Die Arbeit der Blumenzüchter im Mai

Die Arbeit der Blumenzüchter im Mai

Artikel aus der Rubrik „Arbeitskalender für Gärtner, Gemüsegärtner, Blumenzüchter.“

Die Arbeit der Blumenzüchter im Mai.

Jeder Maifeiertag bringt neue Farben, neue Formen in unseren Garten, und ich möchte nichts davon Metamorphosen gingen an uns vorbei. Die Mängel, die der Frühling offenbart hat, werden auch an uns nicht vorbeigehen. Einige Pflanzen möchte ich neu pflanzen, andere möchte ich teilen

Welche Arbeit müssen Blumenzüchter im Mai leisten?

    Ihr Blumengarten: Arbeit des Monats

Aber im Mai machen wir das alles mit Vorsicht. Wenn wir Pflanzen umpflanzen, insbesondere solche, die im Frühling und Frühsommer blühen, dann achten Sie darauf, einen großen Erdklumpen einzubeziehen. Nur im Herbst blühende Pflanzen können gefahrlos geteilt und gepflanzt werden.

Nun, alle Mängel unserer „Designer“-Phantasie müssen mit einjährigen Pflanzen überdeckt werden; glücklicherweise ist Anfang Mai für viele von ihnen ein günstiger Zeitpunkt für die Aussaat. Wir säen leere Flächen entlang der Wege mit niedrig wachsenden einjährigen Pflanzen.


Die durchbrochenen Blätter und die gelbbraunen Miniaturblüten von Tagetes Thin-leaved sehen aus der Nähe gut aus. Man findet sie immer noch selten in Gärten, sie wird durch größere Verwandte ersetzt – Tagetes abgelenkt, Tagetes erecta.

Tagetes-Pflanzarbeiten.

Tagetes dünnblättrig

Blumen in warmen Farbtönen und Sanvitalia, deren Triebe den gesamten freien Raum um sich herum ausfüllen, ohne das Wachstum größerer Nachbarn zu beeinträchtigen, „kriechen“ wunderschön auf Wege und Ränder. Liebhaber dezenter Schönheit werden auch die weißen Körbe aus japanischer Zinnie mögen.

Es unterscheidet sich von seinen größeren (und immer noch unhöflichen) Brüdern nicht nur durch seine Miniaturgröße, sondern auch durch eine Art äußere Berührung. Jede Blume prangt viele Tage lang an niedrigen Trieben. Während sie verblassen, verstecken sich weiße und rosa Gänseblümchen im Dickicht wachsender Blätter.

Der zarte Dunst, den das anmutige Schleierkraut während der Blüte erzeugt, verleiht dem Bereich, in dem Lilien wachsen, Eleganz.

Japanische Zinnie blüht.

Japanische Zinnie.

Und es ist in Ordnung, dass diese und andere einjährige Pflanzen mit mittelgroßen, anmutigen Blüten die Lieblingspetunie etwas in den Hintergrund drängen. Sie ist schön, aber dennoch ungeschickt, und wie ein Gemälde mit Ölfarben sollte man sie lieber aus der Ferne betrachten.

Fantasieren Sie, kreieren Sie im Geiste blühende Bilder eines Sommergartens, und die Realität wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Wenn Sie nicht vorhaben, Tulpenzwiebeln auszugraben, können Sie Setzlinge einjähriger Pflanzen zwischen die verblühenden Pflanzen pflanzen: Während sie wachsen, verbergen sie die trocknenden Blätter der Frühlingslieblinge. In heißen Sommern schadet das regelmäßige Gießen, das für einjährige Blumen notwendig ist, nicht mehr den alten Tulpenzwiebeln.

Schleierkraut blüht.

Schleierkraut

Aber solche kombinierten Pflanzungen sind immer noch nicht die Regel, sondern die Ausnahme: Es ist besser, Tulpenzwiebeln, insbesondere sehr dekorative Sorten, jede Saison auszugraben und zu warten, bis die Blätter gelb werden und auszutrocknen beginnen.

An ihrer Stelle können Sie Setzlinge einjähriger Pflanzen pflanzen oder die Fläche mit Phacelia besäen: einer sehr dekorativen und nützlichen Pflanze.

Aber Narzissen, Krokusse und andere kleinzwiebelige Primeln werden erst dann ausgegraben, wenn sie zu einem dichten Vorhang herangewachsen sind und schlechter zu blühen beginnen

Arbeiten Sie an der Pflanzung von Blumensämlingen

Im Mai ist es an der Zeit, Blumensämlinge zu pflanzen, die in Innenräumen oder Gewächshäusern im Freiland wachsen. Gewöhnen Sie ihn vorher jedoch nach und nach an die offene Sonne und den Wind, da sonst nach dem Pflanzen möglicherweise viele Pflanzen fehlen.

