Wachsender Gartenbalsam

Wachsender Gartenbalsam

In seiner Schönheit kann Balsam (auch Vanka Wet and Touchy genannt) mit vielen Gartenblumen mithalten. Sie können es drinnen in Töpfen, in Hängetöpfen und Blumentöpfen im Freien oder einfach in Beeten anbauen. Gärtner üben den Anbau von Gartenbalsam sowohl durch Setzlinge als auch durch die Aussaat von Samen im Freiland. Wie Sie sehen, ist diese Pflanze wunderschön, vielseitig und überhaupt nicht schwer zu pflegen.

Die hübsche Gärtnerin Vanka ist nass.

So sieht Gartenbalsam aus.

Natürlich gibt es viele Sorten dieser Pflanze und sie unterscheiden sich stark voneinander, aber in diesem Artikel werden wir nicht über Sorten sprechen, sondern darüber, wie man Balsam zu Hause anbaut.

2 Möglichkeiten, Gartenbalsam aus Samen anzubauen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Pflanze aus Samen zu züchten:

  1. Wachsend durch Sämlinge.
  2. Aussaat im Freiland.

Diese Blume ist wärmeliebend und hat Angst vor Frost, daher wird sie am häufigsten durch Setzlinge gezüchtet. Einige Gärtner halten Balsam für eine launische Pflanze, die zu Hause nur schwer anzubauen ist. Andere behaupten, es sei eine Blume, wie eine Blume, und sie hätten keine Probleme damit. Was ist also der Grund für die Misserfolge beim Anbau von Impatiens aus Samen?

1 Weg. Wachstum durch Sämlinge

Wie immer erwarten Anfänger in der Anfangsphase der Kultivierung Misserfolge. Wenn Ihre Sämlinge die Ernte überstanden haben, können Sie davon ausgehen, dass der schwierigste Teil überstanden ist und keine weiteren Probleme auftreten sollten.

Die Sache ist, dass junge Sämlinge leicht von Pilzinfektionen befallen werden, wie z grauer Schimmel. Es ist diese Krankheit, die normalerweise zum Absterben von Balsamsämlingen führt. Um die Möglichkeit einer Infektion auszuschließen, ist es notwendig, die Wahl des Bodens, in dem die Samen keimen sollen, mit aller Verantwortung anzugehen. Empfehlungen zur Bodenqualität werden nämlich meist ignoriert und als eine Kleinigkeit betrachtet, die keine Aufmerksamkeit verdient (die Erde ist die Erde).

Ein weiterer Grund für das Scheitern sind minderwertige, abgelaufene Samen. Man muss zugeben, dass importiertes Saatgut am häufigsten besser ist als einheimisches.

    Wie soll der Boden beschaffen sein? Die einfachste und vielleicht richtigste Lösung besteht darin, im Laden torfbasierte Erde zu kaufen und dort Perlit oder Vermiculit hinzuzufügen. Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, die Bodenmischung selbst zuzubereiten, dann fügen Sie auf keinen Fall Kompost oder Humus hinzu. Nehmen Sie normale Gartenerde, mischen Sie sie mit Sand und sterilisieren Sie sie unbedingt.

Wachsender Gartenbalsam.

Es ist praktisch, Balsam in Torftabletten anzubauen.

Eine weitere gute Option ist die Verwendung von Torftabletten.

    Wann mit dem Pflanzen beginnen? Von der Samenkeimung bis zum Beginn der Blüte vergehen durchschnittlich drei Monate. Wenn man bedenkt, dass Balsam im OG Ende Mai oder Anfang Juni gepflanzt wird (dies ist je nach Region unterschiedlich), ist es am ratsamsten, mit der Pflanzung Anfang oder Mitte März zu beginnen.

Wenn Sie den Balsam tatsächlich Anfang Mai blühen sehen möchten oder Blumensetzlinge zum Verkauf züchten möchten, sollten Sie Ende Januar mit der Aussaat beginnen.

Aber Sie müssen sich viel mehr um frühe Setzlinge kümmern. Impatiens-Sämlinge neigen dazu, sich zu dehnen, sodass Sie nicht auf Beleuchtung und die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur verzichten können. Wenn Sie im Mai im Garten pflanzen, müssen Sie für den Fall von Nachtfrösten einen Unterschlupf vorbereiten. Überlegen Sie also von Anfang an genau, ob Sie solche zusätzlichen Probleme benötigen.

