Immer mehr Gärtner bevorzugen remontierende Himbeersorten. Der Ertrag solcher Himbeeren liegt je nach Sorte zwischen 1,5 und 5 kg. Beeren von einem Busch. Wenn Sie eine solche Pflanze in Ihrem Garten pflanzen, können Sie diese schmackhafte und sehr gesunde Beere von Ende Juni bis zum Frost genießen. Abgesehen davon, dass diese Beeren einen ausgezeichneten delikaten Geschmack haben, sind sie auch sehr gut transportierbar. Dies ist wichtig für Menschen, die Himbeeren zum Verkauf anbauen.
Restliche Himbeeren pflanzen
Remontierende Himbeeren stellen hohe Anforderungen an das Sonnenlicht. Wenn es an einem schattigen Ort gepflanzt wird, wächst es natürlich, aber dann ist keine gute Ernte zu erwarten. Es sollte auch nicht auf feuchten Böden oder in Gebieten gepflanzt werden, in denen bereits Himbeeren oder einige Nachtschattengewächse gewachsen sind.
Die beste Option ist, wenn die Pflanzung im Herbst erfolgt. Vor dem Frost hat es Zeit, gut zu wurzeln und wächst im Frühjahr schnell. Sie können im zeitigen Frühjahr pflanzen, bevor sich die Knospen öffnen, aber die Frühlingspflanzung hinkt hinter der Herbstpflanzung hinterher. Wenn Sie es geschafft haben, in Behältern gezüchtete Setzlinge zu kaufen, können Sie diese den ganzen Sommer über pflanzen. Vergessen Sie jedoch nicht, sie zunächst zu beschatten und häufiger zu gießen.
Himbeeren werden entweder in Büschen oder in Reihen gepflanzt. Bei der Pflanzung nach der Buschmethode werden 3-4 Pflanzen an einer Stelle mit einem Abstand von 70-80 cm gepflanzt. Solche Büsche werden von der Sonne gut beleuchtet, sind leicht zu pflegen und zu ernten.
Am häufigsten werden jedoch remontierende Himbeeren in Reihen gepflanzt. Der Abstand zwischen den Reihen sollte mindestens 1,5 m und zwischen den Büschen in einer Reihe 70-80 cm betragen. Die Pflanzen müssen in der gleichen Tiefe gepflanzt werden, in der sie zuvor gewachsen sind, der Wurzelkragen sollte sich auf Bodenniveau befinden. Andernfalls wurzeln die Sämlinge nicht gut.
Beim Pflanzen restlicher Himbeeren ist es notwendig, dem Boden organisches Material hinzuzufügen. Graben Sie dazu einen Graben mit einer Tiefe von 40 cm und einer Breite von 50–60 cm aus und fügen Sie pro Laufmeter des Grabens 2 Eimer verrotteten Mist, 1 Tasse Superphosphat und 1–2 Tassen Asche hinzu. Dann wird dort Erde hinzugefügt und alles gründlich vermischt.
Mit dieser Bodenvorbereitung stehen den Sträuchern mehrere Jahre lang genügend Nährstoffe zur Verfügung. Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, eine solche Bodenvorbereitung vor der Pflanzung durchzuführen. In diesem Fall müssen Sie sich auf die jährliche Flüssigfütterung beschränken.
Pflege restlicher Himbeeren
Die Pflege von Himbeeren umfasst folgende Tätigkeiten:
- Füttern
- Mulchen
- Bewässerung
- Beschneiden und Ausdünnen
Restliche Himbeeren füttern
Himbeeren reagieren sehr aktiv auf die Ausbringung von organischem Dünger. Solche Düngemittel enthalten das gesamte Spektrum an Nährstoffen, die für die Pflanzenentwicklung notwendig sind. Besonders sinnvoll ist die Flüssigdüngung mit fermentierter Königskerze. Dazu wird 1 Eimer frischer Mist mit 2 Eimer Wasser gefüllt. All dies gärt etwa 10 Tage lang, dann wird 1 Liter fermentierte Flüssigkeit in einen Eimer Wasser gegeben und in einer Menge von 3-5 Litern unter die Himbeeren aufgetragen. pro 1-Meter-Reihe.
