen Sie sie in größere Behälter.

Nach der Ernte werden die Pflanzen bewässert und mehrere Tage im Schatten gehalten, danach werden sie wieder an einen sonnigen Ort gestellt.

    Belag

Wenn die Sämlinge nach dem Pflücken zu wachsen beginnen und eine Größe von 3-4 cm erreichen, empfiehlt es sich, sie zu kneifen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie mit einer Schere die Spitzen aller Sämlinge auf einmal abschneiden. Dies fördert die Buschigkeit der Pflanzen und die Entwicklung des Wurzelsystems.

Dies ist besonders sinnvoll, wenn nur wenige Wurzeln in einem Glas wachsen. Wenn Sie mehrmals kneifen, können Sie sogar aus einem Sämling einen großen, üppigen Busch wachsen lassen.

    Wachsende Sämlinge in Torftabletten

Es ist sehr einfach und bequem, Lobelien in Torftabletten zu züchten. Es ist jedoch besser, die Samen nicht mit einem Bleistift, sondern mit einem nassen Zahnstocher auf die Oberfläche der Tablette zu übertragen. Um zu verhindern, dass die Sämlinge zu dicht austreiben, verteilen Sie die festsitzenden Samen mit der Spitze eines Zahnstochers an verschiedenen Stellen auf der Tablette.

Sämlinge in Torfbechern

Beim Anbau von Lobelien in Torftabletten ist das Pflücken möglicherweise nicht erforderlich. Werden die Pflanzen nicht sehr dicht gepflanzt, können sie in diesem Zustand auf die Auspflanzung im Freiland warten.

 

Dann machen Sie alles wie gewohnt, nur ist es bequemer, die Sämlinge in Tablettenform über eine Schale zu gießen.Die Bewässerung sollte mäßig sein und darauf achten, dass sich kein Wasser auf der Schale ansammelt.

    Wachsen ohne zu pflücken

Für diejenigen, die Lobelien in hängenden Körben züchten und sich nicht mit Setzlingen herumschlagen möchten, können wir die folgende Methode empfehlen.

Füllen Sie den Topf Anfang April mit fruchtbarer Erde, säen Sie die Samen dort aus, bedecken Sie sie mit Folie und stellen Sie sie auf die Fensterbank. Wenn es warm wird, müssen Sie die Töpfe nur noch in den Garten stellen. Die Blüte beginnt natürlich später, aber mit den Setzlingen ist kein Aufwand verbunden.

    Lobelien im Freiland pflanzen und pflegen

    Aushärten von Sämlingen. Vor dem Pflanzen im Garten muss es abgehärtet werden. Am ersten Tag sollten Setzlinge niemals der Sonne oder dem Wind ausgesetzt werden. Wählen Sie einen warmen, ruhigen Tag und stellen Sie die Pflanzen in den Schatten. Versuchen Sie es beim nächsten Mal mit Halbschatten. Erst dann können Sie sie für ein oder zwei Stunden in die Sonne stellen.

Pflege von Lobelien im Freiland

Diese Blumen werden oft auf Hügeln zwischen Steinen gepflanzt

 

    Landeplan. Bei der Pflanzung von Lobelien nach 10 - 15 cm entsteht ein durchgehender Teppich, bei der Pflanzung nach 25 cm wachsen die Pflanzen in einzelnen Büschen.

    Wo man Lobelien pflanzt und wie man sie pflegt

Die Pflanze ist nicht launisch und erfordert ein Minimum an Pflege und Aufmerksamkeit.

  Die Erde. Sie liebt lockere, atmungsaktive Böden ohne stehendes Wasser. Sie sollten Lobelien nicht auf zu fruchtbaren Böden pflanzen, da sie sonst aktiv grüne Masse entwickeln und es nur wenige Blüten gibt. Aus dem gleichen Grund sollten Sie es nicht mit Stickstoffdüngern füttern.

    Bewässerung. Wie die meisten Pflanzen bevorzugt Lobelie mäßiges Gießen, ohne zu viel zu gießen.

    Standort. Sie wächst gut in der Sonne, entwickelt und blüht aber genauso gut an Orten, an denen die Sonne 2 bis 3 Stunden am Tag scheint. Die Blüte dauert bis zum Frost.

   Pflege von Lobelien in Blumentöpfen und Hängetöpfen

Die Pflege von Pflanzen, die in Blumentöpfen und Töpfen wachsen, ist viel schwieriger. Dort trocknet der Boden schnell aus und aufgrund des geringen Bodenvolumens sind auch nicht genügend Nährstoffe vorhanden.

Hängender Pflanzer

Um die Pflege solcher Blumen zu erleichtern, fügen Sie beim Füllen von Blumentöpfen mit Erde (Rasenerde und Kompost in gleichen Mengen) Hydrogel oder Vermiculit hinzu.

Während der Saison werden Pflanzen in Töpfen 2-3 Mal mit Kaliumsulfat und mineralischem Volldünger gefüttert.