Vorbereitung des Bodens zum Pflanzen von Balsam.

Samen keimen im Licht.

     Vor der Aussaat den Boden im Behälter ebnen, anfeuchten und die Samen gleichmäßig verteilen. Sie keimen im Licht, sodass es nicht nötig ist, sie zu bestreuen, sondern sie einfach leicht auf den Boden zu drücken. Jeder, der schon einmal Petunien aus Samen gezüchtet hat, weiß, wie das geht. Besprühen Sie Ihre Pflanzen mit Tautropfen, stecken Sie den Behälter in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn an einen hellen, warmen Ort. Die Triebe erscheinen in 5 - 15 Tagen

Wachsender Gartenbalsam aus Samen.

Legen Sie den Behälter in einen Beutel.

    So pflegen Sie Balsamsämlinge. Nachdem die Sämlinge aufgetaucht sind, beeilen Sie sich nicht, die Folie zu entfernen; lassen Sie die Sämlinge etwas kräftiger werden. Die Sämlinge müssen jedoch mehrmals täglich belüftet werden. Wenn sich die Rosen etwas ausdehnen, geben Sie etwas Erde hinzu, um die freiliegenden Wurzeln zu bedecken.

Gewöhnen Sie die Sämlinge nach und nach an die frische Luft und entfernen Sie schließlich den Film vollständig. Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit; der Boden sollte immer feucht, aber nicht überschwemmt sein.

Wir züchten Balsamsämlinge.

Ausgewachsene Sämlinge müssen bestreut werden.

    Temperatur zum Züchten von Sämlingen. Um günstige Bedingungen für das Wachstum von Sämlingen zu schaffen, muss die Temperatur innerhalb der folgenden Grenzen gehalten werden:

  • Wenn die Samen keimen, 22 - 24 Grad
  • Nach der Ernte 18 – 20 Grad

    Setzlinge pflücken. Ungefähr drei bis vier Wochen nach der Keimung, wenn es den Sämlingen im Behälter zu eng wird, müssen sie in größere Behälter gepflanzt werden. Dafür benötigen Sie keine allzu großen Behälter; kleine Plastikbecher reichen völlig aus.

Zu Hause ist es schwierig, ideale Bedingungen für das Wachstum von Balsamsämlingen zu schaffen. Sämlinge fallen oft sehr länglich aus, das ist natürlich schlimm, aber nicht tödlich.

Beim Pflücken sollte man sie bis auf die Keimblattblätter vergraben, manchmal muss man die Pflanzen sogar leicht verdrehen.

Setzlinge pflücken..

Die Wahl war erfolgreich.

Die Pflanze verträgt das Pflücken gut, dennoch sollten die Kelche mehrere Tage im Schatten stehen und nicht sofort der Sonne ausgesetzt werden.

    Kneifbalsam. Nach dem Pflücken beginnen junge Pflanzen schnell zu wachsen, strecken sich aber leider genauso schnell wieder aus. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie ihre Köpfe einklemmen. Dadurch bremsen wir die Streckung und es bilden sich Seitentriebe, und ein buschiger, blühender Ballen ist immer besser als ein einsamer, langer Trieb. Kneifen Sie daher immer die Triebe des Balsams ab und formen Sie einen Busch.

Selbstgebautes „Touch-Me-Not“

    Milbe auf Balsam. Während die Setzlinge im Haus sind, sollten Sie sie von Zeit zu Zeit untersuchen, um festzustellen, ob sich Milben auf den Blättern gebildet haben. Spinnmilben lieben einfach Balsam und kommen fast immer vor. Sobald Sie diesen Schädling finden, behandeln Sie alle Sämlinge sofort mit Fitoverm.

    Aussaat im Freiland. Sie können Setzlinge erst dann in die Erde pflanzen, wenn der richtige Sommer gekommen ist und die Frostgefahr vorüber ist. Die Pflanzen werden im Abstand von 25 cm voneinander gepflanzt. Bei diesem Pflanzschema bilden überwucherte Büsche einen durchgehenden Teppich. Wählen Sie einen Platz zum Pflanzen im Halbschatten; obwohl Springkraut Wärme liebt, sind sengende Mittagssonnenstrahlen nichts für ihn.