Es müssen mindestens zwei solcher Fütterungen durchgeführt werden. Im Frühling und in der ersten Sommerhälfte. Bereits im August dürfen keine flüssigen Stickstoffdünger ausgebracht werden. Wenn es nicht möglich ist, Mist zu kaufen, sollten Sie die Himbeeren mit Mineraldünger füttern.
Im Frühjahr empfiehlt es sich, Nitroammophoska in einer Menge von 50-100 g in die Beete zu geben. pro 1m\sq. Sie können auch komplexe Mineraldünger verwenden. Die gesamte Düngung erfolgt erst nach reichlichem Gießen.
Mulchen
Die landwirtschaftliche Technologie für remontierende Himbeeren beinhaltet eine regelmäßige Lockerung des Bodens. Das Wurzelsystem der Pflanze liegt jedoch oberflächlich und beim Lösen können die Wurzeln leicht beschädigt werden. Wenn die Pflanzungen gut gemulcht sind, kann auf die Lockerung ganz verzichtet werden.
Sie können mit Humus, Heu, Torf usw. mulchen. Die Mulchschicht sollte etwa 10 cm betragen. Eine solche Schicht verhindert das Keimen von Unkraut, hält die Feuchtigkeit im Boden und dient bei allmählicher Verrottung auch als Dünger.
Bewässerung
Himbeeren müssen regelmäßig gegossen werden. Es sollte reichlich gegossen werden, damit der Boden mindestens 30 cm tief nass wird. Es ist sehr wichtig, die Pflanzungen vor der Blüte und der Reifung der Beeren sowie im Herbst vor der Überwinterung zu gießen.
Beschneiden und Ausdünnen
Bei der Pflege von Himbeeren ist das Ausdünnen ein obligatorischer Schritt. Es ist notwendig, überschüssige Triebe und Wurzelausläufer so früh wie möglich zu entfernen, damit sie die Pflanzungen nicht beschatten und keine Nährstoffe verbrauchen. Am 13.00 Uhr. Auf einem Meter sollten nicht mehr als 10 - 12 Triebe wachsen. Davon 5 - 6 überwintert und ebenso viele Ersatztriebe.
Der häufigste Fehler, den Gärtner machen, ist, zu dicht zu pflanzen. In dichten Dickichten befinden sich Beeren nur auf den Pflanzenoberseiten.
Ein sehr wichtiges Ereignis ist Restliche Himbeeren beschneiden. Mit unterschiedlichen Schnittmethoden erhalten Sie entweder zwei Ernten oder eine, aber sehr reichliche. Aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel.
SIE KÖNNEN AUCH LESEN:
Vermehrung remontanter Himbeeren
Schwarze Himbeeren pflanzen und pflegen
Ich frage mich, haben Sie irgendwo gesehen, dass sie einen 40 x 60 cm großen Graben ausgehoben haben, um Himbeeren zu pflanzen? Dies ähnelt eher dem Gießen einer Grundierung als dem Pflanzen normaler Himbeeren.
Aber nach einer solchen Vorbereitung werden Sie viele Jahre lang gute Ernten erhalten. Die Bodenvorbereitung vor dem Pflanzen ist der Schlüssel für zukünftige Ernten.
Wenn Sie an guten Ernten interessiert sind, ist die Vorbereitung vor dem Pflanzen das erste, was Sie tun müssen!
Es hängt alles von der Zusammensetzung des Bodens ab. Wenn der Boden gut ist, müssen Sie nur ein Loch in der Größe der Wurzeln graben, Himbeeren pflanzen und sich über gute Ernten freuen.Wenn der Boden jedoch schlecht ist, müssen Sie tatsächlich einen Graben ausheben. Dagegen kann man nichts machen.