- Beschreibung von Duke
- Wachsende Duka, eine Hybride aus Süßkirsche und Kirsche.
- Duke-Sorten
Beschreibung von Duke
Kirsche - Süßkirsche ist eine von Züchtern gewonnene Hybride aus Kirsche und Süßkirsche. Sein biologischer Name ist Duke. Herzöge haben von ihren Eltern alles Gute geerbt.
Die großen Duki-Früchte (9-15 g) haben einen angenehmen Geschmack, die Bäume sind produktiv und resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 10-15 kg pro Baum. Sie beginnen im 3. bis 4. Jahr Früchte zu tragen.Frostbeständig, verträgt 25 Grad Frost.
Aber alle Arten von Herzögen sind selbstunfruchtbar. Zur Bestäubung benötigen sie lediglich Kirschen, Kirschpollen nehmen sie oft nicht an.
Wenn es im Land nur wenige Kirsch- und Kirschsorten gibt, finden die Herzöge möglicherweise keinen Bestäuber und produzieren einen sehr geringen Ertrag. Wenn beispielsweise eine Wunderkirsche wächst und daneben eine Julia-Kirsche steht, wird es keine große Ernte geben, da Julia die Wunderkirsche nicht bestäubt.
Wenn Duke (oder andere Steinfrüchte) vor der Blüte mit Giften besprüht werden, sterben auch bestäubende Insekten ab.
Wachsende Duka, eine Hybride aus Süßkirsche und Kirsche
Auf fruchtbaren, leicht sauren Böden wird eine Hybride aus Süßkirsche und Sauerkirsche (Duke) angebaut. Es ist ratsam, den Standort vor starkem Wind zu schützen und gut von der Sonne beleuchtet zu werden. Duke wächst schlecht im Tiefland, wo sich im Sommer Wasser und im Winter kalte Luft ansammelt.
Alle Arten von Herzögen sind selbststeril. Sie benötigen lediglich Kirschen zur Bestäubung.
Damit dieser Hybrid gute Früchte trägt, muss auf eine ordnungsgemäße Kultivierung des Herzogs geachtet werden. Diese Kultur braucht keine besondere Düngung; es reicht aus, die Stammkreise im Herbst auszugraben und sie mit Gras und trockenen Blättern zu mulchen.
Herzöge tragen Früchte an Straußzweigen – verkürzte Fruchtformationen (0,5–5 cm), die sich hauptsächlich an der Spitze befinden. Sie bestehen aus einer Gruppe von Knospen, wobei die Seitenknospen generativ (Fruchtbildung) und die Endknospen vegetativ (Wachstum) sind. Gleichzeitig wird die Sprossbildung geschwächt.
Beim Anbau von Süßkirschen stellten Gärtner fest, dass Duka-Bäume stark wachsen, bevor sie Früchte tragen. Und wenn sie anfangen, Getreide zu produzieren, schwächt sich das Wachstum ab. In dieser Hinsicht ändert sich die Art des Beschneidens.
Duke-Trimmung. Der richtige Schnitt ist für den wachsenden Duke von großer Bedeutung.Die ersten einjährigen Triebe sollten um 1/5-1/6 der Trieblänge gekürzt werden.
Die Hauptaufgabe des Frühlingsschnitts von Fruchtherzögen besteht darin, das notwendige Wachstum der Zweige aufrechtzuerhalten. Wenn sich der Wuchs auf 10–20 cm abschwächt, ist ein leichter Anti-Aging-Schnitt erforderlich: Kürzen Sie die Äste entlang der gesamten Krone auf 3–4 Jahre altes Holz. Dieser Vorgang wird alle 5-6 Jahre wiederholt.
Im ersten Jahr führt das Kürzen der Zweige zu einer leichten Ertragseinbuße. Aber der nächste flacht ab und steigt in den Folgejahren durch das Wachstum zahlreicher Seitentriebe an.
Nachdem Sie den Jahreszweig um 1/5-1/6 der Länge gekürzt haben, müssen Sie den Konkurrenzzweig mit einem spitzen Abgangswinkel (weniger als 45 Grad) entfernen und den Mittelleiter um 40 cm abschneiden, damit Blumenzweige entstehen an der Wurzel.
Die Seitenzweige der Herzöge werden je nach Abflugwinkel (vom Stamm) beschnitten: Je größer der Abflugwinkel, desto schwächer der Schnitt. Die Seitenäste mit einem Winkel von 90 Grad werden nicht gekürzt, sondern eingeklemmt, wodurch die Spitzenknospe entfernt wird. Dann bilden sich weitere Straußzweige.
