Wachsender Rittersporn durch Setzlinge

Wachsender Rittersporn durch Setzlinge

Wie sieht ein Rittersporn aus?

Wachsendes Rittersporn. Blumen im Garten.

In Parks und Gartengrundstücken werden nicht nur mehrjährige Hybrid-Delphinien angebaut, sondern auch einjährige Arten, die ebenfalls sehr beliebt sind dekorativ. Rittersporn ziehen die Aufmerksamkeit von Gärtnern nicht nur durch ihr auffälliges Aussehen und ihre enorme Größe auf sich, sondern auch durch ihre einfache Pflege.

Sie sind unprätentiös, wachsen schnell, brauchen keine Winterunterkünfte, aber wie alle Pflanzen haben sie einige Besonderheiten im Anbau und in der Pflege.Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert je nach Wetterlage 20 – 30 Tage.

Wie man Rittersporn aus Samen züchtet

Es gibt zwei Möglichkeiten, Rittersporn aus Samen zu züchten.

  • Wachstum durch Sämlinge.
  • Aussaat im Freiland.

    Wachstum durch Sämlinge.

Sämlinge in Tassen.

Wachstum durch Sämlinge.

Wenn Sie möchten, dass eine Blume noch im selben Sommer blüht, müssen Sie sie durch Setzlinge wachsen lassen.

In welche Erde soll ich die Samen säen? Delphinium mag keinen sauren Boden, daher sind Torftabletten nicht für die Aussaat geeignet. Wenn Sie Torf (neutrale Reaktion) zur Aussaat verwenden, dann nur als einen der Bestandteile der Bodenmischung. Mischen Sie beispielsweise Rasen- (oder Garten-)Erde, Torf und Sand, besser ist es jedoch, Torf durch Blatterde zu ersetzen (2:1:1).

    Welche Samen sind die besten? Viele Gärtner beschweren sich darüber, dass gekaufte Samen sehr schlecht keimen und manchmal überhaupt nicht keimen. Delphinium ist eine leicht zu züchtende und zu pflegende Pflanze, aber ihre Samen sind ziemlich launisch und erfordern besondere Lagerungsbedingungen.

Samen sollten im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei warmen Innenbedingungen verlieren sie nach 10–11 Monaten ihre Keimfähigkeit, und wenn die Samen 2–3 Jahre im Regal im Laden liegen, ist von ihnen nichts zu erwarten.

    Samenschichtung. Vor dem Pflanzen müssen die Samen 10 bis 12 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, immer in einer feuchten Umgebung und mit Luftzugang. Dies kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Sie können es einfach in ein feuchtes Tuch wickeln und in einen Plastikbehälter legen, Sie können flache Längsschnitte in einen Schaumstoffschwamm machen, die Samen hineindrücken und legen Sie es ebenfalls in einen Behälter.

Wenn im Kühlschrank viel Platz ist, können Sie einen Behälter mit Erde stellen, in die bereits die Samen gesät wurden.Natürlich ist es nicht notwendig, einen Kühlschrank zu verwenden; wenn Sie Räume mit ähnlichen Bedingungen haben (Keller, Loggia), führen Sie dort eine Schichtung durch.

    Wann pflanzen? Delphinium-Setzlinge sollten im März oder Anfang April gepflanzt werden.

Aussaat.

Delphinium kann in Blumentöpfen gezüchtet werden.

Zu den Besonderheiten der Aussaat gehört, dass Ritterspornsamen nicht einzeln ausgesät werden. Obwohl sie nicht sehr klein sind, keimen sie besser, wenn sie recht dicht gesät werden. Während sie wachsen, scheinen sie sich gegenseitig zu helfen. Die Samen werden auf einer leicht verdichteten Bodenoberfläche ausgelegt und oben mit einer dünnen Sandschicht (3-5 mm) bedeckt. Vor der Aussaat können sie 6 Stunden in einer Zirkonlösung eingeweicht werden: 3 Tropfen pro 100 ml Wasser bei Raumtemperatur.

    Temperaturbedingungen. Ritterspornsamen benötigen zum Keimen keine hohen Temperaturen. Manchmal beginnen sie während der Schichtung bereits im Kühlschrank zu keimen. Die optimale Temperatur zur Keimung liegt bei 12 – 15 Grad. Die weitere Kultivierung der Sämlinge erfolgt bei einer Temperatur von nicht mehr als +20. Dies führt natürlich zu einigen Schwierigkeiten beim Anbau von Setzlingen im Innenbereich.

    Pflege für Setzlinge. Die nach 10-15 Tagen erscheinenden Sämlinge werden so nah wie möglich ans Licht gebracht. Eine gute Beleuchtung ist eine Voraussetzung für das Wachstum kräftiger Sämlinge. Wenn sich die ersten echten Blätter bilden, tauchen die Sämlinge in separate Becher. Hierfür verwenden Sie besser große Gläser oder Torftöpfe mit einem Durchmesser von mindestens 9 cm.

