Inhalt:
- Sorten großer schwarzer Johannisbeeren.
- Süße Sorten schwarzer Johannisbeeren.
- Frühe Sorten schwarzer Johannisbeeren.
- Mittlere Sorten schwarzer Johannisbeeren.
- Späte Sorten schwarzer Johannisbeeren.
- Wie man aus einem gekauften Sämling 2 oder sogar 3 macht.
Dank der Arbeit der Züchter haben wir heute viele verschiedene Sorten schwarzer Johannisbeeren (mehr als 200). Selbst für Gärtner kann es schwierig sein, ein so breites Spektrum zu verstehen. Für die Leser von „Dachnaya Plot“ haben wir die besten Johannisbeersorten ausgewählt. Der Größte, der Süßeste, der Ergiebigste.
Bevor Sie sie kennenlernen, möchte ich Ihnen ein kleines, aber sehr nützliches „Geheimnis“ verraten.
Alle hier angebotenen schwarzen Johannisbeersorten sind selbstfruchtbar, ABER bei der Pflanzung mehrerer Sträucher unterschiedlicher Sorten wird der Ertrag und die Größe der Beeren spürbar größer. Fremdbestäubung spielt immer eine positive Rolle.
Wenn Sie frühe Johannisbeeren kaufen möchten, denken Sie daran, dass diese in der ersten Maihälfte blühen. In Regionen, in denen zu dieser Zeit starker Nachtfrost herrscht, müssen die Pflanzen abgedeckt werden. Andernfalls kann ein solcher Frost die gesamte Ernte zerstören.
Sorten großer schwarzer Johannisbeeren
Beschreibung der schwarzen Johannisbeere Yadrenaya
Kräftig - die größte Johannisbeere. Seine Früchte ähneln eher großen Weintrauben, obwohl Größe und Gewicht der Beeren unterschiedlich sind (von 3 bis 8 Gramm). Die Sorte ist mittel-spät, der Strauch ist kompakt, kugelförmig, 1 - 1,5 m hoch, leider altern die Sträucher schnell und müssen nach 5 - 7 Jahren ausgetauscht werden. Die Beeren haben einen süß-sauren Geschmack, sind saftig, fleischig, universell einsetzbar und haben eine dicke Schale.
Die Sorte zeichnet sich durch gute Winterhärte, hohe Selbstfruchtbarkeit, Resistenz gegen Knospenmilben und Haselhühner aus.
- Produktivität von 3 bis 6 kg. Beeren von einem Busch.
- Beeren mit einem Gewicht von 3 bis 8 Gramm.
- Die Blüte beginnt in der ersten Maihälfte.
- Die Ernte reift in der dritten Julidekade.
Vorteile: große Früchte, hohe Winterhärte, Selbstfruchtbarkeit, guter Ertrag.
Mängel: Die Sträucher altern schnell und erfordern sorgfältige Pflege, mangelnde Resistenz gegen Mehltau, die Beeren sind nicht eindimensional und sauer (nicht jedermanns Sache).
Beschreibung der Sorte Dobrynya
Dobrynya - eine großfruchtige Sorte schwarzer Johannisbeeren. Das Gewicht der größten Beeren erreicht 7 Gramm, sie sind aber auch unterschiedlich groß. Der Geschmack ist süß-sauer, die Schale ist dicht, der Zuckergehalt beträgt 6,9 %, Ascorbinsäure (Vitamin C) beträgt 200 mg. pro 100 gr. Die Reifezeit ist durchschnittlich, der Strauch ist kompakt, nicht 1 - 1,5 m hoch. Die Sorte ist winterhart, frühtragend und resistent gegen Mehltau. Verträgt Frühlingsfröste und Trockenheit gut.
- Die Produktivität beträgt 1,6 bis 2,4 kg große Beeren aus einem Busch.
- Gewicht der Beeren von 3 bis 7 g.
- Johannisbeeren blühen Mitte Mai.
- Die Ernte reift in der zweiten Julihälfte.
Vorteile: sehr große und schmackhafte Beeren, kompakter Strauch, winterhart, resistent gegen Frost, Trockenheit, Mehltau.
