Das ganze Jahr über müssen Rosen im Frühling, Sommer und Herbst beschnitten werden. Jeder dieser Schnitte verfolgt streng definierte Ziele. In unseren Videos erfahren Sie, wie Sie Pflanzen zu verschiedenen Jahreszeiten richtig beschneiden.
Zum Beschneiden benötigen Sie: eine scharfe Gartenschere, eine Gartensäge (beim Beschneiden dicker Triebe), Gartenpech, um die Schnittwunden vor Infektionen zu schützen, und dicke, dicke Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
Videokurse zum Beschneiden von Rosen im Frühling
Der Frühlingsschnitt ist der wichtigste und sollte jedes Jahr durchgeführt werden. Bei verschiedenen Sorten können sich die Schnitttechniken deutlich unterscheiden. Nach dem Entfernen der Abdeckung erfolgt ein Hygieneschnitt, bei dem alle trockenen und gefrorenen Triebe herausgeschnitten werden und nur lebende, grüne Triebe übrig bleiben. Der Hauptschnitt erfolgt beim Schlüpfen der Knospen, in Form eines Videos wird ausführlich erklärt und gezeigt, wie man vorgeht.
Video zum Frühlingsschneiden:
Standardrosen. Versuchen Sie beim Rückschnitt im Frühjahr, die Krone kompakt zu halten. Bei Pflanzen mit herabhängenden Trieben die Krone ausdünnen, bei anderen Sorten die Triebe um 15 - 20 cm kürzen. Beachten Sie die Hauptregel: Schnitte sollten oberhalb der nach außen gerichteten Knospe und nicht in die Mitte des Busches erfolgen dass junge, wachsende Triebe an den Seiten wachsen und nicht bis zur Mitte der Pflanze
So schneiden Sie Hochstammrosen im Frühjahr:
Floribunda-Rosen. Bei einem schwachen Frühjahrsschnitt blüht Floribunda früh, bei starkem Frühjahrsschnitt kann er jedoch bis August oder sogar September anhalten und die Triebe werden sehr lang. Daher sollten Rosen dieser Gruppe mäßig um 4 bis 6 Augen beschnitten werden, um eine gute Entwicklung der Triebe zu fördern und eine üppige Sommerblüte zu gewährleisten.
Es wird empfohlen, englische Rosen zu beschneiden, bevor sich die Knospen öffnen. Ein später und starker Rückschnitt verzögert die Blütezeit, genau wie bei Floribunda. Entfernen Sie alle schwachen, dünnen Triebe vollständig; sie blühen dann immer noch nicht, sondern beschatten den Strauch nur. Auch alte, verholzte Äste werden entfernt, um das Wachstum junger Triebe zu ermöglichen.
Regeln für den Frühlingsschnitt von englischen Rosen und Floribunda-Video:
Bodendeckerrosen Es ist kein systematischer, prägender Rückschnitt erforderlich.Bei den meisten Sorten reicht es völlig aus, nur trockene, beschädigte Äste zu entfernen und die Sträucher teilweise leicht auszulichten.
Muss ich Bodendeckerrosen beschneiden?
Videolektion zum Beschneiden von Rosen im Sommer nach der Blüte
Beim Beschneiden im Sommer geht es in erster Linie darum, verblassende Blüten sowie blinde, schwache Triebe, die im Inneren des Busches wachsen, zu entfernen. Überall passiert der gleiche Fehler: Es wird nur eine Blüte entfernt, der Stiel aber nicht berührt. In diesem Fall kommt es nicht sehr bald oder überhaupt nicht zu einer erneuten Blüte.
Wenn die Rose im Sommer zu blühen beginnt, müssen Sie die Blüte mit einem Teil des Stiels abschneiden. Unmittelbar unterhalb der Blüte bestehen die Blätter aus drei Blättern, etwas tiefer befinden sich fünfblättrige Blätter. Nun, der Schnitt erfolgt einen halben Zentimeter über dem Blatt, das aus fünf Blattplatten besteht. Um einen Busch richtig zu formen, schneiden Sie den Trieb über der außen liegenden Knospe ab.
An Büschen gibt es manchmal Blindtriebe, also Triebe ohne Knospen, die ebenfalls abgetötet werden müssen. Dies sind die Grundregeln für den Rosenschnitt im Sommer.
Sommerschnitt von Rosen nach der Blüte:
Herbstschnitt von Rosen für den Winter, Video-Lektionen
Rosen brauchen keinen besonderen Herbstschnitt. Im Herbst werden die Büsche hauptsächlich beschnitten, um sie bequemer für den Winter abdecken zu können. Lediglich unreife, junge Triebe müssen entfernt werden. Es empfiehlt sich, alle Blätter abzuschneiden, da auch diese als Infektionsquelle dienen können.
Rosen im Herbst beschneiden:
Kletterrosen blühen an den Trieben des Vorjahres, daher müssen diese Triebe im Winter konserviert werden. Beim Beschneiden von Kletterrosen im Herbst geht es darum, Äste auszudünnen und zu entfernen, die den Schutz beeinträchtigen. Der Hauptschnitt erfolgt im Frühjahr.
Video zum Herbstschnitt von Kletterrosen:
Hören Sie sich die Meinung eines Experten zur Notwendigkeit des Herbstschnitts an:
Um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern, müssen alle entfernten Äste verbrannt werden. Verwenden Sie nur saubere, scharfe Werkzeuge. Die Klinge der Gartenschere sollte einen sauberen, glatten Schnitt machen und den Trieb nicht zerquetschen. Vergessen Sie nicht, die Schnittflächen mit Gartenlack abzudecken.