    So gießen Sie Setzlinge. Den Boden nicht zu stark befeuchten, nicht von oben bewässern. Die Bewässerung sollte entweder über eine Schale oder in einem dünnen Strahl erfolgen und darauf achten, dass die Pflanzen nicht berührt werden. Vor dem Gießen muss der Boden austrocknen, da sonst die Sämlinge durch Schwarzbeinigkeit geschädigt werden können.

Ende April werden an der frischen Luft ausgehärtete Setzlinge in den Garten verpflanzt.Pflanzen, die im März gesät werden, blühen näher am Herbst, wenn ihnen alles passt.

Rittersporn im Freiland pflanzen und pflegen

Und das Rittersporn gedeiht an einem gut beleuchteten, windgeschützten Ort und auf fruchtbarem Boden. Selbst der beste Boden muss vor dem Pflanzen verbessert werden, da Rittersporn mehrere Jahre lang an einem Ort wachsen muss. Geben Sie guten Humus oder Kompost (0,5 Eimer), mineralischen Volldünger (1-2 Esslöffel pro Pflanze) hinzu und vermischen Sie alles gut. Sie können etwas Holzasche hinzufügen.

Delphiniumsämlinge im Freiland.

Ritterspornsämlinge sind zum Zeitpunkt der Aussaat im Freiland noch nicht groß, aber der Abstand zwischen ihnen ist unter Berücksichtigung ihrer zukünftigen Abmessungen groß (bis zu einem Meter). Nach der Pflanzung wird die Bodenoberfläche mit Kompost oder Humus gemulcht.

Für gewachsene Pflanzen ist es notwendig eine Stütze aufbauen, sonst können hohe Stängel brechen – durch den Wind oder unter der Last der Blüten.

Im ersten Jahr der Kultivierung muss Rittersporn nicht gefüttert werden. Manchmal ist es notwendig, den verdichteten Boden nach dem Gießen vorsichtig aufzulockern oder zusätzlich zu mulchen. Näher am Herbst können gut gewachsene Büsche mit Kaliumsulfat und Superphosphat gefüttert werden, damit sie besser überwintern.

Nach der Blüte werden die Blütenstiele und nach dem ersten Frost alle Triebe abgeschnitten. Aber die Triebe von Rittersporn sind hohl; nach dem Schneiden kann Wasser in den Stümpfen stagnieren und zum Verrotten des Wurzelkragens führen. Um dies zu verhindern, werden die Stümpfe bis zum Boden gespalten. Durch Frost abgestorbene dünne Triebe können einfach auf den Boden gebogen und im Frühjahr herausgeschnitten werden.

Für den Winter benötigt die Pflanze keinen Schutz, es ist jedoch nicht überflüssig, den Wurzelbereich mit Kompost und abgefallenen Blättern zu mulchen.

Pflege des Rittersporns im zweiten Jahr

Wenn im nächsten Frühjahr Triebe aus der Mitte des Busches erscheinen, wird die Blüte mit Königskerzenaufguss oder komplexem Mineraldünger gefüttert (er sollte nicht viel Stickstoff enthalten). Auch das Gießen beginnt im Frühjahr, da bei Feuchtigkeitsmangel die unteren Blätter des Rittersporns auszutrocknen beginnen und die Pflanzen weniger gut blühen. Bei heißem Wetter jede Woche gründlich gießen.

Delphinium im Garten.

Voraussetzung für den erfolgreichen Anbau von Rittersporn ist das Beschneiden und Ausdünnen. Im Frühjahr werden die Triebe rationiert, wobei bei jungen Büschen 2-3 Stängel, bei älteren Sträuchern 3-5, jedoch nicht mehr als sieben übrig bleiben. Das Ausdünnen fördert eine üppige Blüte und hemmt die Entwicklung von Pilzkrankheiten (hauptsächlich Mehltau), da normalisierte Büsche besser belüftet werden. Wenn abgebrochene Triebe noch nicht hohl geworden sind, kann versucht werden, sie zu bewurzeln.

Während der Blütenstielbildung ist es ratsam, die Pflanzen mit organischem Aufguss und komplexem Mineraldünger zu füttern. Gesunde Sträucher wachsen 5 - 6 Jahre oder sogar länger an einem Ort.

Nach der Blüte, dem Abschneiden der Blütenstiele, wird das Rittersporn erneut gefüttert. Und dann blüht es wieder: bescheidener als im Frühling, aber dennoch leuchtend und eindrucksvoll.

Einjährig wachsendes Rittersporn

Der Anbau eines einjährigen Rittersporns unterscheidet sich nicht wesentlich vom Anbau seines mehrjährigen Verwandten. Einjährige Pflanzen werden in der Regel nicht durch Setzlinge, sondern durch die Aussaat von Samen in den Boden gezüchtet. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die Samen einjähriger Rittersporn bis zum Frühjahr ihre Lebensfähigkeit stark verlieren und das Umpflanzen äußerst schmerzhaft ist.

Geozinthe in einem Blumenbeet.

Jährliches Delphinium Geocinth.

Wann sollte man einjähriges Rittersporn pflanzen?