Mängel: durchschnittlicher Ertrag, Heterogenität der Früchte, durchschnittliche Resistenz gegen Knospenmilben und Anthracnose.
Selechenskaya - 2
Selechenskaya - 2 Johannisbeeren mit sehr großen und schmackhaften Beeren (bis zu 6 Gramm). Der Geschmack ist süß mit Säure, Zuckergehalt – 7,3 %, Ascorbinsäure – 160 mg. pro 100 gr. Frühreifender, hoher, aufrechter Strauch 1,5 - 1,8 m. Die Sorte ist winterhart, verträgt Trockenheit gut und ist resistent gegen Mehltau.
- Produktivität von 2,5 bis 5 kg. große Beeren von 1 Busch.
- Gewicht der Beeren von 3 bis 6 g.
- Blüht in den ersten zehn Tagen im Mai.
- Die Ernte reift in den ersten zehn Tagen im Juli.
Vorteile: große, schmackhafte (gilt als eine der köstlichsten) Beeren, Winterhärte, Resistenz gegen Mehltau, guter Ertrag.
Mängel: durchschnittliche Resistenz gegen Knospenmilben, Anthracnose.
Die besten Sorten süßer schwarzer Johannisbeeren
Grüner Dunst
Grüner Dunst - mittlere Reifezeit, der Strauch ist nicht hoch, mittelgroß, beginnt im zweiten Jahr nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Beeren sind aromatisch, süß-sauer, Zucker – 12,2 %, Ascorbinsäure 192 mg. pro 100 gr. Gute Winterhärte, resistent gegen Mehltau, selbstfruchtbar.
- Produktivität von 4 bis 5 kg. Beeren von 1 Busch.
- Das Gewicht der Beeren beträgt 1,5 bis 2,5 g.
- Blüht in der zweiten Maihälfte.
- Die Ernte reift bis Mitte Juli.
Vorteile: schmackhafte, süße Beeren, frühe Fruchtbildung, hoher Ertrag, Winterhärte.
Mängel: schwache Resistenz gegen Knospenmilben.
Nina
Nina - eine der besten frühreifenden Sorten, die Büsche sind mittelgroß, dicht und bilden viele Grundtriebe. Große Beeren (von 1 bis 1,3 cm Durchmesser), relativ eindimensional, süß - Zucker 9 — 11%, Ascorbinsäure - 180 - 270 mg. pro 100 gr. Die Produktivität ist gut, stabil, die Reifung verläuft reibungslos. Winterhart, selbstfruchtbar, durchschnittliche Resistenz gegen Mehltau.
- Die Produktivität beträgt 3 - 4 kg, bei guter Pflege jedoch bis zu 8 kg.
- Gewicht der Beeren von 2 bis 4 g.
- Blüht in der ersten Maihälfte.
- Die Ernte reift Anfang Juli.
Vorteile: Süße, große, eindimensionale Beeren, sanfte Reifung, Winterhärte, stabil und hoher Ertrag. Lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren.
Mängel: schlechte Transportfähigkeit der Früchte, geringe Resistenz gegen Frottier- und Knospenmilben.
Bagheera
Bagheera - süße Johannisbeere, mittelreif, mittelgroßer Strauch 1 - 1,5 m hoch. Die Beeren sind relativ groß, reifen zusammen und fallen nicht lange ab, Zucker - 9 - 12 %, Ascorbinsäure (Vitamin C) 155 - 190 mg pro 100 g. Bereits im nächsten Jahr nach der Pflanzung beginnt es Früchte zu tragen. Die Sorte ist sehr winterhart, verträgt Hitze und Trockenheit gut und ist mäßig resistent gegen Krankheiten.
- Produktivität 3 - 4,5 kg. Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 1,1 - 2,2 g.
- Blüht im zweiten Jahrzehnt des Monats Mai.
- Die Ernte reift Mitte Juli.
Vorteile: ausgezeichnete Trocken- und Frostbeständigkeit, süße, schmackhafte Beeren, die schnell reifen und gut transportiert werden können.
