Was ist Rockambole?
Rocambole ist immer noch kein Knoblauch, sondern eine Zwiebel, wenn auch eine Frisur. Er unterscheidet sich vom Knoblauch durch seinen milden, nicht scharfen Geschmack, den schwachen, nicht stechenden Geruch und die Bildung einzelner Zwiebeln – Babys. Und wegen seiner äußerlichen Ähnlichkeit wird es dem Knoblauch zugeschrieben. Es ähnelt auch Lauch, allerdings mit einem Vorbehalt: Große Rocambole-Zwiebeln sind in Nelken unterteilt. Der harmonische Geschmack der Pflanze hat ein anhaltendes Aroma von Zwiebeln und Knoblauch zugleich.
So sieht Rockambole im Garten aus
Rocambole ist eine kräftige Pflanze mit einer Höhe von 60 bis 80 cm, die 6 bis 9 flache, hellgrüne Blätter mit einer schwachen Wachsschicht bildet, die entlang der Mittelader gefaltet sind. Sie blüht in einem kugelförmigen Blütenstand aus helllila, glockenförmigen, sterilen Blüten (sie bilden keine Samen).
Eine Rockambole pflanzen
Wählen Sie einen beleuchteten Pflanzplatz. Als gute Vorgänger gelten Kulturen, die mit organischen Düngemitteln gedüngt wurden: Gurken, Kohl, Zucchini.
In warmen Regionen wird Rocambole im Herbst gepflanzt. In Regionen, in denen die Winter frostig und sogar schneefrei sind, ist es sinnvoll, ihn im zeitigen Frühjahr zu pflanzen – wie den Frühlingsknoblauch. Vor dem Pflanzen wird der im Herbst ausgegrabene Boden tief gelockert, ein halber Eimer Kompost oder Humus sowie ein Glas Holzasche pro Quadratmeter hinzugefügt. M.
Teilen Sie die Zwiebeln vor dem Pflanzen in Zehen und legen Sie sie über Nacht in eine schwache Kaliumpermanganatlösung. Anschließend werden die Zwiebeln und Nelken nach Größe sortiert. Sie werden in den Sorten groß, mittel, klein gepflanzt. Dadurch erhalten Sie gleichmäßig entwickelte und zugleich reife Pflanzen.
Beim Pflanzen von Rocambole wird ein Abstand von 15 bis 20 cm zwischen den Nelken und den Zwiebeln eingehalten. Die Reihen werden in einem Abstand von 25 bis 30 cm platziert. Die Pflanztiefe beträgt 9 bis 10 cm. Je größer die Nelken, desto seltener und tiefer werden sie gepflanzt. Nach der Pflanzung wird das Beet mit 1-2 cm dickem Kompost oder Humus gemulcht. Dadurch bleibt der Boden im Beet feucht und locker und es bildet sich keine Kruste auf der Oberfläche.
Auf gutem Boden wachsen Rocambole-Zwiebeln einfach riesig – bis zu 10 cm Durchmesser und 200–250 g Gewicht.
An der Unterseite der Hauptzwiebel bilden sich bis zu 15 Jungzwiebeln mit einem Gewicht von 1-3 g. Je mehr Zwiebeln vorhanden sind, desto kleiner sind sie. Als Pflanzmaterial werden Tochterzwiebeln wie Nelken verwendet.In der ersten Saison wachsen aus den Zwiebeln und Nelken große einzelne Nelken, die Zwiebeln sehr ähnlich sind. In der nächsten Saison werden die einzelnen Zehen in 4-6 Zehen geteilt und ähneln Knoblauch.
Rocambole-Pflege
Die Pflege von Rocambole ist nicht kompliziert und erfordert lediglich regelmäßiges Gießen. Geschwächte Pflanzen (mit hellgrünen Blättern) müssen gefüttert werden. Die erste Fütterung erfolgt nach den Sämlingen mit organischem Aufguss, die zweite während der Zwiebelbildung mit Holzasche oder Phosphor-Kalium-Dünger.
Das Erntesignal sind geschrumpfte Unterblätter und herabhängende, vergilbte Oberblätter. Eine Verzögerung beim Graben führt dazu, dass die Zwiebeln in Nelken zerfallen und die jungen Zwiebeln von der Mutterzwiebel getrennt werden und im Boden verloren gehen.
Die ausgegrabenen Zwiebeln werden sorgfältig von der Erde befreit, zu losen Bündeln zusammengebunden und, ohne die Spitzen abzuschneiden, an einem trockenen, gut belüfteten Ort aufgehängt. Wenn die Pflanzen austrocknen, schneiden Sie die Wurzeln und Stängel der Zwiebeln ab und lassen kleine Stümpfe zurück. In einem trockenen Keller bleiben die Zwiebeln bis zum Frühjahr gut haltbar. Aus diesem Grund sind die Pflanzempfehlungen für Rockambole im Frühling durchaus akzeptabel.
„Ägyptische Zwiebeln“ pflanzen und anbauen, Video:
Das Pflanzmaterial wird am Tag vor dem Pflanzen vorbereitet. Wenn Sie auf eine mehrzähnige Zwiebel stoßen, müssen Sie sie von überschüssigen Schalen befreien und in Nelken teilen. Über Nacht werden die vorbereiteten Samen in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt etwa 25–30 cm und in der Reihe 15–20 cm. Die Saattiefe beträgt 9–10 cm. Große Nelken können etwas seltener und tiefer gepflanzt werden als kleine.