Die Samen werden direkt in den Boden gepflanzt. Dies kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen, allerdings ist die Aussaat im Herbst vorzuziehen.Bei der Aussaat im Herbst erscheinen die Sämlinge sehr früh, unmittelbar nach der Schneeschmelze, und dementsprechend erfolgt die Blüte früher. Die Aussaat erfolgt sofort an einem festen Ort mit einem Abstand von 20 - 30 cm. Einjährige Rittersporn vermehren sich auch gut durch Selbstaussaat.

Delphinium wird an gut beleuchteten Orten auf lehmigen Böden angebaut. Blumen werden mäßig gegossen und während der gesamten Saison alle 2 bis 3 Wochen mit komplexer Min. gefüttert. Dünger. Beim Anbau hoher Sorten müssen Sie auf die Stützen achten.

Delphinium-Vermehrung

Neben der Samenvermehrung gibt es zwei weitere Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung dieser Pflanze.

Vermehrung durch Stecklinge

Blumensamen.

Delphiniumsamen.

    Durch Stecklinge Am besten macht man das im Frühjahr. Junge Triebe, die aus der Wurzel wachsen (10–15 cm hoch), werden so abgeschnitten, dass ein Teil der Wurzel erfasst wird. Sie werden gepflanzt, 2 cm in nassen Sand eingegraben und oben auf Bögen mit Vlies bedeckt. Wenn Sie daran denken, sie mehrmals täglich zu gießen und zu besprühen, werden sie in drei Wochen Wurzeln schlagen.

Delphinium-Stecklinge werden normalerweise mit einer Frühjahrsausdünnung des Busches kombiniert. Einige Triebe müssen noch entfernt werden, damit sie nicht verderben; daraus können junge Sträucher gezogen werden.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Erwachsene Ritterspornbüsche (4-5 Jahre alt) können geteilt werden. Im April wird das Rhizom ausgegraben, entlang der Stängel in Abschnitte geschnitten (jeder sollte Erneuerungsknospen und Wurzeln haben) und gepflanzt. Zu Beginn des Triebwachstums werden die transplantierten Pflanzen jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und bewässert, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern. Dann werden sie wie gewohnt angebaut. Auch Rittersporn teilen sich im Frühherbst. Aber seltener als im Frühling.

Es ist allgemein anerkannt, dass das Teilen des Rhizoms die Pflanze verjüngt, aber neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass dies nicht der Fall ist.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten

    Echter Mehltau. Besonders häufig tritt es bei feucht-kaltem Wetter auf, vor allem in der zweiten Sommerhälfte. Auf den Blättern des Rittersporns bildet sich ein weißer Belag, der anschließend braun wird und abstirbt.

Vorbeugung: Büsche nicht dicht beieinander züchten, jedes Frühjahr die Triebe ausdünnen, damit die Pflanzen gut belüftet sind, mit einer 0,5 %igen Lösung der Bordeaux-Mischung besprühen.

Wenn eine Krankheit auftritt, sprühen Sie mit „Topaz“ oder einer Foundationazol-Lösung.

Schwarzer Bakterienfleck. Auf den unteren Blättern erscheinen schwarze Flecken, die nach und nach aufsteigen, die Stängel beginnen auszutrocknen und die Pflanze stirbt ab. Sammeln Sie bei den ersten Anzeichen der Krankheit alle infizierten Blätter ein und verbrennen Sie sie. Die Büsche werden zweimal mit einer Tetracyclinlösung behandelt, eine Tablette pro Liter Wasser.

Schädlinge

   DElphiniumfliege. Als gefährlichster Schädling legt er seine Eier in Blütenknospen. Beschädigte Blüten fallen schnell ab und bilden keine Samen. Diese Insekten überwintern an den Wurzeln von Pflanzen.

Bekämpfungsmaßnahmen: Während der Knospungszeit sollten die Büsche mit Prometrin (10 % Spritzpulver) besprüht werden – 25 g pro Eimer Wasser.

    Schnecken. Den Rittersporn wird enormer Schaden zugefügt SchneckenSie können in einer Nacht die Blätter einer jungen Pflanze fressen.

Bekämpfungsmaßnahmen: „Schneckenfresser“-Granulat wird zwischen den Büschen ausgelegt oder es werden allerlei Fallen für Schnecken aufgestellt.

Foto eines Rittersporns im Garten

01

02

0304050607080910111213141516

Autor des Artikels: T.N. Serova

Fortsetzung des Themas:

  1. Wie man Aquilegia aus Samen züchtet
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie Astilbe im Garten pflanzen
  3. Wie man Aubrieta anbaut und im Garten pflegt
  4. Gaillardien pflanzen und pflegen

 

1 Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 1

  1. Die interessanten Blütenblätter erinnern an wilde schwarze Johannisbeerblätter.Ich war von diesem Zufall sofort sogar ein wenig verblüfft. Nun, die Schönheit ist sicherlich unbeschreiblich. So viele Formen und Schattierungen. Ich werde auf jeden Fall Rittersporn in meinem Sommerhaus pflanzen.