Mängel: Die Resistenz gegen Echten Mehltau, Anthracnose und Knospenmilben ist durchschnittlich.
Frühe Sorten schwarzer Johannisbeeren
Exotisch
Exotisch - früh reifender, kompakter, aufrechter Strauch 1 - 1,5 m hoch. Die Beeren sind groß mit trockener Ablösung, süß-saurem Geschmack, dünnhäutig, Zucker 8,9 %, Ascorbinsäure 198 mg. pro 100 gr. Die Sorte ist selbstfruchtbar, winterhart, trägt schnell Früchte und ist resistent gegen Säulenrost und Echten Mehltau.
- Produktivität 1 - 1,5 kg. ab 1 Busch.
- Gewicht der Beeren 2,5 - 3,5 g.
- Blüht in der ersten Maihälfte.
- Die Ernte reift Anfang Juli.
Vorteile: Von den frühen Sorten sind sie die fruchtreichsten, winterhart und resistent gegen Mehltau.
Mängel: Anfälligkeit für Knospenmilbe, Frottee und Anthracnose.
Izyumnaya
Izyumnaya - frühe Johannisbeere, mittelgroßer Strauch, leicht ausgebreitet, 1 - 1,5 m hoch. Große Beeren, süßer Geschmack, Zucker 9,1 %, Ascorbinsäure (Vitamin C) - 192 mg pro 100 g. Winterharte, dürreresistente Sorte, resistent gegen Mehltau und Knospenmilbe.
- Produktivität 1,7 - 2 kg pro Busch.
- Gewicht der Beeren 2 - 3,2 g.
- Blüht in der ersten Maihälfte.
- Die Ernte reift in der ersten Julihälfte.
Vorteile: resistent gegen Frost, Trockenheit, Mehltau, große Früchte.
Mängel: schlechte Wurzelbildung der Stecklinge während der Vermehrung.
Sommerbewohner
Sommerbewohner - frühreifender, niedriger, sich ausbreitender Strauch von etwa einem Meter Höhe. Große Beeren mit dünner Schale, süßem Geschmack, Zucker 9,3 %, Ascorbinsäure 190 mg. pro 100 gr. Die Sorte ist winterhart, selbstfruchtbar, resistent gegen Knospenmilben und Mehltau, der Ertrag ist durchschnittlich.
- Produktivität 1,4 - 1,8 kg. ab 1 Busch.
- Gewicht der Beeren 2,2 - 4 g.
- Blüht in den ersten zehn Tagen im Mai.
- Die Ernte reift Anfang Juli.
Vorteile: große Früchte, frühe Reifung, Krankheitsresistenz.
Mängel: Die Zweige können auf dem Boden liegen, Stützen sind wünschenswert, die Reifung der Beeren verläuft nicht gleichmäßig und wenn sie überreif sind, können sie zu Boden fallen.
Mittlere Sorten schwarzer Johannisbeeren
Beschreibung der schwarzen Johannisbeere Titania
Titania - mittlere Reifezeit, mittelgroßer Strauch bis 1,5 m Höhe, dicke Triebe, vertikal wachsend. Die Beeren sind nicht gleich groß, süß-saurer Geschmack, mit grünlichem Fruchtfleisch, kräftiger Schale und trockener Schale, Zucker 8,7 %, Ascorbinsäure 170 mg. pro 100 gr. Winterharte, selbstfruchtbare Sorte, leidet praktisch nicht an Mehltau.
- Produktivität 1,5 - 2,5 kg. Beeren von 1 Busch.
- Gewicht der Beeren 1 - 2,5 g.
- Blüht Mitte Mai.
- Die Ernte reift in der ersten Julihälfte.
Vorteile: Hervorragende Resistenz gegen Mehltau; Früchte fallen im reifen Zustand nicht ab.
Mängel: verlängerte Reifezeit und nicht eindimensionale Beeren.