Methode 2. Balsamsamen in den Boden pflanzen

Nicht jeder hat die Möglichkeit oder auch nur den Wunsch, Gartenbalsam als Setzlinge auf der Fensterbank anzubauen. Sie können die Samen natürlich auch direkt in den Boden säen, aber in diesem Fall erfolgt die Blüte viel später, aber der Balsam benötigt viel weniger Pflege.

Diese Pflanze ist ziemlich skurril, daher werden die Samen erst Anfang Mai in Gewächshäusern ausgesät. Wenn kein Unterschlupf vorhanden ist, ist die Aussaat besser Ende Mai oder sogar Anfang Juni.

So pflegen Sie Ungeduldige im Garten

    Wo pflanzen. Diese Weichei mag keine Zugluft, mag keine Hitze und mag von nichts zu viel (Wasser, Dünger). Er braucht es ruhig, warm und gemütlich. Es ist gut, an einem windgeschützten Ort zu wachsen, damit die Sonne mehrere Stunden am Tag darauf scheint, jedoch nur morgens oder abends. Fühlt sich gut an in Baumstämmen, an einer Hauswand oder einem Zaun (nur nicht auf der Südseite).

Pflege von Balsamen im Garten.

Vanka ist nass im Garten.

     Wachsen in Blumentöpfen, Blumentöpfen. Diese Pflanze eignet sich wie keine andere für den Anbau in Blumenampeln und Blumentöpfen.Sein Wurzelsystem verträgt problemlos beengte Töpfe und fehlende Erde. Die Hauptsache ist, dass der Boden fruchtbar und immer feucht ist; dazu müssen Sie Hydrogel hinzufügen. Die Pflege von Balsam in Blumentöpfen ist noch einfacher als die Pflege von Petunien.

    Füttern. Die Düngung erfolgt dreimal im Monat mit Phosphor- und Kaliumdünger. Wir können Kaliummonophosphat (5 Gramm pro Eimer Wasser) und 0,5 Liter Wasser pro Busch empfehlen, aber auch alles andere reicht aus.

    Bewässerung. Vergessen Sie nicht, zu gießen, aber gießen Sie mäßig. Übermäßige Feuchtigkeit kann Wurzelfäule verursachen.

Schauen Sie sich Ihre Pflanzen genauer an, sie geben selbst Signale, wenn ihnen die Art und Weise, wie Sie sie pflegen, nicht gefällt:

  • Die Blätter des Balsams sind heruntergefallen, was bedeutet, dass es zu heiß ist und nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist.
  • Blätter werden gelb und fallen ab - Kälte, übermäßige Feuchtigkeit, auf Schädlinge prüfen.
  • Die Basis der Stängel verrottet – übermäßige Feuchtigkeit, niedrige Temperatur, mangelnde Beleuchtung.
  • Es bilden sich nur wenige oder keine Knospen – anhaltende Trockenheit.
  • Die Blätter sind blass, die Stängel sind länglich – der Boden enthält nicht genügend Nährstoffe, es fehlt an Beleuchtung.
  • Blühende, herumfliegende Blumen – plötzlicher Kälteeinbruch, Umpflanzen in einen zu großen Topf, starke Austrocknung des Bodens.
So pflegen Sie Blumen.

Pflege für Gartenbalsam.

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Pflege von Balsam nicht wesentlich von der Pflege anderer Gartenblumen.

Wenn Sie versuchen, die Sorte, die Ihnen gefällt, im Herbst zu erhalten, sollten Sie nicht versuchen, sie in einen Topf zu verpflanzen und in einer Wohnung zu überwintern. Meistens sterben solche Pflanzen im Haus schnell ab.

Zu diesem Zweck ist es besser, Balsamstecklinge zu verwenden, sie wurzeln gut.