Dies gilt insbesondere für Setzlinge, die nicht in einzelnen Bechern, sondern in einem gemeinsamen Setzlingsbehälter gezüchtet wurden: Die Wurzeln solcher Pflanzen werden bei der Transplantation zwangsläufig gestört. Es ist besser, Setzlinge abends oder an einem wolkigen Tag zu pflanzen und sie 1-2 Tage lang mit hellem Vlies zu beschatten.

Zusätzliche Setzlinge können durch Ausdünnen der April-Ernte einjähriger Pflanzen gewonnen werden. Und es ist unbedingt erforderlich, dichte Bestände auszudünnen, um wirklich dekorative Büsche zu erhalten, und keine zerbrechlichen Grashalme, die sich in einem Stamm erstrecken und sich gegenseitig stören.

Wir reißen die überschüssigen Pflanzen nicht heraus, sondern graben sie vorsichtig mit einem Klumpen Erde aus und pflanzen sie an Stellen, an denen die Samen nicht gut gekeimt sind.

Dünge deine Stauden

Achten Sie darauf, Stauden im Mai zu füttern. Jetzt werden sie nicht mehr durch organische Aufgüsse (1:10), Lösungen komplexer Düngemittel für die Frühjahrsanwendung (ein Esslöffel pro Eimer Wasser) gestört. Wir füttern unter Berücksichtigung des Alters der Pflanzen: Je älter und kräftiger der Busch, desto mehr Nährstoffe benötigt er.

Zum Beispiel verwenden wir für einen fünf Jahre alten Pfingstrosenstrauch einen Eimer Bio-Aufguss und die gleiche Menge für 3-4 junge Sträucher. Wir füttern leistungsschwächere Stauden (Phlox, Astilbe, Lychnis, Invulberry usw.) mit einem Liter Nährlösung pro Pflanze.

Pfingstrosen füttern

In der zweiten Maihälfte können Sie die gepflanzten gekeimten Dahlien füttern.

Im Mai ist der Boden bereits ausreichend aufgewärmt und kann um die Pflanzen herum gemulcht werden, sodass er stets feucht ist, die Luft gut an die Wurzeln gelangen lässt und nicht überhitzt.

Wie man Blumen gießt

Selbst der Mai bringt nicht oft Freude mit Regen und schützt vor Hitze, sodass zu diesem Zeitpunkt bereits Bewässerung erforderlich ist. Folgendes benötigt eine regelmäßige Befeuchtung:

  • Gänseblümchen
  • Stiefmütterchen
  • Aquilegia
  • Rittersporn
  • Gladiolen
  • Dahlien
  • Klematis.

Aber Malve und Gaillardia können warten. Einjährige Pflanzen haben auch unterschiedliche Anforderungen. Wenn Edelwicken, Lobelien und Nastrutia nicht gerne austrocknen, gelten Kornblume, Eisenkraut, Dimorphotheca, Portulak, Eschscholzia, Zinnie und Scabiosa als relativ dürreresistente Pflanzen.

Wir sind mit dem Pflanzen der Gladiolenknollen fertig. Wir werden auf jeden Fall einen Ort finden, an dem sie mehrere Jahre lang nicht gewachsen sind.

Anfang Mai pflanzen wir Canna-Rhizome und Dahlienknollenwurzeln.Wenn sie vor dem Pflanzen warm gewachsen waren, decken wir uns mit Abdeckmaterial ein, um die jungen Blätter bei erneutem Frost zu schützen.

Mit dem Einsetzen des heißen Wetters (und im Mai kann es +30 erreichen) beginnt ein „lustiges“ Leben für diejenigen, die Rasen haben: zweimal pro Woche gießen, einmal pro Woche manuell wachsendes Unkraut entfernen und das Gras schneiden.

Aus den veredelten Rosen schneiden wir die Hagebutten aus. Dazu harken wir ein wenig Erde von den gekeimten Trieben, reißen die Triebe aus der Erde und schneiden sie mit einer scharfen Gartenschere möglichst nah am Rosenstrauch heraus.

Pfingstrosen pflegen

Bei Pfingstrosen, die sich auf die Blüte im Mai vorbereiten, ist ebenfalls ein Eingriff erforderlich. Wenn wir besonders große Blüten erhalten möchten, lassen wir an jedem Stiel nur eine der größten Knospen stehen und kneifen den Rest ab.

Wenn wir Pfingstrosen nicht für Blumensträuße schneiden, schneiden wir nur die kleinsten Knospen ab: Bevor die Hitze einsetzt, haben sie noch keine Zeit zum Blühen – sie trocknen aus und der Saft wird aus dem Strauch gezogen.