Um eine größere Anzahl von Straußzweigen an der Basis der Zweige zu bilden, wird ein Seitenzweig beschnitten. Dadurch ändert sich die Richtung der Äste.
Die Krone der Herzöge sollte nicht dicker werden und in regelmäßigen Abständen verdünnt werden.
Das Hauptaugenmerk sollte auf die richtige Platzierung der Äste, die Unterordnung und die Verhinderung der Bildung scharfer Gabeln gelegt werden.
Alle Abschnitte, inkl. Bei einjährigen Zweigen der Herzöge mit Gartenlack oder Rannetpaste oder Ölfarbe auf natürlichem Trockenöl abdecken, damit nach dem Beschneiden keine Krankheitserreger in die Wunden eindringen. Im Übrigen ähnelt der Anbau von Duka dem Anbau von Kirschen.
Kirschen gießen. Herzöge vertragen wie andere Steinfrüchte keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Häufiges Gießen führt zu Zahnfleischbildung, Rissen im Stamm und in den Skelettästen.
Um eine optimale Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, mulchen Sie den Baumstammkreis mit gemähtem, getrocknetem Gras und kernlosem Unkraut.
Entfernen Sie zunächst das Unkraut, bewässern Sie den Boden und verteilen Sie erst dann den Mulch. Trockener Boden kann nicht gemulcht werden, da dies den Wasserfluss zu den Wurzeln verlangsamt. Wenn Sie den Boden nicht mulchen, lockern Sie ihn nach dem Gießen unbedingt auf. Bei gutem Wachstum (40-60 cm) Ende Mai Gründüngung in die Reihenzwischenräume säen. Der Baumstammkreis soll aber unter schwarzer Brache bleiben.
Winterhärte der Herzöge
Gärtner sind sehr besorgt über die Winterhärte der Herzöge. Laut Züchtern liegt die Winterhärte von Herzögen nahe an der von Kirschen und ist deutlich höher als die Winterhärte von Kirschen. Alle Kirschsorten werden für den Anbau in der zentralen Schwarzerderegion empfohlen. In nördlicheren Regionen erfolgt die Ernte nicht regelmäßig, aber im Allgemeinen ist auch dort der Anbau von Herzögen möglich.
Duke-Sorten
Spektakulär, Überraschung. Die Sorten sind sehr ähnlich und weisen eine durchschnittliche Reifezeit auf. Die Früchte sind dunkelrot oder rot und wiegen 6 - 8 g. Der Geschmack ist süß-säuerlich mit Kirscharoma.
Nachteile: Bäume sind im Winter anfällig für Sonnenbrand und daher kurzlebig. Für den Winter ist es notwendig, die Stämme und Basen der Skelettäste zu binden oder zu tünchen.
Ausgezeichnete Venyaminova. Die Früchte sind groß, 6 - 8 g schwer, süß-sauer, rot gefärbt.
Mittelspäte Reifung.
Wunder - Kirsche. Dies ist die bekannteste Sorte, die am häufigsten im Handel erhältlich ist. Unter anderen Herzögen ist die Miracle-Kirsche der Kirsche am nächsten.Die Früchte sind sehr groß, 9 - 10 g schwer, dunkelrot, flachrund, mit süß-saurem Geschmack. Eine frühe Sorte, die Wärme benötigt.
Die Winterhärte dieser Sorte ist deutlich geringer als bei anderen Sorten. Es wird empfohlen, diesen Herzog nur in den südlichen Regionen anzubauen, da er außerdem Probleme mit der Bestäubung hat.
Dorodnaya, Nochka, Pivonya, Ivanovna, Fesanna. Diese Sorten sind einander ähnlich, die Früchte sind groß, wiegen 7 - 9 g, dunkle Kirsche, das Fruchtfleisch ist dunkelkirschig oder rot.
Die Sorte Fesanna ist anderen Sorten dieser Gruppe in ihrer Winterhärte unterlegen. Dieser Herzog wächst am besten im Süden der zentralen Schwarzerdezone.
Donezk Spanka. Diese Sorte hat große rosa Früchte mit gelbem Fruchtfleisch. Sie zeichnet sich durch einen ungewöhnlich hohen Ertrag und die Tatsache aus, dass sie die einzige selbstfruchtbare Sorte ist.
Baut einer der Leser Duke auf seinem Grundstück an? Hinterlassen Sie Ihr Feedback, wenn es Ihnen nichts ausmacht. Lohnt es sich zu pflanzen?
Der erste inländische Duke wurde 1888 von I.V. Michurin durch Kreuzung der Bel-Kirsche mit der Winkler-Weißkirsche gezüchtet und benannt