Schwarze Perle
Schwarze Perle - eine mittelgroße Sorte schwarzer Johannisbeeren, ein mittelgroßer Strauch mit einer Höhe von 1 - 1,5 m. Die Beeren sind eindimensional mit trockener Ablösung, universell einsetzbar, schmecken süß-sauer, Zucker - 9,3 %, Vitamin C pro 100 g. Früchte 133 mg. Die Sorte ist selbstfruchtbar, sehr frostbeständig und ertragreich, die Mehltauresistenz ist jedoch durchschnittlich.
- Produktivität 3,5 - 5 kg. Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 1,3 - 1,4 g.
- Blüht in den ersten zehn Tagen im Mai.
- Die Ernte reift Mitte Juli.
Vorteile: Konstant hohe Erträge, große Früchte, Gleichmäßigkeit und gute Transportfähigkeit der Beeren, hohe Frostbeständigkeit.
Mängel: Die Resistenz gegen Mehltau ist durchschnittlich.
Pygmäe
Pygmäe - Mittlere Reifezeit, mittelgroßer Busch, nicht ausladend, kompakt. Sehr große Beeren mit dünner Schale, süß, Dessertgeschmack, Zucker - 9,4 %, Vitamin C pro 100 g. Beeren enthalten 150 mg. Die Sorte ist selbstfruchtbar, frostbeständig, ertragreich und resistent gegen Anthracnose und Echten Mehltau.
- Produktivität 1,6 - 5,7 kg. Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 2,3 - 7,5 g.
- Blüht Mitte Mai.
- Die Ernte reift Ende Juli.
Vorteile: hohe Winterhärte, hoher Ertrag, große Früchte.
Mängel: Früchte unterschiedlicher Größe, durchschnittliche Resistenz gegen Knospenmilben.
Späte Sorten schwarzer Johannisbeeren
Tochter
Tochter - spät reifender, leicht ausladender, nicht hoher Strauch von etwa einem Meter Höhe. Die Beeren sind groß, trocken, universell einsetzbar, süß-saurer Geschmack, Zucker - 7,5 %, Ascorbinsäure 160 mg. pro 100 gr. Die Sorte überwintert gut, ist dürreresistent, selbstfruchtbar, resistent gegen Knospenmilben, die Resistenz gegen Mehltau ist jedoch nicht so gut.
- Produktivität 3 - 4 kg.Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 1,2 - 2,3 g.
- Blüht in der zweiten Maihälfte.
- Die Ernte reift Anfang August.
Vorteile: Guter Ertrag und hochwertige Früchte.
Mängel: kann von Mehltau befallen sein.
Wologda
Wologda — Eine späte Sorte der schwarzen Johannisbeere. Der Strauch ist mittelgroß, sehr ausladend und dicht. Die Beeren sind ziemlich groß, haben eine trockene Ablösung und einen süß-sauren Geschmack, Zucker 7,6 %, Ascorbinsäure 175 mg. pro 100 gr. Die Selbstfruchtbarkeit ist hoch, die Winterhärte ist gut, aber die Widerstandsfähigkeit gegen Frühlingsfröste ist schwach. Resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.
- Produktivität 3,5 - 4 kg. Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 1,4 - 2,2 g.
- Blüht im zweiten Jahrzehnt des Monats Mai.
- Die Ernte reift Ende Juli bis Anfang August.
Vorteile: guter Ertrag, große Früchte, Krankheitsresistenz.
Mängel: sehr ausladender Strauch, Stützen für Äste sind erforderlich.
Beschreibung der Sorte Lazy
Faule Person - spät reifender, kräftiger Strauch, dichte Höhe 1,5 - 1,8 m. Die Beeren sind groß, rund, süßer Geschmack, Zucker - 8,8 %, Vitamin C pro 100 g. Früchte 117 mg. Die Sorte ist winterhart, selbstfruchtbar, resistent gegen Frottee, Anthracnose, aber mäßig resistent gegen Mehltau und Knospenmilbe.
- Produktivität 1,9 - 2,2 kg. Beeren von 1 Busch.
- Fruchtgewicht 2 - 3 g.
- Blüht in der zweiten Maihälfte.
- Die Ernte reift Ende Juli bis Anfang August.
Vorteile: Resistenz gegen viele Krankheiten, Dessertgeschmack von Früchten.