Für Blumensträuße schneiden wir Pfingstrosen im Stadium der halbgeöffneten Knospen ab und lassen dabei möglichst viele Blätter übrig. Ohne sie können Pflanzen nicht genügend plastische Substanzen in ihren Rhizomen speichern, um neue Knospen zu initiieren und zu bilden.

Installation von Stützen für Kletterblumen

Wir schieben die Installation von Stützen für Kletterpflanzen nicht auf später. Prunkwinde, Duftwicke, Quamoclite und andere Reben benötigen fast unmittelbar nach der Keimung ein Spalier. Ohne sie beginnen die Pflanzen aneinander zu haften und sich miteinander zu verflechten.

Sie lassen sich nicht beschädigungsfrei lösen und die „Geschirr“ und „Zöpfe“ sehen wenig dekorativ aus. Für Clematis und Campsis sind solide Stützen aus Bewehrung und Rohren erforderlich, für einjährige Reben reicht ein Kunststoffgeflecht (in jedem Dorfladen erhältlich).

Beginnen Sie mit der Gestaltung Ihrer Balkone

Im Mai müssen Sie sich Zeit für die Bepflanzung Ihres Balkons oder Ihrer Loggia nehmen. Sie können auf traditionell angebaute Petunien und Pelargonien zugunsten aromatischer Pflanzen verzichten: Petersilie, Sellerie, Basilikum.

Blumengärtner pflanzen Dill auf dem Balkon.

Krause Petersilie sieht sehr beeindruckend aus. Wenn Sie aus Basilikum mehrere Sorten mit unterschiedlich farbigen Blättern in einen Balkonkasten legen, können Sie ein Mini-Blumenbeet ohne Blüten anlegen. Und die Tatsache, dass die Zweige für Salate und Suppen geschnitten werden müssen, verleiht den Basilikumsträuchern nur eine dekorative Wirkung.

Pflanzen können in separate Töpfe gepflanzt, in einen Balkonkasten gestellt und mit Sägemehl oder Torf bestreut werden, um eine Überhitzung der Wurzeln zu verhindern. Bei regelmäßigem Rückschnitt (wir lassen das Basilikum nicht blühen) bleiben die aromatischen Pflanzen bis zum Spätherbst dekorativ und wenn Sie die Töpfe nach Hause holen, liefern sie auch im Winter Kräuter.

Wir verlegen Zimmerpflanzen auf den Balkon, die Loggia oder sogar in den Garten. Stimmt, nicht alle. Impatiens, Farne, Spargel, Fuchsien und Eucharis dürfen nur auf einen verglasten Balkon oder eine Loggia gebracht und beschattet werden, damit ihre zarten Blätter nicht durch Wind und Sonne beschädigt werden.

Selbst „dickhäutige“ Fettpflanzen, Kakteen, Euphorbien und Aloe dürfen nicht der starken Sonne ausgesetzt werden, sie müssen außerdem vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Aber diffuses Licht tut ihnen gut.

Schreibe einen Kommentar

Bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (7 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Wird geladen...

Liebe Seitenbesucher, unermüdliche Gärtner, Gärtner und Blumenzüchter. Wir laden Sie ein, bei einem Berufseignungstest herauszufinden, ob Ihnen eine Schaufel anvertraut und Sie damit in den Garten gehen dürfen.

Test – „Was für ein Sommerbewohner bin ich?“

Eine ungewöhnliche Art, Pflanzen zu bewurzeln. Funktioniert 100 %

Wie man Gurken formt

Obstbäume für Dummies veredeln.Einfach und unkompliziert.

 
KarotteGURKEN WERDEN NIEMALS KRANK, ICH VERWENDE SEIT 40 JAHREN NUR DIES! Ich teile ein Geheimnis mit Ihnen: Gurken sind wie auf dem Bild!
KartoffelSie können aus jedem Busch einen Eimer Kartoffeln graben. Glaubst du, das sind Märchen? Schau das Video
Die Gymnastik von Doktor Shishonin half vielen Menschen, ihren Blutdruck zu normalisieren. Es wird Ihnen auch helfen.
Garten Wie unsere Gärtnerkollegen in Korea arbeiten. Es gibt viel zu lernen und es macht einfach Spaß, zuzusehen.
Trainingsgerät Augentrainer. Der Autor behauptet, dass bei täglicher Betrachtung das Sehvermögen wiederhergestellt wird. Sie verlangen kein Geld für Aufrufe.

Kuchen Ein 3-Zutaten-Kuchenrezept in 30 Minuten ist besser als Napoleon. Einfach und sehr lecker.

Bewegungstherapiekomplex Therapeutische Übungen bei zervikaler Osteochondrose. Ein kompletter Übungssatz.

BlumenhoroskopWelche Zimmerpflanzen passen zu Ihrem Sternzeichen?
Deutsche Datscha Was ist mit denen? Ausflug zu deutschen Datschen.