Sehen Sie sich ein Video über das Pflanzen von Lobelien in einen Blumentopf an:

    So sammeln Sie Samen

Lobelia hat sogar kleine Samenkapseln – man kann sie nicht mit den Fingern greifen. Aber die Samen sind nur in Büscheln zu sehen. Aber trotz ihrer geringen Größe keimen sie wunderschön, und deshalb ist es sinnvoll, die Samen selbst zu sammeln. Viele Sommerbewohner züchten Blumen in Blumentöpfen und anderen Behältern. Von solchen Pflanzen ist es am einfachsten, Samen zu gewinnen. Die Töpfe werden auf Papier gestellt und, nachdem man darauf gewartet hat, dass sich die Samen von selbst aussäen, aus dem Papier in einen Beutel gegossen.

Samensammlung

Sie können auch Samen von Blumen sammeln, die in Blumenbeeten wachsen. Sie schneiden Triebe mit vergilbten Samenkapseln ab, binden die Triebe zu einem Bündel zusammen, legen darauf eine Papiertüte und hängen sie an einem trockenen, warmen Ort auf. Die Samen reifen und fallen in den Beutel.

   

Für diejenigen, die Lobelien aus ihrem eigenen Saatgut züchten möchten, aber zu faul sind, sich mit all dem herumzuärgern: Sie können die geschnittenen Stiele einfach trocknen, bis sie spröde sind, und sie dann in Ihren Händen zermahlen. Unter den Blattresten werden sich viele Samen befinden. Im Frühjahr kann das alles so gesät werden, wie man Lobelien immer sät: auf die Oberfläche feuchter Erde – und mit Glas oder Folie abgedeckt. Die Sämlinge sind bei einer solchen Aussaat möglicherweise nicht so dicht wie immer. Aber das ist eine gute Sache.

Fortsetzung des Themas:

  1. Wachsender Gartenbalsam
  2. Salvia aus Samen anbauen
  3. Wie man Gatsaniya aus Samen anbaut
  4. Azarina - Sorten, Pflanzen, Pflege
  5. Clematis anbauen und pflegen

14 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (27 Bewertungen, Durchschnitt: 4,63 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 14

  1. Irina, es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefallen hat. Besuchen Sie uns noch einmal.

  2. Ich habe bereits Lobelien-Setzlinge gekauft. Wann pflanzt man sie am besten auf den Balkon?

  3. Nadezhda, wir haben unsere Lobelie bereits gepflanzt (wir leben in der Region Wolgograd). Wenn es in Ihrer Gegend zu diesem Zeitpunkt keine starken Nachtfröste gibt, können Sie gerne Ihre Lobelie pflanzen. Obwohl es nicht heiß ist, wurzelt es schneller.

  4. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Lobelien nach Ihren Empfehlungen gezüchtet, alles hat geklappt! Meine Lobelie blüht bereits!

  5. Kann man Lobelien auf ein Grab pflanzen? Natürlich durch Setzlinge. Hat jemand diese Erfahrung gemacht?

  6. Vielen Dank für den informativen und bebilderten Artikel! Ich freue mich über Ihre Ratschläge zu anderen Pflanzen. Sagen Sie mir, ist es jetzt (23.-25. Januar) zu früh, Lobeliensämlinge zu pflanzen? Ich lebe in Brest, Weißrussland.

  7. Alexander, Lobelien können Ende Januar gesät werden. Es stimmt, es dehnt sich aus und Sie müssen es zwei- bis dreimal zusammendrücken oder es einfach mit einer Schere zuschneiden. Dann werden die Büsche üppig und hübsch sein. Ich würde Ihnen raten, die Samen etwas später, vom 15. bis 20. Februar, auszusäen. Allerdings müssen Lobeliensämlinge auch bei der Aussaat im Februar mindestens einmal beschnitten werden, damit sie buschig werden.

  8. Ich züchte seit 4-5 Jahren Lobelien. Ich pflanze die Samen in Torftabletten und pflanze sie dann zusammen mit der Tablette in Plastikbecher um. Alles sprießt und blüht den ganzen Sommer über. Um zu verhindern, dass die Wurzeln in den Töpfen austrocknen, habe ich in diesem Jahr eine Babywindel auf den Boden gelegt und es gab keine Probleme mit dem Gießen. Ich habe diese Empfehlung auf einer Website gelesen, sie hat in unserem heißen Sommer wirklich geholfen! Vielleicht ist es für jemanden nützlich.

  9. Vielen Dank, endlich habe ich einen sehr informativen Artikel gefunden. Und besonderer Dank für die gute russische Sprache. Aber ich habe noch eine Frage. Ist es noch möglich, Lobelien direkt mit Samen im Freiland zu pflanzen?
    Region Wladimir im zeitigen Frühjahr? Vielleicht unter der Folie, vielleicht unter den Weihnachtsbaumzweigen? Oder etwas anderes. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

  10. Olga, es tut mir leid, dass ich nicht sofort geantwortet habe. Ich war weg. Lobelien können natürlich direkt in den Boden gesät werden, blühen aber erst am Ende des Sommers. Wir züchten es immer in Setzlingen. Die erste Aussaat erfolgte im Dezember, die letzte Anfang März. Die März-Sorte ist also jetzt 1-2 cm hoch. Ich persönlich habe keine Erfahrung mit der direkten Einpflanzung von Samen in die Erde und kann auch keine Empfehlungen dazu abgeben. Probieren Sie es aus, früher oder später wird es sowieso blühen.