Mängel: Ungleichmäßige Reifung der Beeren, kein stabiler Ertrag.
Wie man aus einem gekauften Johannisbeersämling 2 oder sogar 3 macht
Johannisbeersämlinge werden aktiv mit zwei oder drei Holztrieben verkauft.Es wird empfohlen, sie so zu beschneiden, dass sie 20 cm über dem Boden bleiben, Sie können es aber auch anders machen.
Setzen Sie den Sämling in einem Winkel von 10–15 Grad in den Graben, sodass seine Wurzeln tiefer liegen als die Spitze der Triebe. Bedecken Sie alle Triebe mit lockerer Erde und lassen Sie kleine Spitzen auf der Oberfläche. Blätter, die im Boden landen, können weggerissen werden, ohne die Knospen zu beschädigen.
Aus im Boden eingebetteten Knospen bilden sich über die gesamte Länge der Zweige Wurzeln und Triebe. Sie entwickeln sich sehr schnell, weil... Das Wurzelsystem der Mutterpflanze arbeitet aktiv. Die Pflanze bildet neue Triebe mit einem stärkeren faserigen Wurzelsystem.
Graben Sie sie im nächsten Herbst aus, schneiden Sie sie mit einer Gartenschere in einzelne Setzlinge und pflanzen Sie sie an einem festen Platz. Anstelle eines gekauften Sämlings erhalten Sie also mehrere.
Wenn es Ihnen gelingt, eine neue wertvolle Sorte schwarzer Johannisbeeren zu erwerben, können Sie diese auf diese Weise schnell vermehren.
Video über die besten Sorten schwarzer Johannisbeeren
Ein sehr interessantes und informatives Video aus einer Obstgärtnerei, in dem eine vergleichende Analyse verschiedener Sorten schwarzer Johannisbeeren durchgeführt wird.
Andere Johannisbeersorten:
Vielen Dank für diesen nützlichen Artikel. Ich habe eine Frage zur Johannisbeersorte. Sagen Sie mir, diese Johannisbeersorte ist wirklich frostbeständig. Selbst im Winter ist es sooooo kalt, es gibt schreckliche Fröste Viele Früchte vertragen so kaltes Wetter einfach nicht. Besonders betroffen waren Johannisbeeren. Bitte beraten Sie sich, welche Sorte besser zu kaufen ist, damit diese auf jeden Fall sehr frostbeständig ist. Danke.
Inna, „Viksne“ ist eigentlich eine frostbeständige Sorte. Ich habe nur gute Kritiken darüber gehört, und zwar nicht nur in Bezug auf die Frostbeständigkeit, sondern auch alle loben den Geschmack dieser Johannisbeere. Wie er den Winter bei Dir verbringen wird, kann ich aber noch nicht sagen, Du schreibst uns später. Zu den winterharten Sorten roter Johannisbeeren zählen neben „Viksne“ auch „Cascade“, „Ural Beauty“ und „Serpentine“.
Wir verkaufen solche Sorten nicht... leider... (((
Ich habe eine Datscha in der Region Moskau. Ein Teil der Fläche liegt im Halbschatten. Ich habe lange darüber nachgedacht, welchen Beerenstrauch ich dort pflanzen möchte. Rein zufällig bin ich in einer Gärtnerei gelandet. Dort wurde mir geraten, schwarze Johannisbeersträucher Musketeer, P9 Tim im Halbschatten zu pflanzen. Ich habe drei Büsche gekauft, um es auszuprobieren. Alle Sträucher haben sich gut durchwurzelt, Hauptsache sie sind resistent gegen Knospenmilben und werden nicht von Rost befallen. Echter Mehltau, Anthracnose und Septoria – all diese häufigen Johannisbeerkrankheiten sind nicht beängstigend. Der Musketier mit der schwarzen Johannisbeere liebt reichliches Gießen. Die Beeren sind sehr groß, reichliche Ernte.
Egal wie sehr ich nach einer kräftigen Sorte gesucht habe, ich kann sie nicht finden.
Borya, diese Sorte kann online bestellt werden