Balsamvermehrung

Impatiens lässt sich überraschend leicht stecken, und Blumenzüchter nutzen diese Fähigkeit, um ihre Lieblingssorten im Winter zu konservieren.Schneiden Sie dazu im Herbst mehrere Triebe ab und legen Sie sie in Wasser oder stecken Sie sie gleich in einen Topf mit Stecklingserde. Stecklinge wurzeln im Wasser und im Boden gleichermaßen gut.

Vermehrung von Balsamen.

Stecklinge im Wasser bewurzeln.

Für die Vermehrung ist es nicht notwendig, große Stecklinge zu nehmen, diese in 6-8 cm große Stücke zu schneiden, die unteren Blätter zu entfernen und in Wasser zu legen. Um die Stecklinge in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit aufzubewahren, legen Sie alles in eine Plastiktüte und lassen Sie es ein oder zwei Wochen lang so stehen. Wenn die Wurzeln erscheinen, verpflanzen Sie die Sämlinge in Töpfe mit Erde und stellen Sie sie auf die Fensterbank.

Fortpflanzung durch Stecklinge.

Bewurzelte Stecklinge.

Zu diesem Zeitpunkt ist der Hauptfeind des Balsams die Spinnmilbe; untersuchen Sie die Pflanzen und sprühen Sie sie beim ersten Anzeichen des Auftretens des Schädlings mit Phytoverm ein. Wenn es noch wenige Zecken gibt, dann sollte eine Behandlung ausreichen, hat es sie aber bereits geschafft, sich zu vermehren, dann muss man sie nach folgendem Schema vergiften: Fitoverm – Aktara – Fitoverm mit wöchentlichen Pausen.

Wir züchten Impatiens aus Stecklingen.

Bewurzelte Pflanzen.

Im Februar – März können Sie wieder mit dem Schneiden beginnen. Warum ist das notwendig? In den meisten Fällen verlängern sich die Triebe des Balsams im Laufe des Winters stark und im Frühjahr sieht die Pflanze völlig undekorativ aus. Und hier bleiben zwei Möglichkeiten: entweder ein sehr kurzer Rückschnitt oder ein wiederholter Schnitt. Wenn Sie sich für die zweite Variante entscheiden, werden Sie im Juni gepflegte, hübsche Büsche haben.

So sammeln Sie Balsamsamen

Nach dem Verblühen des Balsams verbleibt am Stiel eine Samenkapsel, in der sich die Samen befinden. Zunächst ist es grün, was bedeutet, dass die Samen noch nicht gereift sind und nicht gesammelt werden können. Sie müssen warten, bis die Samenkapsel weiß wird, und erst dann mit dem Sammeln der Samen beginnen.

Alles wäre gut, aber bei Berührung platzen diese Kisten sofort und die Samen verstreuen sich fast zwei Meter weit.Man muss sehr vorsichtig vorgehen, oder man legt zuerst einen kleinen Beutel auf den Karton und reißt ihn erst dann ab. Bei dieser Methode werden die Samen zwar herausgeschossen, verstreuen sich aber nicht irgendwo, sondern bleiben im Beutel.

Impatiens-Samen sind kleine, runde, braune Kugeln, die bis zu acht Jahre lang keimfähig bleiben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit dem Anbau von Gartenbalsam teilen. Dies kann in den Kommentaren erfolgen.

Fortsetzung des Themas:

  1. Wie man Löwenmäulchen richtig züchtet
  2. Ringelblumen aus Samen züchten
  3. Wie man schöne Lobelien züchtet
  4. Wachsendes Heliotrop
  5. Alles über Rosen

2 Kommentare

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln. Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose.Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.

Kommentare: 2

  1. Danke, ich habe es aus eigener Erfahrung getestet, ich habe zum ersten Mal in meinem Leben Balsam gesät, es keimte schnell, meine Samen keimten sehr gut, ich kann es nicht zu 100 % sagen, weil ich in eine gemeinsame Schüssel gesät habe, sie keimten Zusammen habe ich am 10. März gesät, während die Sämlinge bis zu zwei echte Blätter erreichten, sie hat sich sehr ausgedehnt, nach der Ernte dehnt sie sich wieder weiter, die Pflanzen sind sehr empfindlich, sehr leicht zu verletzen, man muss sie sehr pflücken Vorsichtshalber werde ich weitere Samen für die Aussaat im Freiland kaufen.